Sehenswürdigkeiten in Bayern: Die Top 10 beliebten Attraktionen und Ausflugsziele in Bayern 2022
Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Im Südosten Deutschlands gelegen, ist Bayern das größte Bundesland. Die Region ist für viele der Klischees verantwortlich, die international über die deutsche Kultur im Umlauf sind – von verschneiten, schroffen Berggipfeln der deutschen Alpenregion bis hin zum Fleckvieh mit überdimensionalen Glocken um den Hals, den prächtigen Trachten, den unvergleichlichen Märchenschlössern und bayerischem Bier sowie Sauerkraut und Schweinshaxe beim Oktoberfest. Während das allein schon gute Gründe sind, die Region zu besuchen, ist Bayern viel mehr als nur lokal gefärbtes Klischee denken.
Viele Orte werden als “für jeden etwas” beschrieben, und in Bayern ist das keine Übertreibung. Besucher können in München das Vorzeigemodell der deutschen Automobilindustrie entdecken, in Bamberg UNESCO-Kulturerbe bewundern und anschließend abseits der bayrischen Metropolen charmante altertümliche Stadtzentren mit viel geschichtlichem Flair, Bergpanoramen und Seen und viele familienfreundliche Attraktionen besuchen.
Bayern ist dank seiner Mischung aus beeindruckender Landschaft, pompösen Festen und ausgeprägter lokaler Kultur eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Bekannt für seine Würste, sein Bier und seine Lederhosen, hat das traditionsbewusste Bundesland all das und noch viel mehr für seine Besucher zu bieten.

Die Top 10 Highlights und besten Sehenswürdigkeiten in Bayern im Überblick
Entdecken Sie die schönen Orte in Bayern und die Highlights, die sehenswert sind. Hier haben wir ihnen Karte erstellt, damit sie einen Überblick über die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten über Bayern haben.
1. Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein ist ein wunderschönes Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das die Renaissance verkörpert. Der Palast wurde auf einem Hügel mit weitem Blick in das wunderschöne Umland gebaut und ist ein echtes Märchenschloss. Dieses unglaubliche architektonische Meisterwerk war eigentlich als Rückzugsort für den in jeder Hinsicht sehr eigenen König Ludwig II. von Bayern entworfen und gebaut, heute lieferte es die Vorlage für das Schloss von Disney.
Findest du Schlösser interessant? Hier in diesem Beitrag findest du tolle Wasserschlösser in Deutschland oder auch Burgen und Schlösser in Bayern.

2. Chiemsee
Der Chiemsee, der auch die Bezeichnung “Bayerisches Meer” trägt, ist der flächenmäßig größte See in Bayern. Besucher besichtigen am häufigsten die drei Inseln inmitten des Sees – die Herreninsel (die größte Insel), Frauenchiemsee und die unbewohnte Kohlinsel. Die Herreninsel ist Heimat eines niemals fertig gestellten Schlosses, das eine exakte Nachbildung des Schlosses von Versailles in Frankreich darstellen sollte und 1878 von König Ludwig II. erbaut wurde. Im Frühjahr und Sommer besteht die Möglichkeit, Führungen durch diesen reich verzierten Palast genießen.

3. Alpsee
Der Alpsee ist ein tiefblauer See im Ostallgäu und lädt seine Besucher zum Umrunden der unberührten Uferlinie über 5 km Länge ein. Er befindet sich zwischen Waldhängen, inmitten unberührter Natur. Am Ufer des Sees finden Sie einen Bootsverleih, wo Sie verschiedene Boote mieten können, um auf den Seen hinauszupaddeln. Dort erhalten die Besucher einmalige Einblicke auf wilde Schwäne, grasgrüne Landschaften und historische Schlösser in der Ferne.

4. München
Wenn Sie keine Tour in der bayrischen Hauptstadt machen wollen, sollten Sie sich zumindest auf den Weg zum Marienplatz begeben, um den herrlichen Hauptplatz zu sehen und ein Bier im Hofbrauhaus zu trinken. Es ist Münchens größte Bierhalle und obwohl die Location touristisch ist, ist sie ein Muss für Besucher, die das erste Mal in München sind.
Mehr tolle Ausflugsziele in Bayern gibt es hier.

5. Viktualienmarkt
Der Viktualienmarkt ist zum einen ein belebter Platz im Herzen von München und zum anderen bis heute ein Lebensmittelmarkt, der jeden Tag seine Waren feil bietet. Ehemals ein einfacher Bauernmarkt, ist er heute ein wunderbar extravaganter und sehr beliebter Gourmetmarkt. Der Markt glänzt vor allem mit frischen Lebensmitteln und Spezialitäten. Auf dem großzügigen Areal gibt es rund 110 verschiedene Händler, die verschiedene Lebensmittel, Gewürze und Spezialtäten anbieten. Der Markt ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber immer noch einen Besuch wert und ein echtes Highlight für alle München-Touristen.

6. Würzburger Residenz
Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt für seine üppige Rokoko- und Barockarchitektur. Ganz besonders herzuheben ist ein großes Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo, ein reich verziertes Treppenhaus und viele prunkvolle Räume. Die Kapelle und der Kaisersaal sind weitere Highlights innerhalb des Palastes. Das Gebäude wurde von Napoleon angeblich als “größtes Pfarrhaus Europas” bezeichnet. Das Gebäude gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

7. Christkindlesmarkt Nürnberg
Der Christkindlesmarkt ist ein stimmungsvolles Event, das der Feier des Weihnachtsfestes gewidmet ist und alljährlich im Dezember stattfindet. Der Christkindlesmarkt in Nürnberg gehört dabei zu den ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkten auf der ganzen Welt. Auf den Straßen und Gassen stehen reich geschmückte Buden und Attraktionen, die in den Geist der Weihnacht gehüllt sind.
Ob Sie nun die historische Weihnachtskrippe besichtigen, sich einen geschnitzten Nussknacker für Zuhause kaufen oder kandierte und geröstete Mandeln und Lebkuchen als Mitbringsel für die Familie zu Hause erwerben – Sie werden vom Christkindlesmarkt begeistert sein. Die Besucher finden auch heißen Glühwein vor, um sich bei kalten Winterbedingungen zu wärmen.
8. Bamberg
Auch in Bayern zu Hause: die atemberaubende UNESCO-Welterbe-Stadt Bamberg. Eine wahrhaft bezaubernde Stadt, ist Bambergs Architektur für ihren starken Einfluss aus dem späten Mittelalter und der Renaissance bekannt. Selbst im späten 18. Jahrhundert machte sich Bamberg immer noch als Knotenpunkt der modernen Aufklärung einen Namen, denn zu dieser Zeit stammten einige der bedeutendsten und angesehensten Philosophen und Schriftsteller aus Bamberg. Ausserdem fand in Bamberg Papst Clemenz II. seine letzte Ruhestätte. Er ist somit der einzige Papst, der außerhalb Italiens begraben wurde, was an sich schon eine Kuriosität ist.

9. Standwelle im Eisbach
Bei der Standwelle im Eisbach handelt es sich um eine künstlich angelegte Welle, die sich in einem zwei Kilometer langen Flüsschen im Englischen Garten in München befindet. Im Grund genommen ist dieser kleine Fluss nur eine Verlängerung der Isar. Der flache und kalte Surfspot gewann Anfang der 1970er Jahre an Popularität und ist seither zum Austragungsort eines jährlichen Surfwettbewerbs herangewachsen. Junge und alte Besucher strömen zum Eisbach und seiner stehenden Welle, um sich von den Surfkünsten der ansässigen Surfer begeistern zu lassen.
10. Königsee
Der Königssee befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden im Südosten Bayerns und erfreut sich durch sein charakteristisch kristallklares Wasser großer Beliebtheit. Besucher haben die Möglichkeit, ein Boot zu mieten und auf dem funkelnden See umherzufahren, während sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt mit ihren schroffen Gipfeln sowie die malerisch gelegene Kirche Sankt Bartholomä genießen. Im Königssee darf zudem geschwommen werden, eine herriche Erfrischung nach einer Wanderung in den warmen Sommermonaten.

FAQ – Bayern Sehenswürdigkeiten
Was muss man alles gesehen haben in Bayern?
Gut möglich, dass keine andere Region in Deutschland eine romantischere Atmosphäre als Bayern hat. Von märchenhaften Schlössern, idyllischen Dörfern und unberührter Landschaft gibt es so viele schöne Orte, die man im Urlaub kennenlernen kann.
Wo ist es am schönsten in Bayern?
Aufgrund seiner Nähe zu München trifft sich der Münchner Schickeria gerne am Tegernsee. Eingerahmt von der grandiosen Kulisse der bayerischen Alpen ist der Tegernsee aufgrund seiner fantastischen Lage eines der beliebtesten Ziele in Oberbayern. Mehr Ruhe finden Sie am nahe gelegenen Schliersee und Spitzingsee – und dort ist es genauso schön. Der Spitzingsee liegt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel.

Was sind die bekanntesten bayerische Sehenswürdigkeiten?
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Bayern ist sicherlich das Oktoberfest, das mittlerweile rund um den Globus bekannt ist und sogar Nachahmer in fernen Ländern gefunden hat.