Wir nutzen Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten – für dich entstehen keine Mehrkosten. So unterstützt du unsere Webseite. Mehr erfahren.
Die Top 15 der historischen Orte in Deutschland: Eine Reise durch die Zeit Deutschland beherbergt eine Vielzahl historischer Städte und Altstädte, die Zeugnisse vergangener Epochen darstellen. Diese Orte bieten nicht nur architektonische Schönheiten, sondern auch tiefe Einblicke in die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Deutschland ist ein wunderschönes Land mit vielen historischen Orten und Sehenswürdigkeiten. Diese reichen von den altehrwürdigen Kathedralen bis zu den malerischen Burgen und Schlössern. Viele der Orte sind mehrere Jahrhunderte alt und stellen eine Verbindung zur deutschen Geschichte her. Egal, ob man durch die Straßen Berlins schlendert oder die malerische Landschaft des Rheintals erkundet, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Erfahre jetzt die historischen Orte sowie auch die Altstädte in Deutschland. Von den markanten Berliner Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor bis zu den beschaulichen Städtchen an der Mosel – Deutschland bietet viele interessante Plätze für Touristen aller Art, was es ideal für Städtetrips macht. Besonders sehenswert sind auch die weltberühmten Museen in Deutschland, die tiefe Einblicke in die deutsche Kultur geben, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Es lohnt sich also, Deutschland einen Besuch abzustatten und seine historische Schönheit mit eigenen Augen zu bestaunen! Die Top 15 der historischen Orte in Deutschland im Überblick (Karte) Deutschland beherbergt einige der einzigartigsten und beeindruckendsten historischen Stätten in Europa. Von der majestätischen Ruine des Heidelberger Schlosses bis zum atemberaubenden Dom in Köln hat Deutschland eine Fülle von unglaublichen historischen Stätten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Die Top 15 der historischen Stätten in Deutschland auf einen Blick (Karte) sind eine unschätzbare Ressource für jeden Reisenden, der die Vergangenheit dieses Landes erkunden möchte. Egal, ob Sie eine mittelalterliche Ruine oder eine antike Stadt suchen, auf dieser Karte ist für jeden etwas dabei, das sich anfühlt wie eine Zeitreise. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen und ist es wert, mit eigenen Augen gesehen zu werden. Von großartigen Denkmälern, die an den Ruhm vergangener Jahrhunderte erinnern, bis zu jahrhundertealten Ruinen, die Geschichten über vergessene Reiche erzählen, bieten Deutschlands historische Stätten eine einmalige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen. #Stadt 1Bamberg 2Lübeck 3Heidelberg 4Celle 5Rothenburg ob der Tauber 6Trier 7Quedlinburg 8Marburg 9Frankfurt am Main 10Erfurt 11Würzburg 12Freiburg im Breisgau 13Bremen 14Köln 15Dresden Viele dieser Altstädte gehören sogar zum UNESCO-Welterbe in Deutschland und sind wahre Kulturschätze. Besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland hierStädtereisen in DeutschlandUrlaub in Deutschland machen 1. Bamberg – wird auch als Fränkisches Rom bezeichnet Bamberg, oft als das „Fränkische Rom“ bezeichnet, beeindruckt mit einer Altstadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt erstreckt sich über sieben Hügel und bietet eine einzigartige Mischung aus romanischer, gotischer und barocker Architektur. Besonders hervorzuheben ist das Alte Rathaus, das malerisch auf einer Insel in der Regnitz liegt und mit seinen Fresken ein Highlight der Stadt darstellt. Während die mittelalterliche Architektur seit Jahrhunderten gut erhalten ist, bietet Bamberg auch modernere Attraktionen wie den prächtigen Dom und das große Rathaus. Wer etwas wirklich Einzigartiges sucht, sollte unbedingt den alten Bischofsthron im Stadtzentrum besuchen. Die Bamberger sind stolz auf ihre Stadt, und das zu Recht – mit ihrer beeindruckenden Architektur und faszinierenden Geschichte ist Bamberg auf jeden Fall einen Besuch wert! Weitere Schlösser in BayernWeitere Sehenswürdigkeiten in Bayern Bamberg BundeslandBayern UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Altstadt Bamberg (seit 1993) Top SehenswürdigkeitAltes Rathaus & Domberg InsidertippsAussicht vom Michaelsberg; Rauchbier in einer Traditionsbrauerei probieren. Offizielle Websitebamberg.info 2. Lübeck – Atemberaubende Altstadtinsel mit Stadttor Lübeck ist eine historische Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland, und eine der wichtigsten Hansestädte. Sie beherbergt viele schöne alte Orte und Gebäude, darunter das Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt. Dieses beeindruckende Bauwerk erinnert an die reiche Geschichte der Stadt und ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Lübecks. Das Holstentor ist von zahlreichen Kirchtürmen umgeben, die der Stadt ein beeindruckendes Bild verleihen, das von allen Ecken Lübecks aus zu sehen ist. Die Altstadtinsel wurde im Laufe der Zeit behutsam aufgebaut, wobei jede Epoche ihre eigenen, einzigartigen Spuren hinterlassen hat. Von mittelalterlichen Lagerhäusern bis zu barocken Häusern hat Lübeck im Laufe der Jahre viele verschiedene Stile beherbergt. Deshalb wurde die Stadt 1987 in Anerkennung ihrer einzigartigen Geschichte zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Ganz gleich, ob Sie nur für einen Tag kommen oder länger bleiben, Lübeck ist zweifellos ein faszinierender Ort, den es zu erleben und zu erkunden gilt. Weitere Sehenswürdigkeiten in Lübeck Lübeck BundeslandSchleswig-Holstein UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Hansestadt Lübeck (seit 1987) Top SehenswürdigkeitHolstentor & Altstadtinsel Insidertipps„Gänge & Höfe“ abseits der Hauptstraßen durchstöbern; Marzipan im Café Niederegger. Offizielle Websitevisit-luebeck.com 3. Heidelberg – Mit Schlossruine auf einem Hügel Heidelberg ist eine der schönsten historischen Altstädte in ganz Deutschland. Die von Gebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen gesäumte Innenstadt ist voller Leben und Energie. Im Mittelpunkt steht die Heidelberger Schlossruine – ein einzigartiges Wahrzeichen, das seit Jahrhunderten steht und das Symbol für Heidelbergs Vergangenheit ist. Die Schlossruine ist eine Augenweide und erinnert an die Vergangenheit der Stadt. Mit seiner malerischen Aussicht und seiner majestätischen Atmosphäre ist es leicht zu verstehen, warum das Heidelberger Schloss eine solche Ikone für die Stadt ist. Das gesamte Gebiet rund um die Schlossruine ist voller Flair – von den lebhaften Cafés und Bars bis zu den malerischen Geschäften, die die Straßen säumen – und macht es zu einem unvergesslichen Ziel für Touristen, die den einzigartigen Charme der Stadt erleben möchten. Egal, wie oft Sie Heidelberg besuchen, Sie werden immer etwas Neues und Aufregendes im Zeichen der Altstadt und der Schlossruine finden. Heidelberg BundeslandBaden-Württemberg UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitSchlossruine & Alte Brücke InsidertippsSonnenuntergang vom Philosophenweg; frühmorgens auf die Alte Brücke für Fotos. Offizielle Websiteheidelberg-marketing.de 4. Celle – mit tollen historischen Bauwerken Celle ist eine historische, schöne, alte Stadt in der Lüneburger Heide. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Form, die das Stadtbild prägt. Celle ist mit seinem Schloss, das die historische Altstadt überragt, und seinen vielen Fachwerkhäusern eine Augenweide. Sie gilt als eine der schönsten Altstädte Deutschlands, und das ist auch gut so. Die Fachwerkhäuser machen einen großen Teil des Charmes und der Schönheit von Celle aus und sorgen für eine idyllische Atmosphäre, die anderswo nur schwer zu finden ist. Von den kopfsteingepflasterten Straßen bis zum majestätischen Schloss – Celle bietet für jeden etwas. Egal, ob Sie einen ruhigen Spaziergang durch die Geschichte machen oder einfach nur die Schönheit dieser Stadt genießen möchten, in Celle ist für jeden etwas dabei. Es ist wirklich einer der schönsten Orte in Deutschland, die man besuchen sollte und sich nicht entgehen lassen sollte! Celle BundeslandNiedersachsen UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitSchloss Celle & Fachwerk-Altstadt InsidertippsFranzösischer Garten für eine ruhige Pause; abends Fachwerk im warmen Licht fotografieren. Offizielle Websitecelle.de 5. Rothenburg ob der Tauber – mit Stadtmauer Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelalterliche Stadt in Bayern, Deutschland, die für ihre historische und schöne Altstadt bekannt ist. Die an der Romantischen Straße gelegene Kleinstadt zeichnet sich durch ihre intakte Stadtmauer aus, die das gesamte Stadtzentrum umgibt. Diese Mauer wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist seitdem unversehrt geblieben. Die historischen Gebäude, die kopfsteingepflasterten Straßen, die farbenfrohen Schaufenster und die sprudelnden Brunnen machen Rothenburg ob der Tauber zu einem malerischen Reiseziel. Besucher von Rothenburg ob der Tauber werden von der atemberaubenden Architektur der Kirchen, Kathedralen und anderer Denkmäler, die aus vergangenen Jahrhunderten erhalten geblieben sind, begeistert sein. Weiterhin können Besucher zu bestimmten Zeiten des Jahres Feste wie Weihnachtsmärkte oder andere besondere Veranstaltungen im Stadtzentrum erleben. Alles in allem ist Rothenburg ob der Tauber ein bezaubernder Ort voller mittelalterlicher Magie und Charme, der an vergangene Zeiten erinnert. Rothenburg ob der Tauber BundeslandBayern UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitPlönlein & kompletter Stadtmauerrundgang InsidertippsNachtwächter-Tour; frühmorgens/abends kommen (ruhigere Gassen, bestes Licht). Offizielle Websiterothenburg.de 6. Trier – mit Spuren der Römer und älteste Stadt von Deutschland Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands, und die Spuren der Römer sind noch deutlich sichtbar. Sie ist eine historische Stadt, deren Wurzeln bis in die römische Antike zurückreichen, und sie ist einer der wichtigsten historischen Orte in Deutschland. Der Anblick des Trierer Doms mit seinen beiden Türmen, die die Stadt überragen, zieht seit Jahrhunderten Besucher aus der ganzen Welt an. Neben der schönen Altstadt können Besucher auch die vielen Stadttore wie die Porta Nigra und das Museum Karl-Marx-Haus erkunden. Trier, ein ideales Ziel für alle, die die mittelalterliche Vergangenheit Deutschlands erkunden möchten. Die historischen Stätten und Denkmäler eignen sich hervorragend für Besichtigungen und bieten den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die deutsche Geschichte und Kultur. Bei so viel Sehenswertem in Trier ist es kein Wunder, dass die Stadt jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Ob Sie nun die Architektur bewundern oder mehr über die Vergangenheit der Stadt erfahren möchten: Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie diese historische Stadt besuchen. Trier BundeslandRheinland-Pfalz UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Römische Baudenkmäler, Dom & Liebfrauenkirche (seit 1986) Top SehenswürdigkeitPorta Nigra InsidertippsKombiticket für römische Stätten; Blick von der Mariensäule auf die Altstadt. Offizielle Websitetrier-info.de 7. Quedlinburg – Ein historisches Flair erwartet Besucher Quedlinburg ist eine historische Stadt im Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie ist eine der schönsten historischen Städte der Welt und nimmt einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte ein. Mit ihrem Schloss, den Fachwerkhäusern und den verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen ist sie ein sehenswerter Ort mit einem einzigartigen historischen Flair. Die Stadt Quedlinburg wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, da sie eine Fülle von kulturellen Attraktionen zu bieten hat. Dies verleiht Quedlinburg ein unglaubliches Gefühl von Geschichte und macht es zu einem der historisch bedeutendsten Orte in Europa, den jeder Besucher zu schätzen weiß. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, das modernen Komfort mit traditionellem Stil verbindet, dann ist Quedlinburg Ihr perfektes Reiseziel – von seiner malerischen mittelalterlichen Architektur bis zu seiner lebendigen Atmosphäre wird es sicher alle Besucher beeindrucken! Quedlinburg BundeslandSachsen-Anhalt UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Altstadt, Stiftskirche & Schloss (seit 1994) Top SehenswürdigkeitSchlossberg mit Stiftskirche InsidertippsMünzenberg-Viertel für ruhige Blicke über die Dächer; Fachwerk bei goldenem Abendlicht. Offizielle Websitequedlinburg-info.de 8. Marburg – Residenzstadt mit Schloss und Fachwerkhäusern Marburg ist eine charmante Residenzstadt in Deutschland. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und macht sie zu einer der historisch bedeutendsten Städte Europas. Die Hauptattraktion ist das Schloss, das weithin sichtbar über der Stadt thront. Weitere historische Stätten sind die Elisabethkirche und mehrere Fachwerkhäuser, die das Stadtzentrum bilden. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Rathaus, das von 1512 bis 1527 erbaut wurde und noch heute an die lange Geschichte Marburgs erinnert. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, der malerischen Architektur und der schönen Landschaft hat Marburg für jeden etwas zu bieten. Egal, ob Sie einen ruhigen Wochenendtrip planen. Egal, ob Sie einen Kurztrip oder eine lehrreiche Erfahrung der europäischen Geschichte suchen: Diese charmante Stadt sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liste stehen! Marburg BundeslandHessen UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitLandgrafenschloss & Elisabethkirche InsidertippsMit dem Aufzug in die Oberstadt; Spaziergang an der Lahn (goldene Stunde). Offizielle Websitemarburg-tourismus.de 9. Frankfurt am Main – verbunden mit der Kaiserzeit Frankfurt am Main ist eine historische Stadt mit vielen Spuren der Kaiserzeit. Sie ist eine der schönsten Altstädte Deutschlands und voller einzigartiger historischer Gebäude und Wahrzeichen. Das Rathaus und der Römerberg, ein einzigartiger, von alten Häusern umgebener Platz, sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen von Frankfurt am Main. Weitere beeindruckende Gebäude aus der Kaiserzeit sind die Paulskirche, die 1833 eröffnet wurde, und das Goethehaus. Das Geburtshaus Johann Wolfgangs von Goethe, ist ebenfalls ein guter Ort, um die reiche Geschichte von Frankfurt am Main zu erleben. Mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen ist Frankfurt am Main eine der schönsten Altstädte in Deutschland und ein Muss für alle, die die kaiserliche Vergangenheit der Stadt erleben möchten. Freizeitparks in HessenEinzigartige Thermen in HessenFrankfurt am Main ist ideal für eine Singlereise Frankfurt am Main BundeslandHessen UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitRömerberg & Neue Altstadt InsidertippsSkyline-Blick vom Main Tower; Museumsufer am Abend. Offizielle Websitevisitfrankfurt.travel 10. Erfurt – einzigartiger Stadtkern im wunderschönen Thüringen Erfurt ist eine jahrhundertealte Stadt im deutschen Bundesland Thüringen. Ihr historischer Stadtkern ist reich an schönen alten Sehenswürdigkeiten und Gebäuden, von denen viele seit dem Mittelalter erhalten geblieben sind. Im Herzen von Erfurt liegt die historische Altstadt, die für ihre Fachwerkhäuser bekannt ist, die ihr ein einzigartiges Flair verleihen. Das markanteste Bauwerk der Stadt ist der prächtige gotische Erfurter Dom, der stolz im Herzen der Erfurter Altstadt steht und von fast überall aus zu sehen ist. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die St. Severi, der Domplatz und der Anger, die allesamt wunderschön erhalten geblieben sind. Mit seiner schönen Architektur und charmanten Atmosphäre hat Erfurt Besuchern, die einen Blick in die deutsche Vergangenheit werfen möchten, viel zu bieten. Das jahrhundertealte Stadtzentrum hat ein ausgeprägtes mittelalterliches Flair, das nirgendwo sonst zu finden ist und das jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird. Erfurt BundeslandThüringen UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – „Jüdisch-Mittelalterliches Erbe Erfurt“ (seit 2023) Top SehenswürdigkeitKrämerbrücke & Dom St. Marien InsidertippsBlick vom Petersberg; abends über die Krämerbrücke, wenn die Läden schließen. Offizielle Websiteerfurt-tourismus.de 11. Würzburg – Historisches Stadtzentrum Würzburg ist eine der schönsten Altstädte Deutschlands und ein wahrer Augenschmaus. Die in Bayern gelegene Stadt verfügt über eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, die sich im Stadtzentrum befinden. Ihr wichtigstes Wahrzeichen ist die Würzburger Residenz, ein barockes Meisterwerk, das einst zu den bedeutendsten Gebäuden seiner Zeit gehörte. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Festung Marienberg, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick bietet, und die Alte Mainbrücke. Das Rathaus ist ein weiteres beeindruckendes Gebäude mit mittelalterlichem Flair. Neben all diesen historischen Stätten gibt es in der Nähe von Würzburg auch zahlreiche Weinberge, die zum Charme der Stadt beitragen. Ein Besuch dieser Stadt wird Sie von ihrer reichen Geschichte und Kultur inspirieren, sie ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Wahrzeichen von Deutschland. Seen in Nähe von Würzburg Würzburg BundeslandBayern UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Residenz mit Hofgarten & Residenzplatz (seit 1981) Top SehenswürdigkeitWürzburger Residenz InsidertippsAbendstimmung auf der Alten Mainbrücke mit „Brückenschoppen“. Offizielle Websitewuerzburg.de 12. Freiburg im Breisgau – Historische Städte Freiburg im Breisgau ist eine historische Stadt im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre schöne Altstadt, die voller Sehenswürdigkeiten und einzigartiger Wahrzeichen ist. Besonders erwähnenswert sind die Freiburger Kirchtürme, die von der ganzen Stadt aus zu sehen sind und ein Wahrzeichen der Stadt darstellen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Heute ist Freiburg sowohl eine traditionelle Stadt als auch eine Studierendenstadt – mit einem pulsierenden Kultur- und Nachtleben sowie zahlreichen Universitäten, die Studierende aus der ganzen Welt anziehen. Alles in allem ist Freiburg im Breisgau eine spannende Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Egal, ob Sie sich für die reiche Geschichte der Stadt interessieren oder einfach nur ein unterhaltsames Wochenende oder einen Familienurlaub verbringen möchten, Freiburg wird Sie nicht enttäuschen! Weitere Städte am Rhein Freiburg im Breisgau BundeslandBaden-Württemberg UNESCO-Weltkulturerbe?Nein Top SehenswürdigkeitFreiburger Münster & „Bächle“ InsidertippsSchlossberg-Aussicht (zu Fuß oder Bahn); Markt am Münsterplatz vormittags. Offizielle Websitevisit.freiburg.de 13. Bremen – beeindruckende Hansestadt Bremen ist eine Hansestadt in Norddeutschland, die für ihre reiche Geschichte und ihr maritimes Flair bekannt ist. Sie beherbergt viele historische Wahrzeichen, darunter das Rathaus, das zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Das Schnoor-Viertel, ein alter Stadtteil Bremens mit engen Kopfsteinpflasterstraßen und traditionellen Gebäuden, ist ebenfalls für seine einzigartige Atmosphäre bekannt. Dieser Teil der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, weil er so viel historischen Charme versprüht. Die nahe gelegenen Flüsse Weser und Lesum verleihen der Stadt ihr maritimes Flair und machen sie bei Touristen beliebt. Im Sommer können Einheimische und Touristen gleichermaßen auf diesen beiden Flüssen segeln oder das Hafengebiet erkunden. Kein Wunder, dass die Hansestadt ein so beliebtes Reiseziel ist, denn Bremen hat so viel zu bieten! Beliebter Strand am Bremerhaven Bremen BundeslandFreie Hansestadt Bremen UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Rathaus & Roland (seit 2004) Top SehenswürdigkeitRathaus/Roland & Schnoor-Viertel InsidertippsAbends an der Schlachte-Promenade; Blick vom Domturm (saisonal) auf Markt & Weser. Offizielle Websitebremen.eu/tourism 14. Köln – mit einem Dom und größter Stadt im Mittelalter Köln ist eine sehenswerte historische Stadt, denn sie war im Mittelalter die größte Stadt. Sie ist voller Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Insbesondere der Kölner Dom ist eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale besteht seit 1248 und ist seitdem ein Symbol für die europäische gotische Architektur. Im Jahr 1996 wurde der Dom sogar zum Weltkulturerbe erklärt! Ein Besuch des Doms ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, denn er ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland. Wenn Sie also auf der Suche nach einer einzigartigen Sightseeing-Möglichkeit sind, sollten Sie sich Köln und seine erstaunlichen historischen Stätten nicht entgehen lassen. Beliebter Freizeitpark an Köln Bremen BundeslandFreie Hansestadt Bremen UNESCO-Weltkulturerbe?Ja – Rathaus & Roland (seit 2004) Top SehenswürdigkeitRathaus/Roland & Schnoor-Viertel InsidertippsAbends an der Schlachte-Promenade; Blick vom Domturm (saisonal) auf Markt & Weser. Offizielle Websitebremen.eu/tourism 15. Dresden – Mit Frauenkirche in Sachen Dresden, die barocke Metropole an der Elbe in Sachsen, ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands. Sie hat einen einzigartigen Flair, der durch ihre barocke Architektur, ihr riesiges Schloss und ihre Kirchen entsteht. Die berühmteste Kirche Dresdens ist die Frauenkirche, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau ein großartiges Symbol der Widerstandsfähigkeit ist. Das majestätische Bauwerk erhebt sich im Zentrum der Dresdner Altstadt und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Schloss wurde ebenfalls im Barockstil erbaut und gibt dem Besucher einen Einblick in das frühere königliche Leben in dieser Region. Erwähnenswert ist auch der Zwinger, ein weiteres architektonisches Meisterwerk aus der Barockzeit. All diese Elemente zusammen machen Dresden zu einem faszinierenden Ziel für Reisende, die Deutschlands historische Stätten in Kombination mit seinem einzigartigen Flair entdecken möchten! Dresden BundeslandSachsen UNESCO-Weltkulturerbe?Nein – „Elbtal“ wurde 2009 von der Liste gestrichen Top SehenswürdigkeitFrauenkirche & Zwinger InsidertippsElbwiesen bei Sonnenuntergang; Dampfschifffahrt Richtung Sächsische Schweiz. Offizielle Websitedresden.de/tourism 3131/1000
Lesedauer: 31 Minuten
Deutschland beherbergt eine Vielzahl historischer Städte und Altstädte, die Zeugnisse vergangener Epochen darstellen. Diese Orte bieten nicht nur architektonische Schönheiten, sondern auch tiefe Einblicke in die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Landes.
Deutschland ist ein wunderschönes Land mit vielen historischen Orten und Sehenswürdigkeiten. Diese reichen von den altehrwürdigen Kathedralen bis zu den malerischen Burgen und Schlössern. Viele der Orte sind mehrere Jahrhunderte alt und stellen eine Verbindung zur deutschen Geschichte her. Egal, ob man durch die Straßen Berlins schlendert oder die malerische Landschaft des Rheintals erkundet, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Erfahre jetzt die historischen Orte sowie auch die Altstädte in Deutschland.
Von den markanten Berliner Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor bis zu den beschaulichen Städtchen an der Mosel – Deutschland bietet viele interessante Plätze für Touristen aller Art, was es ideal für Städtetrips macht. Besonders sehenswert sind auch die weltberühmten Museen in Deutschland, die tiefe Einblicke in die deutsche Kultur geben, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Es lohnt sich also, Deutschland einen Besuch abzustatten und seine historische Schönheit mit eigenen Augen zu bestaunen!
In diesem Artikel
Die Top 15 der historischen Orte in Deutschland im Überblick (Karte)
Deutschland beherbergt einige der einzigartigsten und beeindruckendsten historischen Stätten in Europa. Von der majestätischen Ruine des Heidelberger Schlosses bis zum atemberaubenden Dom in Köln hat Deutschland eine Fülle von unglaublichen historischen Stätten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Die Top 15 der historischen Stätten in Deutschland auf einen Blick (Karte) sind eine unschätzbare Ressource für jeden Reisenden, der die Vergangenheit dieses Landes erkunden möchte.
Egal, ob Sie eine mittelalterliche Ruine oder eine antike Stadt suchen, auf dieser Karte ist für jeden etwas dabei, das sich anfühlt wie eine Zeitreise. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen und ist es wert, mit eigenen Augen gesehen zu werden. Von großartigen Denkmälern, die an den Ruhm vergangener Jahrhunderte erinnern, bis zu jahrhundertealten Ruinen, die Geschichten über vergessene Reiche erzählen, bieten Deutschlands historische Stätten eine einmalige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
1. Bamberg – wird auch als Fränkisches Rom bezeichnet
Bamberg, oft als das „Fränkische Rom“ bezeichnet, beeindruckt mit einer Altstadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt erstreckt sich über sieben Hügel und bietet eine einzigartige Mischung aus romanischer, gotischer und barocker Architektur. Besonders hervorzuheben ist das Alte Rathaus, das malerisch auf einer Insel in der Regnitz liegt und mit seinen Fresken ein Highlight der Stadt darstellt.
Während die mittelalterliche Architektur seit Jahrhunderten gut erhalten ist, bietet Bamberg auch modernere Attraktionen wie den prächtigen Dom und das große Rathaus. Wer etwas wirklich Einzigartiges sucht, sollte unbedingt den alten Bischofsthron im Stadtzentrum besuchen. Die Bamberger sind stolz auf ihre Stadt, und das zu Recht – mit ihrer beeindruckenden Architektur und faszinierenden Geschichte ist Bamberg auf jeden Fall einen Besuch wert!
2. Lübeck – Atemberaubende Altstadtinsel mit Stadttor
Lübeck ist eine historische Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland, und eine der wichtigsten Hansestädte. Sie beherbergt viele schöne alte Orte und Gebäude, darunter das Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt. Dieses beeindruckende Bauwerk erinnert an die reiche Geschichte der Stadt und ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Lübecks. Das Holstentor ist von zahlreichen Kirchtürmen umgeben, die der Stadt ein beeindruckendes Bild verleihen, das von allen Ecken Lübecks aus zu sehen ist.
Die Altstadtinsel wurde im Laufe der Zeit behutsam aufgebaut, wobei jede Epoche ihre eigenen, einzigartigen Spuren hinterlassen hat. Von mittelalterlichen Lagerhäusern bis zu barocken Häusern hat Lübeck im Laufe der Jahre viele verschiedene Stile beherbergt. Deshalb wurde die Stadt 1987 in Anerkennung ihrer einzigartigen Geschichte zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Ganz gleich, ob Sie nur für einen Tag kommen oder länger bleiben, Lübeck ist zweifellos ein faszinierender Ort, den es zu erleben und zu erkunden gilt.
Heidelberg ist eine der schönsten historischen Altstädte in ganz Deutschland. Die von Gebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen gesäumte Innenstadt ist voller Leben und Energie. Im Mittelpunkt steht die Heidelberger Schlossruine – ein einzigartiges Wahrzeichen, das seit Jahrhunderten steht und das Symbol für Heidelbergs Vergangenheit ist. Die Schlossruine ist eine Augenweide und erinnert an die Vergangenheit der Stadt. Mit seiner malerischen Aussicht und seiner majestätischen Atmosphäre ist es leicht zu verstehen, warum das Heidelberger Schloss eine solche Ikone für die Stadt ist.
Das gesamte Gebiet rund um die Schlossruine ist voller Flair – von den lebhaften Cafés und Bars bis zu den malerischen Geschäften, die die Straßen säumen – und macht es zu einem unvergesslichen Ziel für Touristen, die den einzigartigen Charme der Stadt erleben möchten. Egal, wie oft Sie Heidelberg besuchen, Sie werden immer etwas Neues und Aufregendes im Zeichen der Altstadt und der Schlossruine finden.
Heidelberg
Bundesland
Baden-Württemberg
UNESCO-Weltkulturerbe?
Nein
Top Sehenswürdigkeit
Schlossruine & Alte Brücke
Insidertipps
Sonnenuntergang vom Philosophenweg; frühmorgens auf die Alte Brücke für Fotos.
Celle ist eine historische, schöne, alte Stadt in der Lüneburger Heide. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Form, die das Stadtbild prägt. Celle ist mit seinem Schloss, das die historische Altstadt überragt, und seinen vielen Fachwerkhäusern eine Augenweide. Sie gilt als eine der schönsten Altstädte Deutschlands, und das ist auch gut so. Die Fachwerkhäuser machen einen großen Teil des Charmes und der Schönheit von Celle aus und sorgen für eine idyllische Atmosphäre, die anderswo nur schwer zu finden ist.
Von den kopfsteingepflasterten Straßen bis zum majestätischen Schloss – Celle bietet für jeden etwas. Egal, ob Sie einen ruhigen Spaziergang durch die Geschichte machen oder einfach nur die Schönheit dieser Stadt genießen möchten, in Celle ist für jeden etwas dabei. Es ist wirklich einer der schönsten Orte in Deutschland, die man besuchen sollte und sich nicht entgehen lassen sollte!
Celle
Bundesland
Niedersachsen
UNESCO-Weltkulturerbe?
Nein
Top Sehenswürdigkeit
Schloss Celle & Fachwerk-Altstadt
Insidertipps
Französischer Garten für eine ruhige Pause; abends Fachwerk im warmen Licht fotografieren.
Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelalterliche Stadt in Bayern, Deutschland, die für ihre historische und schöne Altstadt bekannt ist. Die an der Romantischen Straße gelegene Kleinstadt zeichnet sich durch ihre intakte Stadtmauer aus, die das gesamte Stadtzentrum umgibt. Diese Mauer wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist seitdem unversehrt geblieben. Die historischen Gebäude, die kopfsteingepflasterten Straßen, die farbenfrohen Schaufenster und die sprudelnden Brunnen machen Rothenburg ob der Tauber zu einem malerischen Reiseziel.
Besucher von Rothenburg ob der Tauber werden von der atemberaubenden Architektur der Kirchen, Kathedralen und anderer Denkmäler, die aus vergangenen Jahrhunderten erhalten geblieben sind, begeistert sein. Weiterhin können Besucher zu bestimmten Zeiten des Jahres Feste wie Weihnachtsmärkte oder andere besondere Veranstaltungen im Stadtzentrum erleben. Alles in allem ist Rothenburg ob der Tauber ein bezaubernder Ort voller mittelalterlicher Magie und Charme, der an vergangene Zeiten erinnert.
Rothenburg ob der Tauber
Bundesland
Bayern
UNESCO-Weltkulturerbe?
Nein
Top Sehenswürdigkeit
Plönlein & kompletter Stadtmauerrundgang
Insidertipps
Nachtwächter-Tour; frühmorgens/abends kommen (ruhigere Gassen, bestes Licht).
6. Trier – mit Spuren der Römer und älteste Stadt von Deutschland
Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands, und die Spuren der Römer sind noch deutlich sichtbar. Sie ist eine historische Stadt, deren Wurzeln bis in die römische Antike zurückreichen, und sie ist einer der wichtigsten historischen Orte in Deutschland. Der Anblick des Trierer Doms mit seinen beiden Türmen, die die Stadt überragen, zieht seit Jahrhunderten Besucher aus der ganzen Welt an.
Neben der schönen Altstadt können Besucher auch die vielen Stadttore wie die Porta Nigra und das Museum Karl-Marx-Haus erkunden. Trier, ein ideales Ziel für alle, die die mittelalterliche Vergangenheit Deutschlands erkunden möchten. Die historischen Stätten und Denkmäler eignen sich hervorragend für Besichtigungen und bieten den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die deutsche Geschichte und Kultur. Bei so viel Sehenswertem in Trier ist es kein Wunder, dass die Stadt jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Ob Sie nun die Architektur bewundern oder mehr über die Vergangenheit der Stadt erfahren möchten: Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie diese historische Stadt besuchen.
Trier
Bundesland
Rheinland-Pfalz
UNESCO-Weltkulturerbe?
Ja – Römische Baudenkmäler, Dom & Liebfrauenkirche (seit 1986)
Top Sehenswürdigkeit
Porta Nigra
Insidertipps
Kombiticket für römische Stätten; Blick von der Mariensäule auf die Altstadt.
7. Quedlinburg – Ein historisches Flair erwartet Besucher
Quedlinburg ist eine historische Stadt im Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie ist eine der schönsten historischen Städte der Welt und nimmt einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte ein. Mit ihrem Schloss, den Fachwerkhäusern und den verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen ist sie ein sehenswerter Ort mit einem einzigartigen historischen Flair.
Die Stadt Quedlinburg wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, da sie eine Fülle von kulturellen Attraktionen zu bieten hat. Dies verleiht Quedlinburg ein unglaubliches Gefühl von Geschichte und macht es zu einem der historisch bedeutendsten Orte in Europa, den jeder Besucher zu schätzen weiß.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, das modernen Komfort mit traditionellem Stil verbindet, dann ist Quedlinburg Ihr perfektes Reiseziel – von seiner malerischen mittelalterlichen Architektur bis zu seiner lebendigen Atmosphäre wird es sicher alle Besucher beeindrucken!
Quedlinburg
Bundesland
Sachsen-Anhalt
UNESCO-Weltkulturerbe?
Ja – Altstadt, Stiftskirche & Schloss (seit 1994)
Top Sehenswürdigkeit
Schlossberg mit Stiftskirche
Insidertipps
Münzenberg-Viertel für ruhige Blicke über die Dächer; Fachwerk bei goldenem Abendlicht.
8. Marburg – Residenzstadt mit Schloss und Fachwerkhäusern
Marburg ist eine charmante Residenzstadt in Deutschland. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und macht sie zu einer der historisch bedeutendsten Städte Europas. Die Hauptattraktion ist das Schloss, das weithin sichtbar über der Stadt thront. Weitere historische Stätten sind die Elisabethkirche und mehrere Fachwerkhäuser, die das Stadtzentrum bilden.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Rathaus, das von 1512 bis 1527 erbaut wurde und noch heute an die lange Geschichte Marburgs erinnert. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, der malerischen Architektur und der schönen Landschaft hat Marburg für jeden etwas zu bieten. Egal, ob Sie einen ruhigen Wochenendtrip planen. Egal, ob Sie einen Kurztrip oder eine lehrreiche Erfahrung der europäischen Geschichte suchen: Diese charmante Stadt sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liste stehen!
Marburg
Bundesland
Hessen
UNESCO-Weltkulturerbe?
Nein
Top Sehenswürdigkeit
Landgrafenschloss & Elisabethkirche
Insidertipps
Mit dem Aufzug in die Oberstadt; Spaziergang an der Lahn (goldene Stunde).
9. Frankfurt am Main – verbunden mit der Kaiserzeit
Frankfurt am Main ist eine historische Stadt mit vielen Spuren der Kaiserzeit. Sie ist eine der schönsten Altstädte Deutschlands und voller einzigartiger historischer Gebäude und Wahrzeichen. Das Rathaus und der Römerberg, ein einzigartiger, von alten Häusern umgebener Platz, sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen von Frankfurt am Main.
Weitere beeindruckende Gebäude aus der Kaiserzeit sind die Paulskirche, die 1833 eröffnet wurde, und das Goethehaus. Das Geburtshaus Johann Wolfgangs von Goethe, ist ebenfalls ein guter Ort, um die reiche Geschichte von Frankfurt am Main zu erleben. Mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen ist Frankfurt am Main eine der schönsten Altstädte in Deutschland und ein Muss für alle, die die kaiserliche Vergangenheit der Stadt erleben möchten.
10. Erfurt – einzigartiger Stadtkern im wunderschönen Thüringen
Erfurt ist eine jahrhundertealte Stadt im deutschen Bundesland Thüringen. Ihr historischer Stadtkern ist reich an schönen alten Sehenswürdigkeiten und Gebäuden, von denen viele seit dem Mittelalter erhalten geblieben sind. Im Herzen von Erfurt liegt die historische Altstadt, die für ihre Fachwerkhäuser bekannt ist, die ihr ein einzigartiges Flair verleihen. Das markanteste Bauwerk der Stadt ist der prächtige gotische Erfurter Dom, der stolz im Herzen der Erfurter Altstadt steht und von fast überall aus zu sehen ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die St. Severi, der Domplatz und der Anger, die allesamt wunderschön erhalten geblieben sind. Mit seiner schönen Architektur und charmanten Atmosphäre hat Erfurt Besuchern, die einen Blick in die deutsche Vergangenheit werfen möchten, viel zu bieten. Das jahrhundertealte Stadtzentrum hat ein ausgeprägtes mittelalterliches Flair, das nirgendwo sonst zu finden ist und das jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird.
Erfurt
Bundesland
Thüringen
UNESCO-Weltkulturerbe?
Ja – „Jüdisch-Mittelalterliches Erbe Erfurt“ (seit 2023)
Top Sehenswürdigkeit
Krämerbrücke & Dom St. Marien
Insidertipps
Blick vom Petersberg; abends über die Krämerbrücke, wenn die Läden schließen.
Würzburg ist eine der schönsten Altstädte Deutschlands und ein wahrer Augenschmaus. Die in Bayern gelegene Stadt verfügt über eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, die sich im Stadtzentrum befinden. Ihr wichtigstes Wahrzeichen ist die Würzburger Residenz, ein barockes Meisterwerk, das einst zu den bedeutendsten Gebäuden seiner Zeit gehörte.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Festung Marienberg, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick bietet, und die Alte Mainbrücke. Das Rathaus ist ein weiteres beeindruckendes Gebäude mit mittelalterlichem Flair. Neben all diesen historischen Stätten gibt es in der Nähe von Würzburg auch zahlreiche Weinberge, die zum Charme der Stadt beitragen. Ein Besuch dieser Stadt wird Sie von ihrer reichen Geschichte und Kultur inspirieren, sie ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Wahrzeichen von Deutschland.
Freiburg im Breisgau ist eine historische Stadt im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre schöne Altstadt, die voller Sehenswürdigkeiten und einzigartiger Wahrzeichen ist. Besonders erwähnenswert sind die Freiburger Kirchtürme, die von der ganzen Stadt aus zu sehen sind und ein Wahrzeichen der Stadt darstellen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Heute ist Freiburg sowohl eine traditionelle Stadt als auch eine Studierendenstadt – mit einem pulsierenden Kultur- und Nachtleben sowie zahlreichen Universitäten, die Studierende aus der ganzen Welt anziehen.
Alles in allem ist Freiburg im Breisgau eine spannende Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Egal, ob Sie sich für die reiche Geschichte der Stadt interessieren oder einfach nur ein unterhaltsames Wochenende oder einen Familienurlaub verbringen möchten, Freiburg wird Sie nicht enttäuschen!
Bremen ist eine Hansestadt in Norddeutschland, die für ihre reiche Geschichte und ihr maritimes Flair bekannt ist. Sie beherbergt viele historische Wahrzeichen, darunter das Rathaus, das zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Das Schnoor-Viertel, ein alter Stadtteil Bremens mit engen Kopfsteinpflasterstraßen und traditionellen Gebäuden, ist ebenfalls für seine einzigartige Atmosphäre bekannt.
Dieser Teil der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, weil er so viel historischen Charme versprüht. Die nahe gelegenen Flüsse Weser und Lesum verleihen der Stadt ihr maritimes Flair und machen sie bei Touristen beliebt. Im Sommer können Einheimische und Touristen gleichermaßen auf diesen beiden Flüssen segeln oder das Hafengebiet erkunden. Kein Wunder, dass die Hansestadt ein so beliebtes Reiseziel ist, denn Bremen hat so viel zu bieten!
14. Köln – mit einem Dom und größter Stadt im Mittelalter
Köln ist eine sehenswerte historische Stadt, denn sie war im Mittelalter die größte Stadt. Sie ist voller Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Insbesondere der Kölner Dom ist eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten.
Die Kathedrale besteht seit 1248 und ist seitdem ein Symbol für die europäische gotische Architektur. Im Jahr 1996 wurde der Dom sogar zum Weltkulturerbe erklärt! Ein Besuch des Doms ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, denn er ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland. Wenn Sie also auf der Suche nach einer einzigartigen Sightseeing-Möglichkeit sind, sollten Sie sich Köln und seine erstaunlichen historischen Stätten nicht entgehen lassen.
Dresden, die barocke Metropole an der Elbe in Sachsen, ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands. Sie hat einen einzigartigen Flair, der durch ihre barocke Architektur, ihr riesiges Schloss und ihre Kirchen entsteht. Die berühmteste Kirche Dresdens ist die Frauenkirche, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau ein großartiges Symbol der Widerstandsfähigkeit ist.
Das majestätische Bauwerk erhebt sich im Zentrum der Dresdner Altstadt und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Schloss wurde ebenfalls im Barockstil erbaut und gibt dem Besucher einen Einblick in das frühere königliche Leben in dieser Region. Erwähnenswert ist auch der Zwinger, ein weiteres architektonisches Meisterwerk aus der Barockzeit. All diese Elemente zusammen machen Dresden zu einem faszinierenden Ziel für Reisende, die Deutschlands historische Stätten in Kombination mit seinem einzigartigen Flair entdecken möchten!
Dresden
Bundesland
Sachsen
UNESCO-Weltkulturerbe?
Nein – „Elbtal“ wurde 2009 von der Liste gestrichen
Top Sehenswürdigkeit
Frauenkirche & Zwinger
Insidertipps
Elbwiesen bei Sonnenuntergang; Dampfschifffahrt Richtung Sächsische Schweiz.
Christof Bartel ist der Gründer von Urlaubspunkt und als Reiseblogger aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Reisen berichtet er über spannende Ziele in Deutschland und Europa. Seine Artikel verbinden persönliche Erlebnisse mit praktischen Tipps – von Hoteltipps über Freizeitparks und Thermen bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Als erfahrener Reisender bereist Christof regelmäßig neue Regionen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Dabei legt er großen Wert auf verständliche, hilfreiche und fundierte Inhalte, die Ihre Reiseplanung einfacher und inspirierender machen.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.