Lübeck Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 beliebten Sightseeing & Attraktionen in der Hansestadt 2023
Die Top 8 besten Sehenswürdigkeiten in Lübeck im Überblick 2023 (Karte)
1. Holstentor
In der Lübecker Altstadt gelegen, ist das Holstentor oder auch Burgtor, das die Stadt der Hansestadt im Westen begrenzt. Seit seiner Erbauung im Jahr 1464 und 1478 ist es eine einzigartige Sehenswürdigkeit und auch heutzutage das Wahrzeichen der Stadt. Besucher können das Holstentores heute besuchen, da es heutzutage ein Museum ist und der Lübecker Marktplatz und Marienkirche befinden sich in der Nähe und können von dort aus zu Fuß erreicht werden. Dabei sind Öffnungszeiten der Holstentor täglich von 10:00 bis 18:00.
Erwachsen kostet der Eintritt 9 Euro und Kinder ab 6 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Bei Jugendlichen und Kindern, die noch nicht das vollständige Alter bis 18 Jahren erreicht haben, kostet der Eintritt 2,50 Euro. Für weitere Tickets, wie Gruppentickets oder Ermäßigungen sollten sie auf der Homepage schauen.

2. Lübecker Rathaus
Einige der ikonischsten Gebäude in Deutschland sind im Stil der Backsteingotik, darunter das Lübecker Rathaus. Dieses Gebäude ist eines der größten mittelalterlichen Rathäuser des Landes und beeindruckt durch seinen Bau still viele Besucher. Es gilt im Vergleich zu anderen deutschen Städten als eines der bekanntesten Gebäude dieser Bauart. Nicht nur außen ist das Rathaus atemberaubend, sondern auch innen, da es im ihnen Bereich schon einem Schloss ähnelt. Grade die sich für ein mittelalterliches Gebäude interessieren, wenn das Lübecker Rathaus lieben.

3. Museumshafen

4. Dom
Der Lübecker Dom zählt als eine große Backsteinkirche in der Stadt und erstreckt sich über eine Länge von ca. 132 Metern. Im Jahre 1173 von Heinrich dem Löwen wurde der Dom erbaut und 1247 kurz geweiht, gehört der Lübecker Dom zu den bedeutendsten Backsteinkirchen. Heutzutage kann Backsteinkirche als Besucher besucht werden und dabei ist der Eintritt kostenfrei.

5. Lübecker Altstadt

6. Marzipan
Mögen sie Marzipan? Wenn ja, ist das Lübecker Marzipan genau richtig für sie. Verpassen Sie bei Ihrem Kurzurlaub in Lübeck auf keinen Fall das Café Niederegger, während Sie in der Gegend sind. Die leckeren Marzipan-, Nougat- und Trüffelsorten, die Sie im Café probieren können. In dem Café wird auch Kuchen verkauft. Im Café gibt es ein kleines Marzipanmuseum, das Sie besuchen können.
7. Burgkloster
Nördlich der Lübecker Altstadt erhebt sich im Norden der Stadt das Kloster Maria Magdalena, auch Burgkloster genannt. Es ist eine der umfangreichsten Klosteranlagen Norddeutschlands, die besonders beim Anblick echt erstaunt. Sie können auch die verschiedenen Museumsräume des Europäische Hansemuseum besichtigen sowie auch das Burgkloster, da sie die beiden Sehenswürdigkeiten Vorort befinden.
8. Marienkirche
Die Lübecker Marienkirche mit seinen Türmen wurde 1265–1351 auf einem der höchsten Punkte der Altstadtinsel errichtet und ist zudem ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Lübecker Altstadt. Zudem ist es einer der größten Backsteinkirchen. Seit einigen Jahren gibt es eine Gebühr von 2 Euro für den Eintritt. Da es für die Instandhaltung das Gebäude verwendet wird.

9. Buddenbrookhaus
Das Buddenbrookhaus ist ein historisches Haus in Lübeck, Deutschland. Es war das Haus der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und diente als Schauplatz für Thomas Manns Roman Buddenbrooks. Heute ist das Haus ein Museum und ein beliebtes Touristenziel. Besucher Lübecks können es besichtigen und mehr über die Geschichte dieser bedeutenden deutschen Familie erfahren.
10. Travemünde
Travemünde ist ein lässiger Urlaubsort an der Ostsee. Es ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Es gibt viele Aktivitäten, die Sie beschäftigen können, darunter Schwimmen, Sonnenbaden und die Erkundung der nahe gelegenen Stadt. Dort ist besonders der Travemünde Strand zu empfehlen und wenn sie auf der Suche nach einem Hotel sind, ist das Hotel Vier Jahreszeiten Lübeck zu empfehlen

FAQ – Lübeck Sehenswürdigkeiten
Warum sollte man die Lübeck Sehenswürdigkeiten besuchen?
Die historische und malerische deutsche Stadt Lübeck ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Geschmäcker dieser alten Stadt erkunden möchten. Die tolle Stadt ist reich an Geschichte sowie Aktivitäten. Von der berühmten Altstadt mit mittelalterlicher Architektur und Kopfsteinpflasterstraßen bis hin zum geschäftigen Geschäftsviertel mit Sehenswürdigkeiten wie der Marienkirche und dem Holstentor ist für jeden etwas dabei.

Was sind die beiden beliebtesten Touristenattraktionen in der Stadt?
- Holstentor
- Lübecker Rathaus
- Museumshafen Lübeck
- Lübecker Dom
- Lübeck Altstadt
- Burgkloster
- Lübecker Marienkirche

Welche Tipps für die Lübeck Sightseeing?
Lübeck zählt mit Sicherheit als einzigartige Stadt an der wunderschönen Ostsee, in der es viel zu sehen und Unternehmen gibt. Sie hat eine erstaunliche mittelalterliche Altstadt, die neue Stadt und einen schönen Hafen. Es ist die perfekte Stadt zum Spazierengehen und Erkunden. Die Altstadt ist leicht zu Fuß zu erreichen, es gibt viele Plätze zum Sitzen und Essen, und es gibt viele Restaurants und Bars, um sich den Tag entspannt zu gestalten.
- Lübeck Altstadt
- Holstentor
- Travemünde
- Europäisches Hansemuseum
- Marienkirche

Welche Sehenswürdigkeiten in Lübeck kann man mit Kindern erleben?
Egal, ob Sie einen aufregenden Besuch oder einen erholsamen Urlaub mit Ihren Kindern planen, Lübeck bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die Sie erkunden können. Mit ihren unzähligen tollen Museen, Schlössern sowie Kirchen gibt es in der Stadt viel zu sehen und zu erleben. Es ist auch möglich, mit Kindern einen tollen Familientrip zu erleben. Diese Sehenswürdigkeiten können sie in Lübeck erleben, mit den Kindern:
- Sea Life Centre
- Hansa Park
- Lübeck Altstadt besuchen
- Bootsfahrt machen
- Marzipan Lübeck besuchen
Was man in Lübeck gemacht haben muss?
- Besuch des Holstentors, das als Wahrzeichen der Stadt gilt
- Spaziergang durch die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und historischen Gebäuden
- Besuch der Marienkirche mit ihrem berühmten astronomischen Uhrwerk
- Besuch des Buddenbrookhauses, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Mann und heutiges Literaturmuseum
- Genießen von Marzipan, einer süßen Spezialität, die in Lübeck erfunden wurde
- Besuch des Dom zu Lübeck, einer gotischen Kathedrale
- Entspannen im Strand im nahegelegenen Travemünde