Die Region Niedersachsen in Deutschland beherbergt eine Reihe schöner Seen. Der größte ist das Steinhuder Meer, aber es gibt auch viele andere atemberaubende Seen, die Sie besuchen können. Dabei bietet das deutsche Bundesland Niedersachsen einen Ort der Naturschönheit mit über 170 Seen. Wir möchten Ihnen hier die Top 10 der größten Seen in Niedersachsen vorstellen, die Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie tolle Badeseen erleben möchten.

Die Top 10 größten Seen in Niedersachsen im Überblick (Karte)
# | See | Kurzbeschreibung | Tipp |
---|---|---|---|
1 | Steinhuder Meer | Größter See Niedersachsens nahe Hannover, beliebtes Ausflugsziel mit Segel- und Bademöglichkeiten sowie Radwegen rundherum. | Bootsfahrt & Insel Wilhelmstein einplanen; Rad- oder Wandertour um den See sehr empfehlenswert. |
2 | Dümmer See | See im Osnabrücker Raum, bekannt für Wassersport, Vogelbeobachtung und Angelmöglichkeiten. | Vogelkundliche Beobachtungspunkte besuchen; Wassersportangebote und Uferwege nutzen. |
3 | Zwischenahner Meer | Großer See bei Bad Zwischenahn mit Promenade, Bootsbetrieb und vielen Freizeitangeboten in Ufernähe. | Promenade & Kurstadt erkunden; Fahrten mit Fahrgastschiffen möglich. |
4 | Lappwaldsee | Beliebter Badesee mit Wander- und Freizeitmöglichkeiten — Ausflugsziel für Naturfreunde. | Camping und Rundwege nutzen; lokale Hinweise zu Parkplätzen beachten. |
5 | Großes Meer | Küstennaher Binnengewässerkomplex mit langen Uferabschnitten und naturnahen Wegen — ruhigere Atmosphäre. | Ruhige Uferbereiche suchen; Wanderschuhe für Uferpfade einpacken. |
6 | Alfsee | Stausee mit Freizeitangeboten wie Segeln, Surfen, Bademöglichkeiten und Ausflugseinrichtungen. | Wassersportausrüstung prüfen; Liegewiesen und Freizeiteinrichtungen nutzen. |
7 | Granetalsperre | Stausee (Talsperre) in der Nähe von Goslar mit ruhiger Lage und Erholungsmöglichkeiten. | Wanderungen rund um die Talsperre planen; Natur- und Ruhefans bevorzugen diesen Spot. |
8 | Bederkesaer See | Kleinerer Badesee bei Geestland mit Strandabschnitten und Naherholungsfunktionen. | Familienfreundlich; Parkmöglichkeiten und Strandzugänge vor Ort prüfen. |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
1. Steinhuder Meer

Der Steinhuder Meer hat eine große Fläche, weshalb es der größte See im Nordwestdeutschland vom Bundesland Niedersachsen nahe der Stadt Hannover ist. Der Steinhuder Meer hat eine Größe von 29,12 km² und ist 8 km lang, bei einer mittleren Tiefe von 1,35 m. Heutzutage ist es eine beliebte Touristenattraktion in Niedersachsen, mit vielen Besuchern, die in den Sommermonaten gerne dort im Wasser baden.
Steinhuder Meer
2. Dümmer See

Der Dümmer See befindet sich in Niedersachsen, in der Nähe der Stadt Osnabrück. Es wird hauptsächlich für Wassersport, Schwimmen und Angeln genutzt. Der Dümmer See hat eine Fläche von 13,5 km² und eine Länge von 5 km und zählt zu den größten Seen in der Region.
Dümmer See
3. Zwischenahner Meer

Bei dem Zwischenahner Meer handelt es sich um einen großen See in Niedersachsen. Es liegt in der Nähe der Stadt Oldenburg. Die Länge des Sees beträgt etwa 2,8 km und die maximale Tiefe beträgt ca. 6 m. Mit einer Größe von 5,5 km² ist das Zwischenahner Meer besonders groß. Der See ist von vielen Wanderwegen umgeben, die in den warmen Sommermonaten bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt sind.
Zwischenahner Meer
4. Lappwaldsee
Der Lappwaldsee ist ein See in Niedersachsen mit einer maximalen Tiefe von ungefähr 70 Metern. Der Lappwaldsee ist 4,6 Kilometer lang und hat eine Fläche von ca. 200 Hektar. Es ist eines der beliebten Ausflugsziele in der Region, da es verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Camping bietet.
Lappwaldsee
5. Großes Meer
Großes Meer ist ein schöner See in der Region, und das nicht ohne Grund. Die Fläche dieses Meeres beträgt 2,89 km² und die durchschnittliche Tiefe beträgt 1 Meter. Die Provinz hat eine Fülle von schönen Wanderwegen, die es wert sind, erkundet zu werden. Hier ist besonders die Landschaft atemberaubend, mit den vielen Flüssen, die durch die Landschaft fließen. Eine großartige Möglichkeit, in der Nähe von zu Hause zu bleiben und die Natur zu genießen.
Großes Meer
6. Alfsee
Bei dem Alfsee handelt es sich um einen Stausee, der eine Länge von 2,88 km sowie eine Fläche von 220 ha hat. Alfsee bietet viele Aktivitäten wie Schwimmen, Baden, Rudern, Segeln oder einfach nur Relaxen an seinen Ufern an.
Alfsee
7. Granetalsperre
Bei der Granetalsperre handelt es sich um einen Stausee, der eine Wasserfläche von etwa 219 Hektar hat. Dabei ist der Stausee in der Nähe der Stadt Goslar zu finden.
Granetalsperre
8. Bederkesaer See
Der Bederkesaer See hat eine maximale Tiefe von 1,5 Metern und eine Fläche von 2,15 km². Es ist ein See in Geestland. Zudem ist der Badesee 800 Meter lang.
Bederkesaer See
FAQ – Größte Seen in Niedersachsen
In welchem Bundesland liegt das Steinhuder Meer?
Das Steinhuder Meer liegt im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und bekannt für seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, wie Segeln, Radfahren und Wandern. Das Gebiet rund um das Steinhuder Meer bietet eine reizvolle Landschaft und ist insbesondere bei Naturliebhabern und Erholungssuchenden beliebt.
Bei welchem See in Niedersachsen handelt es sich um den größten?
Der Steinhuder Meer ist der größte See in Niedersachsen. Es hat eine Fläche von rund 29,12 km² und ist in der Nähe der Stadt Hannover zu finden.
Bei der Beschreibung des größten Sees Niedersachsens am Ende der Aufzählung ist Ihnen ein lustiger Fehler passiert. Es handelt sich um das Steinhuder Meer und nicht um den Störtebecker See, den es anscheinend auch gar nicht gibt.
Hallo Hans Jürgen,
Das stimmt, uns ist hier ein Fehler unterlaufen. Vielen Dank für den Hinweis 🙂
Liebe Grüße 🙂