In Wismar selbst gibt es nur einen Strand, der in der Nähe von der Hansestadt liegt und leicht zu erreichen ist, wenn man den Wismar Strand auf eigene Faust besuchen möchte. Der Badestrand liegt im Ortsteil von Wendorf in Mecklenburg-Vorpommern und ist nicht weit weg von der Stadt.
Außerhalb von Wismar gibt es dennoch andere schöne Strände, die mit dem Auto in unter 30 Minuten erreicht werden können. Aber dennoch ist das Seebad am Wismar in den Sommermonaten eine optimale Wahl, um dort zu entspannen. Dabei beträgt die Standlänge ca. 2 Kilometer, was nicht zu klein, aber auch nicht zu groß ist. Dieser Strand ist ideal, um einen schönen Urlaub in Deutschland zu verbringen.
Aspekt | Kurzinfo / Tipp |
---|---|
Überblick | Der Wismar Strand (Ortsteil Wendorf) liegt in der Wismarer Bucht an der Ostsee — ruhiger, familienfreundlicher Sandstrand mit flachem Wasser und einer markanten Seebrücke. |
Lage & Erreichbarkeit | Nur wenige Kilometer von der Hansestadt Wismar entfernt; gut mit Auto oder regionalen Busverbindungen erreichbar. Parkplätze am Strandbereich vorhanden. |
Strandcharakter | Ruhiges, geschütztes Wasser (Wismarer Bucht), feiner Sand, flach abfallend — besonders geeignet für Familien und Hundebesitzer. |
Länge | Die Strandlänge beträgt ungefähr 2 Kilometer — genug Platz für Spaziergänge, Sonnenbaden und Strandspiele. |
Hund & Familienfreundlichkeit | Der Strand ist bei Hundebesitzern beliebt (sandig, wenig Kies). Hunde in der Regel anleinen, lokale Regelungen beachten. |
Ausstattung | Eher wenig touristische Angebote direkt am Strand: vereinzelte Parkplätze, Promenadenabschnitte und Zugänge; nahegelegene Gastronomie in der Region Wismar. |
Sicherheit & Wasserqualität | Wasser ist wegen der geschützten Lage meist ruhig; die Blaue-Flagge-Auszeichnung fehlt (z. B. im Vergleich zu Boltenhagen). Badehinweise und lokale Regelungen beachten. |
Beste Besuchszeit | Sommermonate für Badeurlaub; Frühling/Herbst für ruhige Spaziergänge und Vogelbeobachtung. Frühe Anreise an Wochenenden/Saison ratsam. |
Praktische Tipps | Wasser/Proviant mitnehmen, Sonnenschutz benutzen, Rücksicht auf Naturschutz & Nistzeiten nehmen; kombinierbar mit Altstadtbesuch in Wismar. |
Kurzfazit | Wismar Strand ist ein ruhiger, familien- und hundefreundlicher Ostseestrand nahe Wismar — perfekt für entspannte Tage abseits überlaufener Hotspots. |
Der Strand Wismar am Wendorf

Viele Einwohner in der Nähe wissen den Wismarer Strand zu schätzen, da er von der Wismarer Bucht abgeschottet ist und dadurch das Wasser ruhig ist, was besonders bei Familien mit Kindern die optimale Strand-Location ausmacht.
Es gibt zwar kaum touristische Angebote, aber da er nicht so besucht ist wie viele andere Strände in der Umgebung, findet man hier seine Ruhe zum Entspannen. Ein Merkmal ist die lange Seebrücke, die man schon von Weitem sehen kann, was auch nicht jeder Sandstrand zu bieten hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Strandqualität
Die Qualität des Strandes ist gut und das Baden im Wasser kann unbedenklich getan werden, da der Strand flach ist. Dennoch ist die Qualität nicht so gut wie die meisten Ostseestrände, die mit einer „Blauen Flagge“ ausgezeichnet worden sind, wie im Nachbarort Boltenhagen. Aber deswegen sollte man nicht den Strand meiden, sondern ihn einmal besucht haben, um sich ein eigenes Bild gemacht zu haben von der Umgebung.
Tipps für Urlauber

Um einen günstigen Kurzurlaub dort zu machen, lohnt sich die Ostsee auch in den Wintermonaten, da die Hotels größtenteils am wenigsten besucht sind, sodass viele Plätze günstig vergeben werden.
Der Wismarer Strand ist zwar von der Badesaison abhängig, aber man kann sich die Wismarer Altstadt anschauen und ein Wellness-Angebot wahrnehmen. Man muss zwar nicht im Winter dort schwimmen, kann aber dafür einen Spaziergang am Strand entlang unternehmen.
Wismar Strand mit Hund besuchen
Für Hundebesitzer ist der Strandabschnitt der passende Platz, um dem Hund etwas Freiheit zu bieten, mit einer schönen Aussicht. Der Strand hat eine Länge von 2 Kilometern, was vollkommen reicht für den Hund, damit er sich austoben kann, und ist ein malerisches Highlight der Region.
Grundsätzlich sollte der Hund an der Leine bleiben, solange nichts anders vorgegeben ist. Was diesen Abschnitt zum guten Hundestrand macht, ist zudem, dass es kaum Kies gibt und mehr Sand. Zudem ist dieser Platz auch sauber.