Polarlichter in Norwegen: Wo & wann man das Nordlicht sehen kann
Die beste Reisezeit, um die Polarlichter in Norwegen zusehen
Wenn sie unbedingt das Naturspiel am Himmel von Norwegen erleben möchten, sollten sie von Ende September bis Ende März Ausschau halten, besonders in den Wintermonaten. Denn in diesen Monaten ist der Polarhimmel mehr als dunkel genug, um das Naturphänomen zu erleben. Am Aktivisten sind dennoch die Aurora an Tagundnachtgleiche, die im März und September sind. Dennoch sollte man die Augen aufhalten, um das grün-violette Licht zu sehen, denn es kann nie zu 100 % gesagt werden, wann es stattfindet.
Die besten und schönsten Orte, um die Polarlichter in Norwegen zu entdecken
Es muss nicht unbedingt zum norwegischen Nordpol oder arktischen Norden gefahren werden, um die Aurora zu erleben. Die Lichter findet man besonders gut im Norden von Norwegen, denn hier ist die Wahrscheinlichkeit groß, die wunderschönen grün-violetten Lichter am Himmel zu entdecken. Aber allein auch wegen der Landschaft ist es besonders wunderschön, dort hinzufahren. Besonders nördlich des Polarkreises, der Stadt Tromsø eignet es sich gut, die Polarlichter zu erleben. Denn auch Touren werden angeboten, um das Spektakel zu erleben. Es gibt in der Umgebung von Nordnorwegen Tromsø schöne Aussichtspunkte, von den man die Polarlichter bestaunen und erleben kann.
Die ideale Uhrzeit, um die Polarlichter in Norwegen zusehen
Die beste Uhrzeit, um die Aurora zu entdecken, sind zwischen 18 Uhr Abend und 1 Uhr früh. Am besten ist das Farbenspiel bei kaltem und trockenem Wetter sichtbar.
Verpassen sie nicht die Nordlichter in Norwegen für 2024
Verpassen Sie nicht die Nordlichter in Norwegen für 2024! Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Urlaub bist, dann ist eine Reise nach Norwegen genau das Richtige. Von Bergen bis zum Nordkap kannst du die spektakulären Polarlichter beobachten – das Naturschauspiel der tanzenden Polarlichter ist einfach magisch! Die beste Zeit sind die Monate von September bis März.
In Nordnorwegen, besonders in Tromsø und Senja, hast du die besten Chancen, die faszinierenden Polarlichter zu sehen. Pack deine warme Kleidung ein, lade dir ein paar Apps zur Beobachtung der Polarlichter herunter und mach dich bereit für ein Naturspektakel! 2024 und 2025 gelten als die besten Jahre, um die Nordlichter in Norwegen in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
FAQ – Polarlicht in Norwegen
Wo gibt es Polarlichter in Norwegen?
Als eine der Aurora Borealis-Zonen hat Nordnorwegen eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Aurora Borealis zu sehen. Der Nordlichtgürtel verläuft quer durch Nordnorwegen, von den Lofoten bis zum Nordkapp.
Kann man heute noch Polarlichter sehen?
Borealis kann in Polarregionen von September zwischen März erlebt werden.
Wann sieht man die Polarlichter in Norwegen?
In Norwegen kann man Nordlichter sehen, wenn die Bedingungen stimmen. Die beste Zeit, um Nordlichter zu sehen, ist von Ende September bis Ende März, wenn es dunkel genug ist und die Sonnenaktivität hoch ist. Zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts hat man echte Chancen, die beeindruckenden und wunderschönen Nordlichter am Himmel zu sehen. Die Nordlichter sind ein phänomenales Schauspiel der Natur, dem man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Wenn man die Nordlichter in Norwegen sehen möchte, empfiehlt es sich, in einer Region mit einer atemberaubenden Landschaft zu übernachten, um das Erlebnis vollständig auszukosten.