Krka Wasserfälle: Die berühmten Wasserfälle in Kroatien
Die Krka Wasserfälle gehören zu den besten in ganz Kroatien, weswegen der Krka Nationalpark auch so bekannt ist und als Markenzeichen gilt. Das Faszinierende ist, das sich die Wasserfälle aneinanderreihen und der Nationalpark eine Fläche von 109,5 km² hat. Der Fluss beginnt an der Stadt Šibenik und geht bis nach Krka. Ein beliebtes Reiseziel für Besucher, die mal in Kroatien Wasserfälle sehen möchten.
Aber nicht nur die Wasserfälle sind dort unglaublich, sondern auch der Nationalpark selber, da dieser am 1985 gegründet worden ist. Die Krka Wasserfällen zählen aber zum Highlight.
Wo findet man die Krka Wasserfälle?
Die Krka Wasserfälle findet man im Nationalpark Krka in Kroatien, die auf der Karte zu sehen sind. Es gibt zahlreiche Wasserfälle zu sehen, weswegen sich der Ausflug schon alleine deswegen lohnt.

Anfahrt zu den Krka Wasserfällen
Der Nationalpark Krka befindet sich direkt neben der Stadt Skradin und kann mit Auto oder Fuß erreicht werden, wenn man Lust hat, durch die wunderschöne Natur zu wandern. Es gibt 5 Eingänge, die man betreten kann, einmal Kistanje, Burnum, Lozovac, Skradin und Roski slap. Da die Eingänge an unterschiedlichen Orten sind, gibt es für jeden Eingang auch eigne Öffnungszeiten, die meist von 10:00 bis 18:00 sind. Die verschieden Eingänge findet man ungefähr auf der Karte und zu beachteten ist, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sind.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten vom Nationalpark Krka?
Das Gute ist, dass der Nationalpark ganzjährig geöffnet ist. Aber nur die verschiedenen Eingänge haben unterschiedliche Öffnungszeiten, weswegen es zu jeder Saison immer schwanken kann. Auf der Seite lassen sich die Öffnungszeiten nachschauen. Der Eingang Skradinski buk, ist ganzjährig geöffnet und die andern nur von April bis Oktober geöffnet.
Der Eintrittspreis liegt bei ca. 16 Euro, aber das kommt immer auf die Saison an. Vom 01.06.-30.09 liegen die kosten bei umgerechnet pro erwachsenen bei 16,54 Euro und bei Kindern 9,26 Euro. Kinder unter 6 Jahren kommen sogar kostenlos rein. Den 01.01.-31.05 und 01.10.-31.12 sind die Preise deutlich billiger. Hier kostet es für einen erwachsen sogar nur 9,26 Euro und für Kinder 6,62 Euro. Im Preis selber ist alles Inhalten.
Camping in der Nähe von den Krka Wasserfällen
Der Campingplatz “Camping Krka“ ist nur 2,5 Kilometer von den Wasserfällen des Nationalparks entfernt und liegt zwischen den Städten Lozovac und Skradin. Auf dem Campingplatz selber kann man Nahrung Vorort kaufen. Das Camp kann ca. 120 Gäste aufnehmen, weswegen man schnell Plätze reservieren sollte, damit die nicht ausgebucht werden.

Tickets online kaufen oder Vorort?
Als Einzelreisender ist das Ticket online zu kaufen nicht notwendig, aber wenn man in einer großen Gruppe unterwegs ist, lohnt es sich Ticket online zu kaufen, da man dann, die Krka Wasserfälle schneller sehen kann.
Darf man baden in den Krka Wasserfällen?
Beim Besuch werdet ihr im Nationalpark Krka immer wieder wunderschöne Wasserfälle sehen, die zum reinspringen ins Wasser antreiben. Grade ihn der Sommer Saison ist es immer erfrischend im Wasser zu baden. Erlaubt ist das Baden nur am Skradinski Buk. Es gibt aber auch gekennzeichnete Bereiche, wo das Baden problemlos erlaubt ist.

Wie viele Wasserfälle gibt es im Nationalpark Krka?
Der Krka Nationalpark hat 7 Wasserfälle, davon zählen einmal:
- Skradinski buk
- Roški slap
- Bilušića buk
- Manojlovački slapovi
- Miljačka slap
- Ćorića buk oder Brljan
- Sondovjel oder Rošnjak
Jeder diese Krka Wasserfälle hat unterschiedliche Höhen, weswegen sich das Anschauen lohnt.
