Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025
Der größte schottische See ist Loch Lomond der eine unglaubliche Fläche von 71 km² besitzt. Zudem gilt der See auch als einer der schönsten Seen in Schottland, und das nicht ohne Grund. In der Umgebung gibt es viele Sachen, die man in der Freizeit unternehmen kann, sei es beispielsweise, den Ben Lomond zu bestaunen oder Bootsfahrten zu unternehmen. Auch das Wandern in der wunderschönen Landschaft ist optimal und bietet auch eine schöne Aussicht sowie verschiedene Inseln, die sie besuchen können. Zudem finden sie in Großbritannien kein Größeres als Loch Lomond.
Merkmal | Wert |
---|---|
Name | Loch Lomond |
Fläche | 71 km² |
Maximale Tiefe | 190 m |
Länge × Breite | 39 km × 8 km |
Volumen | 2,6 km³ |
Lage | Loch Lomond and The Trossachs National Park, ca. 23 km nordwestlich von Glasgow |
Anzahl Inseln | Je nach Wasserstand 30 – 60 |
Besonderheiten | Größter See Schottlands und Großbritanniens; besungen in „The Bonnie Banks o’ Loch Lomond“ |
Beliebte Aktivitäten | Bootsfahrten, Wassersport (Kayak, Paddleboarding), Wandern (u. a. Ben Lomond), Inselerkundungen |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
FAQ
Was macht den Loch Lomond besonders?
Vor allem die idyllische Landschaft ist das, was mit Abstand am meisten Aufmerksamkeit erregt. Rund um den See genießt man einen atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Umgebung, und von den Bergen aus sieht man ein beeindruckendes Panorama. Auch die Sehenswürdigkeiten in der Nähe machen Loch Lomond zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Wie viele Seen sind in Schottland zu finden?
Im wunderschönen Schottland gibt es mehr als 30.000 Gewässer, die als „Lochs“ bezeichnet werden.