Veröffentlicht vonRedaktion UrlaubspunktZuletzt aktualisiert am 12. April 2025
Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn)
Der Zlatni Rat Strand befindet sich auf der Insel Brac und der Beach ragt mit etwa 500 Metern ganz ins Meer hinein. Weswegen der Kieselstrand wegen seines Aussehens auch „Goldenes Horn“ genannt wird. Westlich von Bol ist dieser Strand aufzufinden. Wegen seiner außergewöhnlichen Form gilt er auch zu den schönsten Stränden in der Umgebung und einer der meistbesuchten Kroatien-Urlaubsorte. Beliebt ist der Beach aber bei Surfern und Familien mit Kindern.
Hinter dem Goldenes Horn ist noch ein Kiefernwald, wo man sich nach einer heißen Sonne etwas im Schatten ausruhen kann und entlang der Promenade, die direkt zum berühmten Strand führt. Zudem ist das Einzigartige, dass sich die Form des Strandes immer je nach Wasserströmung ändert.

Über Zlatni Rat – Der berühmte Strand Kroatiens
Zlatni Rat, oft als „Goldenes Horn“ bezeichnet, ist einer der bekanntesten Strände Kroatiens und liegt an der Südküste der Insel Brač, nahe der Ortschaft Bol. Seine charakteristische, pfeilförmige Landzunge aus feinem Kies erstreckt sich rund 500 Meter in die Adria und ändert durch Wind, Gezeiten und Meeresströmungen stetig ihre Form – ein einzigartiges Naturschauspiel. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und die umgebenden Kiefernwälder verleihen dem Strand eine malerische Atmosphäre.
Als Hotspot für Wassersportler ist Zlatni Rat besonders bei Windsurfern, Tauchern und Seglern beliebt. An Land laden Volleyballfelder und Spazierwege entlang der Promenade zur Aktivität ein. Dank seines mediterranen Klimas mit sonnigen Sommern ist der Strand ganzjährig ein Anziehungspunkt. Regelmäßig wird er zu Europas schönsten Stränden gezählt und prägt mit seiner ikonischen Silhouette Postkarten reife Ansichten. Ein Besuch hier verbindet Naturdynamik mit kroatischer Küstenmagie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lohnt sich der Besuch von Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn)
Besonders ist der Zlatni Rat, weil es sich hier um ein Naturphänomen handelt und einzigartig ist. Wichtig zu wissen ist, dass es sich hier nicht um einen Sandstrand handelt, sondern um einen Kiesstrand, was aber perfekt zum Spazieren ist. Grade zum Windsurfen und Kitesurfen ist das der perfekte Kiesstrand, und es gibt auch Unterrichtsstunden in der Nähe sowie Equipment, das man mieten kann. Aber der Strand bietet auch andere Sachen an, wie Jetskifahren oder ganz beliebt Tauchen in der Umgebung.
Das Tolle ist, dass man vom Hafen Bol nur ca. 15 Minuten bis zum Zlatni Rat braucht und das nur zu Fuß. Man muss nicht im stillen Hungern und Dursten, da es ein paar Beach Restaurants direkt vor Ort gibt. Im Großen und ganz lässt sich sagen, dass der Besuch sich auf jeden Fall lohnt, wenn man einen einzigartigen Strand sehen möchte.


Anreise & Lage
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zlatni Rat befindet sich an der Südküste der Insel Brač, etwa 2 Kilometer westlich des malerischen Städtchens Bol. Brač, die drittgrößte Insel Kroatiens, liegt in der Region Dalmatien und ist dank ihrer zentralen Lage gut mit dem Festland verbunden. Die Anreise erfolgt typischerweise über Split, die nächstgelegene Großstadt.
Vom Hafen in Split aus verkehren regelmäßig Fähren nach Supetar (Nordküste Brač) oder Katamarane direkt nach Bol (Saisonabhängig). Die Überfahrt nach Supetar dauert ca. 50 Minuten, von dort sind es etwa 40 Kilometer mit dem Auto oder Bus entlang der Inselstraße nach Bol. Alternativ gibt es Fährverbindungen von Makarska auf dem Festland nach Sumartin (Ostküste Brač), von wo aus Bol in rund 30 Minuten erreichbar ist.
Der nächstgelegene Flughafen ist Split Airport (Kaštela), etwa 15 Kilometer von Splits Fährhafen entfernt. Von dort gelangt man per Mietwagen, Bus oder Taxi zum Hafen. Vor Ort in Bol ist Zlatni Rat zu Fuß oder mit dem Fahrrad (ca. 20 Minuten) leicht erreichbar. Parkplätze stehen am Stadtrand von Bol zur Verfügung, von wo aus ein schattiger Spazierweg entlang der Küste zum Strand führt.
Dank der exponierten Lage Bračs in der Adria ist Zlatni Rat auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu nahen Inseln wie Hvar oder Šolta. Die Kombination aus guter Infrastruktur und unberührter Natur macht den Strand sowohl für Tagesgäste als auch für längere Aufenthalte attraktiv.
Beste Reisezeit
Monat | Temperatur (°C) | Wassertemp. (°C) | Besucher | Aktivitäten | Tipps |
---|---|---|---|---|---|
Mai–Juni | 20–26 | 18–22 | Mittel | Wandern, Radeln | Perfekt für Frühaufsteher |
Juli–Aug | 26–30 | 23–25 | Hoch | Wassersport, Beachvolleyball | Vor 10 Uhr ankommen |
Sept | 22–26 | 21–23 | Mittel | Baden, Weinproben | Sonnenuntergänge genießen |
Okt–Apr | 8–18 | 12–16 | Niedrig | Spaziergänge | Ruhe pur |
Fazit
Zlatni Rat hat mich mit seiner wandelbaren Schönheit fasziniert: Die schimmernde Landzunge, die sich im Wind wie ein lebendiges Kunstwerk verformt, das kristallklare Wasser und die Mischung aus Action und Entspannung machen den Strand einzigartig. Meine Zeit im September war perfekt – weniger Trubel, warmes Meer und stille Morgenstunden, in denen nur das Plätschern der Wellen zu hören war. Aber auch die Energie der Hochsaison im Juli hat ihren Reiz, solange man früh am Strand ist.
Der Blick vom Vidova Gora auf das „Goldene Horn“ bleibt unvergesslich, ebenso wie die Abende in Bol mit frischem Fisch und Wein. Zlatni Rat ist kein gewöhnlicher Strand – hier spürt man, wie Natur und Zeit zusammenwirken. Absolut sehenswert, egal zu welcher Jahreszeit!