Wiesbaden hat viel zu bieten und viele Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert, unter anderem die Altstadt, das berühmte Schloss Biebrich und die Thermen. Aber welche Attraktionen lassen sich am besten kombinieren? Der folgende Beitrag enthält die 10 Wiesbaden Sehenswürdigkeiten und damit sollten Sie beginnen, wenn Sie in Wiesbaden Urlaub machen!
Und wenn Sie wissen möchten, welche Sehenswürdigkeiten Sie zuerst besuchen sollten, dann können Sie die Top-10-Liste durchgehen, die Orte in Wiesbaden und Umgebung zeigt und die nach ihrer Rangfolge aufgelistet sind. Wir empfehlen Ihnen, dieser Reihenfolge zu folgen, damit Sie nichts verpassen, wenn Sie die Stadt vollkommen erkunden möchten.
Die Top 10 besten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden im Überblick (Karte) 2025
Wiesbaden, die charmante Hauptstadt von Hessen, bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel präsentieren wir dir die Top 10 besten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden im Überblick (Karte). Begleite uns auf einem spannenden Rundgang und entdecke die Wiesbaden Sehenswürdigkeiten. Von historischen Bauwerken bis zu malerischen Parks – hier findest du alles, was du für einen unvergesslichen Besuch in Wiesbaden wissen musst.
# | Sehenswürdigkeit | Kurzbeschreibung | Tipp |
---|---|---|---|
1 | Altstadt | Historisches Stadtherz mit verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern, Marktplatz und Cafés. | Spaziergang & Cafépause einplanen; Fotopunkte in engen Gassen. |
2 | Thermalbad Aukammtal | Modernes Thermalbad mit Innen-/Außenbecken und großem Sauna-/Wellnessbereich. | Vorab Online-Ticket und Saunazeiten prüfen; ideal als Erholungstag. |
3 | Opel-Zoo (Kronberg) | Zoologischer Park auf ~27 ha mit zahlreichen Tierarten — besonders familienfreundlich. | Früh kommen für Tierfütterungen; Kombiticket/Anfahrt prüfen. |
4 | Kurhaus | Neoklassizistisches Festbauwerk (1907) mit prunkvollen Sälen, Spielbank und Veranstaltungen. | Kurzbesuch der Außenanlage; Konzert- oder Casino-Besuch möglich. |
5 | Schloss Biebrich | Barocke Residenz am Rheinufer mit englischem Garten — großes Fotomotiv. | Spaziergang im Park und Blick auf den Rhein einplanen; Bootsanbindung prüfen. |
6 | Neroberg & Nerobergbahn | 245 m hoher Aussichtshügel mit historischer Wasserballast-Standseilbahn und schöner Aussicht. | Nerobergbahn fahren, Russisch-orthodoxe Kirche besuchen, Aussicht bei Sonnenuntergang genießen. |
7 | Marktkirche | Neugotische Stadtkirche mit hohem Turm (ca. 88 m) am Schlossplatz; innen frei zugänglich. | Kurzbesuch innen; Turm und Platz für Fotos nutzen. |
8 | Goldgasse | Malerische Altstadtgasse voller Bars, Weinstuben und kleiner Restaurants — beliebt bei Genießern. | Abends für Tapas/Wein eintauchen; Reservierung an Wochenenden empfohlen. |
9 | Kuckucksuhr | Große mechanische Kuckucksuhr, deren Vogel stündlich/halbstündlich erscheint — ein lokales Kuriosum. | Kurz anhalten zur halbstündlichen Vorführung (08:00–20:00). |
10 | Museum Wiesbaden | Hessisches Landesmuseum für Kunst & Natur mit bedeutenden Sammlungen (Kunst, Naturkunde). | Ausstellungszeiten prüfen; kombiniert gut mit einem Altstadt-Rundgang. |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
1. Altstadt

Die Altstadt ist ein wahrer Schatz für Besucher. Es gibt mehrere Gebäude, die aus den Jahrhunderten stammen, weshalb ein Besuch mit Sicherheit lohnenswert wäre, aber nicht nur das ist ein Grund, um die Altstadt zu besuchen. Die Altstadt Wiesbadens in Hessen beherbergt eine Reihe von Kirchen und Museen sowie ein altes Rathaus, und man hat auch einen Blick auf Mainz.
Wiesbaden eignet sich hervorragend für Kultur- und Museumsliebhaber, weshalb es sich auch lohnt, hier Urlaub in Deutschland zu machen. Es hat auch eine beeindruckende Altstadt. Weiterhin gibt es auch einen Marktplatz, auf dem sie shoppen und sich verköstigen lassen können. Die Altstadt ist von zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars umgeben, und natürlich machen die Sehenswürdigkeiten in der Nähe sie zu einem empfehlenswerten Ort in dieser Liste.
Lage | Marktplatz ↔ Schwalbacher Str. · Rheinstraße ↔ Webergasse |
Highlights | Goldgasse · Wagemann-/Grabenstraße · Mauritiusplatz |
Zugang | Frei & öffentlich · keine festen Öffnungszeiten |
Offizielle Seite | wiesbaden.de – Altstadt |
2. Thermalbad Aukammtal
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kurorte sind eine der Spezialitäten Wiesbadens, und die Stadt beherbergt eines der besten Thermalbäder in der Umgebung. Sie ist der richtige Ort, wenn Sie einen Wellness-Urlaub machen möchten, und Sie werden feststellen, dass es eine Reihe von verschiedenen Möglichkeiten gibt, die Sie genießen können.
Der Spa bietet viele verschiedene Aktivitäten, wie einen Innen- und Außenpool, eine Sauna, einen Massageservice usw. Es ist der richtige Ort, an dem Sie sich entspannen und erholen können, sodass Sie das Erlebnis in vollen Zügen genießen können.
Status | Hinweis: Wiedereröffnung nach Revision verzögert – Termin folgt |
Geplante Zeiten | Bad Okt–Apr Mo–Do 8–22, Fr/Sa 8–23, So 8–22 · Mai–Sept täglich 8–22 |
Sauna | Okt–Apr Mo–Do 9–22, Fr/Sa 9–23, So 9–22 · Mai–Sept täglich 9–22 |
Kassenschluss | 1 h vor Ende · Bade-/Saunaschluss 30 min vor Ende |
Adresse/ÖPNV | Leibnizstraße 7 · Bus 18 „Thermalbad“ |
Offizielle Seite | mattiaqua – Thermalbad Aukammtal |
3. Opel Zoo in Kronberg

Der Opel Zoo in Wiesbaden bietet eine breite Palette von Tierarten mit circa 1.600 Tieren. Der Zoo wurde 1956 eröffnet und ist seither eine attraktive Attraktion, besonders für Familien mit Kindern. Der Zoo besteht aus mehreren Bereichen mit einer Fläche von rund 27 ha. Jedes Jahr besuchen rund 750 000 Besucher die, was zu den beliebtesten Freizeitangeboten in Wiesbaden gehört.
Öffnungszeiten | Winter 9–17 · Sommer 9–18 · Juni–Aug. 9–19 · 24./31.12.: 9–15 · 1.1.: 10–17 |
Kassen/Shop | Saisonal bis 18–19 Uhr (Angaben beachten) |
Tagestickets (Richtwerte) | Erw. 18,50 € · Kinder (3–14) 10,50 € · Gruppen/Ermäßigungen laut Webseite |
Adresse | Am Opel-Zoo 3, 61476 Kronberg im Taunus |
Offizielle Seite | opel-zoo.de |
4. Kurhaus

Das Kurhaus Wiesbaden ist nicht nur eines der wichtigsten Gebäude Wiesbadens, es ist auch eine Augenweide. Dieses Bauwerk wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II. errichtet und 1907 eröffnet.
Derzeit wird es hauptsächlich für Galas, Empfänge, verschiedene Veranstaltungen, Kongresse und Seminare genutzt. Damit ist es eines der prächtigsten Festhäuser in Deutschland.
Heutzutage können sie das Kurhaus Wiesbaden bestaunen, das als eine beliebte Attraktion für viele Besucher sowie als Wahrzeichen von Wiesbaden zählt.
Kurpark | Mai–Sept 5–23 · Okt–Apr 5–20 (Varianten bei Events möglich) |
Hinweis | Räume/Spielbank: gesonderte Zeiten · Parkgarage „Kurhaus/Theater“ |
Adresse | Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden |
Offizielle Seite | kurhaus.wiesbaden.de – Kurpark |
5. Schloss Biebrich

Schloss Biebrich wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Danach war es die Residenz mehrerer Prinzen und Herzöge, aber heute wird es hauptsächlich als Museum genutzt, sodass sie das Schloss besichtigen können. Das Schloss hat seine eigene Geschichte und liegt direkt am Rheinufer. Sie können das Schloss leicht zu Fuß oder mit dem Bus vom Wiesbadener Hauptbahnhof aus erreichen. Außerdem können Sie einen Spaziergang machen oder einfach nur die prächtigen Gebäude bewundern.
Park | Frei zugänglich (außer bei Veranstaltungen) |
Größe | ca. 31 ha · Landschaftsgarten (Sckell) |
Führungen | Termine in der Rotunde (wechselnd) |
Offizielle Seiten | Schlösser & Gärten Hessen · Visit Wiesbaden |
6. Neroberg

Neben dem Kurhaus hat Wiesbaden auch einen wunderschönen Berg. Der Neroberg hat eine Höhe von ca. 245 Metern und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt Wiesbaden. Er ist der höchste Punkt der Stadt und bietet Ihnen eine unglaubliche Aussicht, und zudem befindet sich die Russisch-Orthodoxe Kirche Wiesbaden in der Nähe.
Die Nerobergbahn, die sie nach oben zum Gipfel bringt, wurde 1888 in Betrieb genommen. Sie verbindet das Nerotal mit dem Neroberg. Während der Fahrt werden sie einen einzigartigen, malerischen Gipfelblick erleben. Hier werden sie mehr als nur eine Sehenswürdigkeit erleben können.
Saison 2025 | 05.04.–02.11. täglich 9–19, ca. alle 15 Min. |
Strecke | 438 m · ~3½ Min. Fahrzeit · ~20% Steigung |
Hinweis | Wetter/Technik vorbehalten · ggf. Wartezeiten |
Offizielle Seite | ESWE Verkehr – Nerobergbahn |
7. Marktkirche

Der Bau dieses Gebäudes begann 1853 und wurde bis 1862 abgeschlossen. Die Kirche befindet sich am Schlossplatz und wurde von Carl Boos entworfen. Diese Kirche befindet sich in der hessischen Landeshauptstadt und war zu dieser Zeit der größte Backsteinbau. Sie können die Kirche jeden Tag kostenlos besichtigen. Dabei hat die Kirche eine Höhe von ca. 89 Metern.
Gottesdienst | So & Feiertage 10:00 (Gemeindeplan) |
Weitere Angebote | Andachten/Abendmahl laut Kalender |
Besuch | Außen jederzeit · Innen zu Gottesdienst/Events |
Offizielle Seite | marktkirche-wiesbaden.de |
8. Goldgasse

Die meisten Besucher kommen wegen der herrlichen Altstadt nach Wiesbaden, und eine besondere Straße in der Altstadt ist die Goldgasse.
In der Goldgasse finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Es gibt Tapas-Bars, Cafés, Restaurants, Weinstuben und eine Pizzeria, sodass man es sich hier gut gehen lassen kann.
Charakter | Weinstuben · Cafés · Restaurants |
Handwerk | Goldschmiede im „Schiffchen“ |
Zugang | Frei & öffentlich · keine festen Öffnungszeiten |
Offizielle Seite | Visit Wiesbaden – Goldgasse |
9. Kuckucksuhr Wiesbaden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Kuckucksuhr in Wiesbaden ist eine der tollen Sehenswürdigkeiten von Wiesbaden. Sie gilt seit Langem als die weltweit größte Kuckucksuhr, und der Kuckuck erscheint zu jeder halben Stunde. Zwischen 8 Uhr und 20 Uhr erscheint dann der Kuckuck, der es so besonders macht.
Vorführung | Alle 30 Min. 08:00–20:00 |
Historie | Aufgestellt 1946 · Emil Kronenberger |
Ort | Burgstraße · nahe Wilhelmstraße |
Offizielle Seite | Visit Wiesbaden – Kuckucksuhr |
10. Museum Wiesbaden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Museum Wiesbaden ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie heute in Wiesbaden machen können. Das beliebteste Museum ist das Museum Wiesbaden mit einer großen Sammlung antiker Kunst. Dabei wurde das Museum 1825 eröffnet und bietet viele interessante Dinge, wenn Sie eine Reise nach Wiesbaden planen.
Öffnungszeiten | Mo geschlossen · Di 10–20 · Mi–So 10–17 |
Eintritt | Sonderausstellung 12 €/erm. 9 € · U18 frei |
Service | Freier Samstag (monatlich) · Tickets online |
Offizielle Seite | museum-wiesbaden.de – Besuch |