Veröffentlicht vonRedaktion UrlaubspunktZuletzt aktualisiert am 5. Mai 2025
Die Top 5 Vulkane in Italien
Italien wird oft als das Land der schönen Städte und Inseln bezeichnet. Das Land hat eine reiche Geschichte und Kultur, die Tausende Jahre zurückreicht. Italien ist die Heimat einiger der weltweit berühmtesten Vulkanausbrüche und auch verschiedener Krater zu erleben. Diese Vulkane sind von Bedeutung, weil sie die Landschaft und Geologie Italiens verändert haben. Vesuv, Ätna, Stromboli und Stromboli gehören zu den bekanntesten Vulkanen Italiens. Hier in diesem Beitrag erfahren sie mehr über die Vulkane in Italien.

Die 5 beliebten Vulkane in Italien
Hier ist ein kurzer Überblick über die Vulkane in Italien:
-
Vesuv: Berühmt, für den Ausbruch 79 n. Chr., noch aktiv.
-
Ätna: Größter aktiver Vulkan Europas, mit regelmäßigen Eruptionen.
-
Stromboli: Inselvulkan, bekannt für stetige Ausbrüche.
-
Campi Flegrei: Gefährliches Vulkanfeld bei Neapel, hochaktiv.
-
Vulcano: Klein, aber bekannt für seinen Krater und den letzten Ausbruch 1890.
1. Vesuv
Der Vesuv ist der berühmteste Vulkan Italiens. Er gilt als einer der gefährlichen Vulkane, da er damals für große Verwüstung gesorgt hat. Zudem ist der Vesuv ein bekannter Vulkan in Italien und liegt auf dem italienischen Golf von Neapel. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es jeden Tag Anzeichen von Aktivität zeigt. Der letzte große Ausbruch war im Jahre 1944.

2. Ätna
Der Ätna ist der größte aktive Vulkan Europas. Er brach zuletzt im Juni 2021 aus. Der Ätna bricht noch heute aus, wobei die Lava ins Meer fließt und bis zu zwei Kilometer hohe Aschesäulen schießt. Der Ätna liegt an der Ostküste Siziliens in der ausschließlichen Wirtschaftszone Italiens, und der Vulkan hat eine Höhe von 3357 Metern.

3. Stromboli
Italienischer Stromboli ist eine Insel, die sich im Tyrrhenischen Meer vor der Westküste Kalabriens befindet. Der Vulkan auf dieser historischen Insel ist ein unvergesslicher Anblick für Touristen. Dabei ist der Stromboli immer noch sehr aktiv und bricht immer wider aus. Der letzte Ausbruch war hier am 03.07.2019.

4. Campi Flegrei
Campi Flegrei ist eine Reihe von Vulkanfeldern in den Phlegräischen Feldern in Süditalien. Sie ist auch als Kampanische Tiefebene bekannt, da sie vor Hebung und Erosion einst eine riesige Ebene bildete. Dabei ist Campi Flegrei einer der aktivsten Vulkane Europas.
5. Vulcano
Der Vulkan Vulcano ist ein Italiens Vulkan auf der Insel Sizilien. Er brach zuletzt von 1890 aus. Dabei handelt es sich hier um einen Schichtvulkan, der eine Höhe von 501 Metern hat.

Italiens 5 aktivsten Vulkane
Italiens 5 aktivste Vulkane sind der Ätna, der Vesuv, der Stromboli, der Campi Flegrei und der Vulcano.

Karte mit Italien Vulkanen auf einem Blick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.