Wir nutzen Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten – für dich entstehen keine Mehrkosten. So unterstützt du unsere Webseite. Mehr erfahren.
Schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern: Unsere Top 10 Mecklenburg-Vorpommern bietet eine abwechslungsreiche Küsten- und Seenlandschaft mit zahlreichen Stränden, die zu den schönsten in Deutschland zählen. In dieser Liste stellen wir dir unsere Top 10 Strände vor – darunter Warnemünde, Kühlungsborn, den berühmten Weststrand auf dem Fischland-Darß und idyllische Locations an der Mecklenburgischen Seenplatte. Ob Familienurlaub, Naturstrand oder Promenadenflair – hier findest du Strandtipps mit Infos zur Ausstattung, besten Besuchszeit und Lage, damit dein Aufenthalt perfekt wird. Schlüsselerkenntnisse Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl an traumhaften Stränden entlang der Ostseeküste Die Region überzeugt mit einer Küstenlänge von über 2000 Kilometern und kristallklarem Wasser Von feinsandigen Abschnitten bis zu naturbelassenen Küstenstreifen finden Besucher hier unvergessliche Urlaubsziele Viele Strände in Mecklenburg-Vorpommern wurden mit der begehrten „Blauen Flagge“ ausgezeichnet Entdecken Sie die Top 10 der schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern Die schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern: Karte mit Top-Standorten & Tipps Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände. Eine Strandkarte macht es leicht, die Vielfalt zu erkunden. So findet man schnell den idealen Ort für seinen Urlaub. Es gibt Strände für Familien, für Freikörperkulturschäfchen und für Wassersportler. Rund 80 % der Strände in Mecklenburg-Vorpommern sind „familienfreundlich“ zertifiziert. Das macht sie besonders attraktiv für Familien. An der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern gibt es über 300 Strände. Sie reichen von Warnemünde im Westen bis Usedom im Osten. Strände wie Warnemünde, Zinnowitz und Binz auf Rügen bieten Surf- und Kiteschulen für Anfänger. Strände in Boltenhagen, Zinnowitz und Graal-Müritz sind super für Familien. Sie haben Beachvolleyball, Strandkörbe und Spielplätze. Mit einer Strandkarte kann man die besten Orte an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Es gibt ruhige FKK-Zonen und lebhafte Wassersporthotspots. Für jeden ist etwas dabei. 1. Strand von Warnemünde Am Strand von Warnemünde liegt ein breiter Sandstrand mit verstreuten Strandkörben am Meer. Der Himmel ist teilweise bewölkt und weist blaue und weiße Streifen auf. In der Ferne, wo das Meer unter einem weiten Himmel auf den Horizont trifft, erwartet Sie Ruhe. Der Strand von Warnemünde ist ein Highlight an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Er ist rund 15 Kilometer und bis zu 200 Meter breit. Das macht ihn zu einem der breitesten Strände in der Region. Der Warnemünder Strand erstreckt sich über 24 Abschnitte. Er bietet viele Annehmlichkeiten für Besucher. So kann man hier kostenlos am Strand sein und genießen. Die Sicherheit wird durch Rettungsschwimmer gewährleistet. Es gibt auch viele Gastronomiebetriebe und Wassersportmöglichkeiten. Für Familien mit Kindern und Hunden gibt es spezielle Bereiche. Die Strandpromenade von Rostock ist perfekt zum Spazieren. Man hat einen tollen Blick auf die Ostsee. Der historische Leuchtturm von Warnemünde ist auch ein Highlight. Länge des Strandes rund 15 Kilometern Anzahl der Strandabschnitte 24 Durchschnittliche Breite bis zu 200 m Kostenpflichtig Nein Rettungsschwimmer Ja Gastronomie Ja Wassersport Ja FKK-Bereich Ja Hundebereich Ja Der Strand von Warnemünde ist ideal für Familien. Das Wasser ist flach, ideal für Kinder. Es gibt auch barrierefreie Zugänge für Menschen mit Behinderungen. Ob zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Wassersport – hier findet jeder das Passende. 2. Kühlungsborn Strand Ein Sandstrand am Kühlungsborner Strand mit ein paar Leuten, die unter einem bewölkten Himmel am Ufer entlangspazieren. Links steht ein großes, reich verziertes Gebäude mit roten Dächern nahe dem Rand des Strandes, umgeben von grasbewachsenen Dünen. Das Meer ist ruhig mit sanften Wellen. Das Ostseebad Kühlungsborn ist ein echtes Highlight an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Sein 6 Kilometer langer Sandstrand ist einer der längsten in Deutschland. Viele Menschen kommen hierher, um die Schönheit zu erleben. Es gibt für jeden etwas. Familien finden ruhige Stellen, Hundebesitzer und FKK-Fans ihr Paradies. Der Strand Börgerende ist besonders, er ist mit der Molli-Bäderbahn leicht zu erreichen. Die Promenade von Kühlungsborn bietet viele Annehmlichkeiten. Es gibt Strandkörbe und Restaurants. Für Rollstuhlfahrer gibt es barrierefreie Zugänge und kostenlose Strandrollstühle. Wassersportler lieben es hier. Der Surfspot Kägsdorf ist bei Surfern sehr beliebt. Auch Kitesurfer finden in Rerik tolle Bedingungen. Es gibt noch mehr zu tun. In Kühlungsborn und Umgebung gibt es Kunst- und Handwerksmärkte. Diese machen den Urlaub noch abwechslungsreicher. Mehr erfahren: Kühlungsborn Strand 3. Graal-Müritz Strand Ein ruhiger Abend am Graal-Müritz Strand offenbart einen Sandstrand, ruhiges Wasser und Bäume, die die Aussicht elegant einrahmen. Der Himmel strahlt ein sanftes Leuchten aus, während in der Ferne Schilf am Wasserrand sanft wiegt. Der Strand von Graal-Müritz liegt in einem schönen Küstenschutzwald. Er ist 5 Kilometer lang und bis zu 40 Meter breit. Der Strand ist in drei Teile unterteilt: Graal, Mitte und Müritz-Ost. Der östliche Teil ist besonders ruhig. Er hat auch einen Hunde- und FKK-Strand. Über 120 Jahre ist Seeheilbad Graal-Müritz bekannt für sein Bioklima. Es lockt viele Erholungssuchende an. Sie kommen wegen der Natur und der Luft. Der Naturstrand ist perfekt für Familien. Er hat viel Platz und flaches Wasser. Außerdem ist er der Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz ist ein alter Kurort. Die Touristinformation ist hervorragend. Sie bietet viele Wellness- und Freizeitaktivitäten. Highlights des Graal-Müritz-Strandes 5 km langer und bis zu 40 Meter breiter Naturstrand Weitläufiger Küstenschutzwald säumt den Strand Ruhige Abschnitte im östlichen Strandbereich Hunde- und FKK-Strand vorhanden Großzügige Flachwasserzone, ideal für Familien Traditioneller Kurort mit langjähriger Geschichte Ausgezeichnete Touristinformation vor Ort Mehr erfahren: Graal Müritz Strand 4. Strand von Boltenhagen Ein Holzsteg ragt unter klarem Himmel in das ruhige, blaue Wasser des Ozeans am Strand von Boltenhagen. Kleine Wellen rollen auf das Ufer zu und auf dem Steg sind ein paar Menschen zu sehen. Diese ruhige Szene fängt einen hellen, sonnigen Tag an diesem bezaubernden Ort am Meer ein. Der Strand im Ostseebad Boltenhagen ist wunderschön. Er ist windgeschützt und hat flaches Wasser. Die 4,5 Kilometer lange, sandige Küste ist ein Highlight in Mecklenburg-Vorpommern. Boltenhagen ist bekannt als eines der ältesten deutschen Seebäder. Die Steilküste ist sehr hoch. Die 290 Meter lange Seebrücke bietet einen tollen Blick auf die Wohlenberger Wiek. Fakten zu Boltenhagen Zahlen Länge des Strandes 4,5 km Anzahl der Marineliegeplätze 350 Länge der Seebrücke 290 Meter Postleitzahl 23946 Boltenhagen bietet mehr als nur Strand. Es gibt Nordic Cross Skating, Beachvolleyball und Tauchen. Für Familien gibt es Kinderprogramme und Reitangebote. Kulturfans finden Ausstellungen und Konzerte. Etwa den Boltenhagener Wintermarkt und das Boltenhagener Neujahrskonzert. Eintrittspreise starten bei 18,00 €. 5. Weststrand (Fischland-Darß-Zingst) Der Weststrand ist ein Sandstrand mit verstreutem Treibholz und vereinzelten Bäumen, von denen einige durch Erosion schief stehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, während das Meer auf der linken Seite seine Schönheit entfaltet und eine ruhige und natürliche Küstenlandschaft schafft. Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein echtes Juwel. Er ist 14 Kilometer lang und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Man sieht weißen Sand und hohe Dünen. Er liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser Nationalpark ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Besucher können die Ruhe genießen und die Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gibt es viel zu entdecken. Das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“ in Wieck a. Darß zeigt die Ausstellung zum Nationalpark. Das Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt die künstlerische Entwicklung in der Küstenregion. "Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der schönsten Strände weltweit und zählt zu den Top 10 Stränden in Europa." Der Weststrand ist ein beliebter Ort für Naturfreunde. Mit seinen Dünen und der Aussicht auf das Meer ist er einzigartig. Er bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. Mehr erfahren: Weststrand Darß 6. Usedom Strände Ein Sandweg schlängelt sich durch Dünengräser zu einem windgepeitschten Strand an den Usedom-Stränden, mit Wellen unter blauem Himmel. Links ist ein Schild mit Text zu sehen, eingerahmt von spärlich stehenden Bäumen und Sträuchern. Usedom ist bekannt für seine wunderschönen Strände. In Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gibt es lange Sandstrände. Diese Strände sind perfekt für Familien und Naturliebhaber. Koserow ist eine ruhigere Wahl. Hier kann man die Ostsee und die Küste genießen. Der Lieper Winkel am Achterwasser bietet eine besondere Naturlandschaft zum Entdecken. Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bieten lange Sandstrände Koserow ist eine ruhigere Strandoption auf Usedom Der Lieper Winkel am Achterwasser ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber Usedom ist ein beliebtes Ziel an der Ostseeküste. Ob in den Kaiserbädern oder in ruhigeren Orten – hier findet jeder den perfekten Strand. 7. Strand von Nienhagen Ein malerischer Blick auf den Strand von Nienhagen zeigt einen Küstenwald mit hohen, blattlosen Bäumen an einem bewölkten Tag. Ein Sandweg verläuft entlang der Küste, während sich links das ruhige Meer in die Ferne erstreckt. Ein paar Menschen wandern am Wasser entlang und genießen die ruhige Schönheit der Natur. Das Ostseebad Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Strände. Diese erstrecken sich über 4 Kilometer. Der Hauptstrand zieht viele Badegäste an. Aber die östlichen Abschnitte sind ruhiger und entspannter. Der Strand von Nienhagen ist nicht nur malerisch, sondern auch umgeben von Natur. Der Gespensterwald und die Steilküste laden zu Spaziergängen ein. Sie bieten tolle Ausblicke auf die Ostsee. Für Naturliebhaber ist der Strand ein Geheimtipp. Der 4 Kilometer lange Strand bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für einen Strandurlaub. Der Hauptstrand ist gut besucht, während die östlichen Abschnitte ruhiger und einsamer sind. Der angrenzende Gespensterwald und die Steilküste sind ideale Orte für erholsame Spaziergänge. Das Ostseebad Nienhagen ist ideal für Familienurlaub, romantische Wochenenden oder Naturausflüge. Hier findet jeder seinen Strand. Entdecken Sie die Schönheit der Ostseeküste und genießen Sie die Ruhe. 8. Strand von Hiddensee Ein Sandstrand am Strand von Hiddensee zeigt im Vordergrund große Treibholzstücke und links grasbewachsene Dünen. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer mit einem kleinen Segelboot am Horizont unter einem klaren blauen Himmel. Hiddensee ist ein wunderschönes Juwel an der Ostseeküste. Sie ist nur 17 Kilometer lang und an der schmalsten Stelle 250 Meter breit. Die Insel hat viele charmante Strände, ideal zum Entspannen. Der Strand am Leuchtturm in Gellen ist besonders beliebt. Der Leuchtturm steht auf einer Düne und bietet einen tollen Blick. Die Insel Hiddensee lockt mit langen Sandstränden, Dünen und Natur. Fakten zur Insel Hiddensee Werte Fläche der Insel 19 km² Längster Strandabschnitt 16,8 km Breitester Abschnitt der Insel 3,7 km Höchste Erhebung Bakenberg mit 72,5 m Durchschnittliche Jahresmitteltemperatur 8 °C Sonnenscheindauer pro Jahr 1850 Stunden Jährliche Niederschlagsmenge 540 mm Einwohnerzahl 998 Die Insel Hiddensee hat nur rund 1000 Einwohner. Das macht sie zum idealen Ort zum Entspannen. Hier kann man wandern, Rad fahren oder einfach am Strand entspannen. 9. Ostseestrand Zingst Ein ruhiger Sonnenuntergang über dem Ostseestrand Zingst. Die tief am Himmel stehende Sonne wirft einen goldenen Widerschein auf das Wasser. Ein Pier ragt ins Meer und zeichnet sich als Silhouette gegen die warmen Farben des Himmels ab, während sanfte Wellen an die Küste plätschern. Der weiße Sandstrand von Zingst ist beeindruckend lang. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Besucher können hier die Schönheit der Ostsee in vielen Arten genießen. Die Seepromenade ist eine der Hauptattraktionen. Sie bietet Strandbars, Surfschulen und mehr. Der östliche Strandabschnitt ist naturbelassen und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Das ermöglicht es Gästen, die Natur zu erkunden. Es gibt Bereiche für FKK und Hundebesitzer. So findet jeder seinen Platz am Strand. Parkplätze in der Nähe bieten genügend Stellfläche. Einige haben sogar E-Ladesäulen. Parkplatz Anzahl der Stellflächen Strandübergang 26 20 Strandübergang 32 800 Strandübergang 27 Ideale Parkmöglichkeiten DGzRS 6 Gehminuten vom Strand Experimentarium 2 E-Ladesäulen Strandübergang 30 220 Der Ostseestrand Zingst bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Es zieht Besucher das ganze Jahr über an. Von Feuerwerk für Familien am Silvesterabend bis zum Lichtertanz der Elemente im Frühjahr ist für jeden etwas dabei. 10. Zinnowitz Strand Der Zinnowitz Strand ist ein Sandstrand mit grasbewachsenen Dünen, die sich entlang der Küste erstrecken. Mehrere Menschen schlendern am Wasser entlang, während sich der klare Himmel in den sanften Meereswellen spiegelt. Im Hintergrund säumen Bäume diese ruhige Strandlandschaft. Auf der Insel Usedom, der sonnenreichsten Region Deutschlands, liegt der Zinnowitz Strand. Er ist bekannt für seinen breiten Sandstrand und die schöne Seebrücke. Dieser Strand gehört zu den Top-Orten der Kaiserbäder, einem Ensemble von Ostseebädern mit eleganter Architektur aus der Gründerzeit. Der Zinnowitz Strand ist ideal für einen aktiven Strandurlaub. Man kann hier Wassersport machen, spazieren gehen oder in den Cafés und Restaurants entspannen. Familien finden hier viel Freizeitangebote und gute Infrastruktur. Neben dem Zinnowitz-Strand sind auch die Kaiserbäder Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf bei Besuchern beliebt. Sie bieten sehenswerte Seebrücken und typische Bäderarchitektur. Die Region rund um den Zinnowitz Strand ist der perfekte Ort für einen Ostseeurlaub. Kennzahl Wert Länge des Strandes Circa 1,2 Kilometer Länge der Seebrücke 508 Meter Auszeichnungen Blaue Flagge für Umweltqualität Sonnenreichste Region Deutschlands Über 1.920 Sonnenstunden pro Jahr Fazit Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Strandliebhaber. Es gibt viele Strandurlaub-Mecklenburg-Vorpommern-Orte, von lebhaften Badeorten bis zu ruhigen Inselstränden. Warnemünde und Kühlungsborn sind beliebt, während Hiddensee für Naturfreunde ideal ist. Die Ostsee-Highlights sind beeindruckend. Die Küstenlandschaft mit klarem Wasser und charmanten Orten ist einzigartig. Hier kann man entspannen, aktiv sein oder die Kultur erkunden. Es gibt Strände für alle, von familienfreundlichen bis zu einsamen Naturstränden. Mecklenburg-Vorpommern hat den perfekten Strand für jeden. Ob Sie Ruhe suchen oder die Strandpromenade genießen möchten, hier finden Sie Ihren Traumstrand. Die Ostseeküste ist wunderschön. Die Landschaft und die Städte verzaubern jeden. Ein Urlaub hier wird unvergesslich sein. Nützliche Links Wismar Strand Greifswald Strand Stralsund Strand Insel Poel Strand Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern 2363/1000
Lesedauer: 12 Minuten
Mecklenburg-Vorpommern bietet eine abwechslungsreiche Küsten- und Seenlandschaft mit zahlreichen Stränden, die zu den schönsten in Deutschland zählen. In dieser Liste stellen wir dir unsere Top 10 Strände vor – darunter Warnemünde, Kühlungsborn, den berühmten Weststrand auf dem Fischland-Darß und idyllische Locations an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Ob Familienurlaub, Naturstrand oder Promenadenflair – hier findest du Strandtipps mit Infos zur Ausstattung, besten Besuchszeit und Lage, damit dein Aufenthalt perfekt wird.
In diesem Artikel
Schlüsselerkenntnisse
Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl an traumhaften Stränden entlang der Ostseeküste
Die Region überzeugt mit einer Küstenlänge von über 2000 Kilometern und kristallklarem Wasser
Von feinsandigen Abschnitten bis zu naturbelassenen Küstenstreifen finden Besucher hier unvergessliche Urlaubsziele
Viele Strände in Mecklenburg-Vorpommern wurden mit der begehrten „Blauen Flagge“ ausgezeichnet
Entdecken Sie die Top 10 der schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern
Die schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern: Karte mit Top-Standorten & Tipps
Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände. Eine Strandkarte macht es leicht, die Vielfalt zu erkunden. So findet man schnell den idealen Ort für seinen Urlaub.
Es gibt Strände für Familien, für Freikörperkulturschäfchen und für Wassersportler. Rund 80 % der Strände in Mecklenburg-Vorpommern sind „familienfreundlich“ zertifiziert. Das macht sie besonders attraktiv für Familien.
An der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern gibt es über 300 Strände. Sie reichen von Warnemünde im Westen bis Usedom im Osten.
Strände wie Warnemünde, Zinnowitz und Binz auf Rügen bieten Surf- und Kiteschulen für Anfänger.
Strände in Boltenhagen, Zinnowitz und Graal-Müritz sind super für Familien. Sie haben Beachvolleyball, Strandkörbe und Spielplätze.
Mit einer Strandkarte kann man die besten Orte an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Es gibt ruhige FKK-Zonen und lebhafte Wassersporthotspots. Für jeden ist etwas dabei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Am Strand von Warnemünde liegt ein breiter Sandstrand mit verstreuten Strandkörben am Meer. Der Himmel ist teilweise bewölkt und weist blaue und weiße Streifen auf. In der Ferne, wo das Meer unter einem weiten Himmel auf den Horizont trifft, erwartet Sie Ruhe.
Der Strand von Warnemünde ist ein Highlight an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Er ist rund 15 Kilometer und bis zu 200 Meter breit. Das macht ihn zu einem der breitesten Strände in der Region.
Der Warnemünder Strand erstreckt sich über 24 Abschnitte. Er bietet viele Annehmlichkeiten für Besucher. So kann man hier kostenlos am Strand sein und genießen.
Die Sicherheit wird durch Rettungsschwimmer gewährleistet. Es gibt auch viele Gastronomiebetriebe und Wassersportmöglichkeiten. Für Familien mit Kindern und Hunden gibt es spezielle Bereiche.
Die Strandpromenade von Rostock ist perfekt zum Spazieren. Man hat einen tollen Blick auf die Ostsee. Der historische Leuchtturm von Warnemünde ist auch ein Highlight.
Länge des Strandes
rund 15 Kilometern
Anzahl der Strandabschnitte
24
Durchschnittliche Breite
bis zu 200 m
Kostenpflichtig
Nein
Rettungsschwimmer
Ja
Gastronomie
Ja
Wassersport
Ja
FKK-Bereich
Ja
Hundebereich
Ja
Der Strand von Warnemünde ist ideal für Familien. Das Wasser ist flach, ideal für Kinder. Es gibt auch barrierefreie Zugänge für Menschen mit Behinderungen.
Ob zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Wassersport – hier findet jeder das Passende.
2. Kühlungsborn Strand
Ein Sandstrand am Kühlungsborner Strand mit ein paar Leuten, die unter einem bewölkten Himmel am Ufer entlangspazieren. Links steht ein großes, reich verziertes Gebäude mit roten Dächern nahe dem Rand des Strandes, umgeben von grasbewachsenen Dünen. Das Meer ist ruhig mit sanften Wellen.
Das OstseebadKühlungsborn ist ein echtes Highlight an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Sein 6 Kilometer langer Sandstrand ist einer der längsten in Deutschland. Viele Menschen kommen hierher, um die Schönheit zu erleben.
Es gibt für jeden etwas. Familien finden ruhige Stellen, Hundebesitzer und FKK-Fans ihr Paradies. Der Strand Börgerende ist besonders, er ist mit der Molli-Bäderbahn leicht zu erreichen.
Die Promenade von Kühlungsborn bietet viele Annehmlichkeiten. Es gibt Strandkörbe und Restaurants. Für Rollstuhlfahrer gibt es barrierefreie Zugänge und kostenlose Strandrollstühle.
Wassersportler lieben es hier. Der Surfspot Kägsdorf ist bei Surfern sehr beliebt. Auch Kitesurfer finden in Rerik tolle Bedingungen.
Es gibt noch mehr zu tun. In Kühlungsborn und Umgebung gibt es Kunst- und Handwerksmärkte. Diese machen den Urlaub noch abwechslungsreicher.
Mehr erfahren: Kühlungsborn Strand
3. Graal-Müritz Strand
Ein ruhiger Abend am Graal-Müritz Strand offenbart einen Sandstrand, ruhiges Wasser und Bäume, die die Aussicht elegant einrahmen. Der Himmel strahlt ein sanftes Leuchten aus, während in der Ferne Schilf am Wasserrand sanft wiegt.
Der Strand von Graal-Müritz liegt in einem schönen Küstenschutzwald. Er ist 5 Kilometer lang und bis zu 40 Meter breit. Der Strand ist in drei Teile unterteilt: Graal, Mitte und Müritz-Ost.
Der östliche Teil ist besonders ruhig. Er hat auch einen Hunde- und FKK-Strand.
Über 120 Jahre ist Seeheilbad Graal-Müritz bekannt für sein Bioklima. Es lockt viele Erholungssuchende an. Sie kommen wegen der Natur und der Luft.
Der Naturstrand ist perfekt für Familien. Er hat viel Platz und flaches Wasser. Außerdem ist er der Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Graal-Müritz ist ein alter Kurort. Die Touristinformation ist hervorragend. Sie bietet viele Wellness- und Freizeitaktivitäten.
Highlights des Graal-Müritz-Strandes
5 km langer und bis zu 40 Meter breiter Naturstrand
Weitläufiger Küstenschutzwald säumt den Strand
Ruhige Abschnitte im östlichen Strandbereich
Hunde- und FKK-Strand vorhanden
Großzügige Flachwasserzone, ideal für Familien
Traditioneller Kurort mit langjähriger Geschichte
Ausgezeichnete Touristinformation vor Ort
Mehr erfahren: Graal Müritz Strand
4. Strand von Boltenhagen
Ein Holzsteg ragt unter klarem Himmel in das ruhige, blaue Wasser des Ozeans am Strand von Boltenhagen. Kleine Wellen rollen auf das Ufer zu und auf dem Steg sind ein paar Menschen zu sehen. Diese ruhige Szene fängt einen hellen, sonnigen Tag an diesem bezaubernden Ort am Meer ein.
Der Strand im Ostseebad Boltenhagen ist wunderschön. Er ist windgeschützt und hat flaches Wasser. Die 4,5 Kilometer lange, sandige Küste ist ein Highlight in Mecklenburg-Vorpommern.
Boltenhagen ist bekannt als eines der ältesten deutschen Seebäder. Die Steilküste ist sehr hoch. Die 290 Meter lange Seebrücke bietet einen tollen Blick auf die Wohlenberger Wiek.
Fakten zu Boltenhagen
Zahlen
Länge des Strandes
4,5 km
Anzahl der Marineliegeplätze
350
Länge der Seebrücke
290 Meter
Postleitzahl
23946
Boltenhagen bietet mehr als nur Strand. Es gibt Nordic Cross Skating, Beachvolleyball und Tauchen. Für Familien gibt es Kinderprogramme und Reitangebote.
Kulturfans finden Ausstellungen und Konzerte. Etwa den Boltenhagener Wintermarkt und das Boltenhagener Neujahrskonzert. Eintrittspreise starten bei 18,00 €.
5. Weststrand (Fischland-Darß-Zingst)
Der Weststrand ist ein Sandstrand mit verstreutem Treibholz und vereinzelten Bäumen, von denen einige durch Erosion schief stehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, während das Meer auf der linken Seite seine Schönheit entfaltet und eine ruhige und natürliche Küstenlandschaft schafft.
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein echtes Juwel. Er ist 14 Kilometer lang und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Man sieht weißen Sand und hohe Dünen.
Er liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser Nationalpark ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Besucher können die Ruhe genießen und die Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gibt es viel zu entdecken. Das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“ in Wieck a. Darß zeigt die Ausstellung zum Nationalpark. Das Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt die künstlerische Entwicklung in der Küstenregion.
„Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der schönsten Strände weltweit und zählt zu den Top 10 Stränden in Europa.“
Der Weststrand ist ein beliebter Ort für Naturfreunde. Mit seinen Dünen und der Aussicht auf das Meer ist er einzigartig. Er bietet ein unvergessliches Naturerlebnis.
Ein Sandweg schlängelt sich durch Dünengräser zu einem windgepeitschten Strand an den Usedom-Stränden, mit Wellen unter blauem Himmel. Links ist ein Schild mit Text zu sehen, eingerahmt von spärlich stehenden Bäumen und Sträuchern.
Usedom ist bekannt für seine wunderschönen Strände. In Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gibt es lange Sandstrände. Diese Strände sind perfekt für Familien und Naturliebhaber.
Koserow ist eine ruhigere Wahl. Hier kann man die Ostsee und die Küste genießen. Der Lieper Winkel am Achterwasser bietet eine besondere Naturlandschaft zum Entdecken.
KaiserbäderAhlbeck, Heringsdorf und Bansin bieten lange Sandstrände
Koserow ist eine ruhigere Strandoption auf Usedom
Der Lieper Winkel am Achterwasser ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber
Usedom ist ein beliebtes Ziel an der Ostseeküste. Ob in den Kaiserbädern oder in ruhigeren Orten – hier findet jeder den perfekten Strand.
7. Strand von Nienhagen
Ein malerischer Blick auf den Strand von Nienhagen zeigt einen Küstenwald mit hohen, blattlosen Bäumen an einem bewölkten Tag. Ein Sandweg verläuft entlang der Küste, während sich links das ruhige Meer in die Ferne erstreckt. Ein paar Menschen wandern am Wasser entlang und genießen die ruhige Schönheit der Natur.
Das Ostseebad Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Strände. Diese erstrecken sich über 4 Kilometer. Der Hauptstrand zieht viele Badegäste an. Aber die östlichen Abschnitte sind ruhiger und entspannter.
Der Strand von Nienhagen ist nicht nur malerisch, sondern auch umgeben von Natur. Der Gespensterwald und die Steilküste laden zu Spaziergängen ein. Sie bieten tolle Ausblicke auf die Ostsee. Für Naturliebhaber ist der Strand ein Geheimtipp.
Der 4 Kilometer lange Strand bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für einen Strandurlaub.
Der Hauptstrand ist gut besucht, während die östlichen Abschnitte ruhiger und einsamer sind.
Der angrenzende Gespensterwald und die Steilküste sind ideale Orte für erholsame Spaziergänge.
Das Ostseebad Nienhagen ist ideal für Familienurlaub, romantische Wochenenden oder Naturausflüge. Hier findet jeder seinen Strand. Entdecken Sie die Schönheit der Ostseeküste und genießen Sie die Ruhe.
8. Strand von Hiddensee
Ein Sandstrand am Strand von Hiddensee zeigt im Vordergrund große Treibholzstücke und links grasbewachsene Dünen. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer mit einem kleinen Segelboot am Horizont unter einem klaren blauen Himmel.
Hiddensee ist ein wunderschönes Juwel an der Ostseeküste. Sie ist nur 17 Kilometer lang und an der schmalsten Stelle 250 Meter breit. Die Insel hat viele charmante Strände, ideal zum Entspannen.
Der Strand am Leuchtturm in Gellen ist besonders beliebt. Der Leuchtturm steht auf einer Düne und bietet einen tollen Blick. Die Insel Hiddensee lockt mit langen Sandstränden, Dünen und Natur.
Fakten zur Insel Hiddensee
Werte
Fläche der Insel
19 km²
Längster Strandabschnitt
16,8 km
Breitester Abschnitt der Insel
3,7 km
Höchste Erhebung
Bakenberg mit 72,5 m
Durchschnittliche Jahresmitteltemperatur
8 °C
Sonnenscheindauer pro Jahr
1850 Stunden
Jährliche Niederschlagsmenge
540 mm
Einwohnerzahl
998
Die Insel Hiddensee hat nur rund 1000 Einwohner. Das macht sie zum idealen Ort zum Entspannen. Hier kann man wandern, Rad fahren oder einfach am Strand entspannen.
9. Ostseestrand Zingst
Ein ruhiger Sonnenuntergang über dem Ostseestrand Zingst. Die tief am Himmel stehende Sonne wirft einen goldenen Widerschein auf das Wasser. Ein Pier ragt ins Meer und zeichnet sich als Silhouette gegen die warmen Farben des Himmels ab, während sanfte Wellen an die Küste plätschern.
Der weiße Sandstrand von Zingst ist beeindruckend lang. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Besucher können hier die Schönheit der Ostsee in vielen Arten genießen.
Die Seepromenade ist eine der Hauptattraktionen. Sie bietet Strandbars, Surfschulen und mehr. Der östliche Strandabschnitt ist naturbelassen und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Das ermöglicht es Gästen, die Natur zu erkunden.
Es gibt Bereiche für FKK und Hundebesitzer. So findet jeder seinen Platz am Strand. Parkplätze in der Nähe bieten genügend Stellfläche. Einige haben sogar E-Ladesäulen.
Parkplatz
Anzahl der Stellflächen
Strandübergang 26
20
Strandübergang 32
800
Strandübergang 27
Ideale Parkmöglichkeiten
DGzRS
6 Gehminuten vom Strand
Experimentarium
2 E-Ladesäulen
Strandübergang 30
220
Der Ostseestrand Zingst bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Es zieht Besucher das ganze Jahr über an. Von Feuerwerk für Familien am Silvesterabend bis zum Lichtertanz der Elemente im Frühjahr ist für jeden etwas dabei.
10. Zinnowitz Strand
Der Zinnowitz Strand ist ein Sandstrand mit grasbewachsenen Dünen, die sich entlang der Küste erstrecken. Mehrere Menschen schlendern am Wasser entlang, während sich der klare Himmel in den sanften Meereswellen spiegelt. Im Hintergrund säumen Bäume diese ruhige Strandlandschaft.
Auf der Insel Usedom, der sonnenreichsten Region Deutschlands, liegt der Zinnowitz Strand. Er ist bekannt für seinen breiten Sandstrand und die schöne Seebrücke. Dieser Strand gehört zu den Top-Orten der Kaiserbäder, einem Ensemble von Ostseebädern mit eleganter Architektur aus der Gründerzeit.
Der Zinnowitz Strand ist ideal für einen aktiven Strandurlaub. Man kann hier Wassersport machen, spazieren gehen oder in den Cafés und Restaurants entspannen. Familien finden hier viel Freizeitangebote und gute Infrastruktur.
Neben dem Zinnowitz-Strand sind auch die KaiserbäderBansin, Ahlbeck und Heringsdorf bei Besuchern beliebt. Sie bieten sehenswerte Seebrücken und typische Bäderarchitektur. Die Region rund um den Zinnowitz Strand ist der perfekte Ort für einen Ostseeurlaub.
Kennzahl
Wert
Länge des Strandes
Circa 1,2 Kilometer
Länge der Seebrücke
508 Meter
Auszeichnungen
Blaue Flagge für Umweltqualität
Sonnenreichste Region Deutschlands
Über 1.920 Sonnenstunden pro Jahr
Fazit
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Strandliebhaber. Es gibt viele Strandurlaub-Mecklenburg-Vorpommern-Orte, von lebhaften Badeorten bis zu ruhigen Inselstränden. Warnemünde und Kühlungsborn sind beliebt, während Hiddensee für Naturfreunde ideal ist.
Die Ostsee-Highlights sind beeindruckend. Die Küstenlandschaft mit klarem Wasser und charmanten Orten ist einzigartig. Hier kann man entspannen, aktiv sein oder die Kultur erkunden.
Es gibt Strände für alle, von familienfreundlichen bis zu einsamen Naturstränden. Mecklenburg-Vorpommern hat den perfekten Strand für jeden. Ob Sie Ruhe suchen oder die Strandpromenade genießen möchten, hier finden Sie Ihren Traumstrand.
Die Ostseeküste ist wunderschön. Die Landschaft und die Städte verzaubern jeden. Ein Urlaub hier wird unvergesslich sein.
Christof Bartel ist der Gründer von Urlaubspunkt und als Reiseblogger aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Reisen berichtet er über spannende Ziele in Deutschland und Europa. Seine Artikel verbinden persönliche Erlebnisse mit praktischen Tipps – von Hoteltipps über Freizeitparks und Thermen bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Als erfahrener Reisender bereist Christof regelmäßig neue Regionen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Dabei legt er großen Wert auf verständliche, hilfreiche und fundierte Inhalte, die Ihre Reiseplanung einfacher und inspirierender machen.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.