Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2025
Die Altstadt ist ein Muss, wenn Sie nach Passau kommen. Die Altstadt gehört zu den alten Städten in Deutschland und liegt im bayerischen Regierungsbezirk. Höhepunkte. In der Altstadt von Passau befinden sich die schönsten Sehenswürdigkeiten wie: die St. Salvatorkirche, das Rathaus, die Stadtgalerie. Die Stadt hat etwa 52.000 (2019). Zudem hat die Passau Altstadt eine jahrelange Geschichte hinter sich, was den Besuch noch interessant macht.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Passauer Altstadt
Attraktion | Beschreibung | Adresse / Lage | Öffnungszeiten | Eintrittspreis |
---|---|---|---|---|
Dom St. Stephan | Barocke Kathedrale mit dem größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen und der weltweit größten Domorgel. | Domplatz 7, 94032 Passau | April–Oktober: 06:30–19:00 November–März: 06:30–18:00 Geschlossen 10:45–11:20 & während Orgelkonzerte |
Eintritt frei; Orgelkonzerte teils kostenpflichtig |
Glasmuseum Passau | Weltweit größte Sammlung Europäischen Glases (15.000 Exponate von 1650–1950) im „Wilder Mann”-Komplex. | Schrottgasse 2, 94032 Passau | 24 Februar–31 Dezember: täglich 09:00–17:00 | Erwachsene € 8 Ermäßigt € 6 Kinder (bis 6 J.) frei |
Oberhausmuseum & Aussichtsturm | Städtisches Museum zur Passauer Stadtgeschichte plus 360°-Aussichtsturm auf der Veste Oberhaus. | Oberhaus 125, 94034 Passau | 15 März–15 Nov: Mo–Fr 09:00–17:00 Sa/So/Feiert. 10:00–18:00 25 Dez–6 Jan: täglich 10:00–16:00 Turm: letzter Einlass 30 Min. vor Schließung |
Erwachsene € 7 Ermäßigt € 5 Familienkarte € 14 (inkl. Turm) |
Altes Rathaus & Rathaussäle | Venezianischer Saalbau mit Fresken, täglichem Glockenspiel und Tourist‑Info im Turm. | Rathausplatz, 94032 Passau | Außen jederzeit zugänglich Glockenspiel: 11:30 & 14:30 Uhr Innenbesichtigung nur mit Führung |
Außen kostenlos Führungen ab € 9 |
Dreiflüsseeck | Naturschauspiel am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz – ideal für Spaziergänge und Fotos. | Mündung Donau/Inn/Ilz, Passau | Rund um die Uhr frei zugänglich | Kostenlos |
Wallfahrtskirche Mariahilf | Barockkirche auf dem Mariahilfberg mit prächtigem Hochaltar und 321 Stufen Wallfahrtsstiege. | Mariahilfberg, 94034 Passau | Täglich 07:00–20:00 (ganzjährig) | Kostenlos |
Was sind die beliebten Passau-Altstadt-Sehenswürdigkeiten?
Wenn Sie vorhaben, einen Besuch in Passau zu planen, sollten Sie vielleicht einige der folgenden Sehenswürdigkeiten in Betracht ziehen:
- Dom St. Stephan
- Burganlage Veste Oberhaus
- Dreiflüsseeck
- Altes Rathaus
- Residenzplatz
- Kirche St. Michael
- Stadtpfarrkirche St. Paul Katholische Kirche
- Schaiblingsturm
- Wallfahrtskirche Mariahilf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Lohnt es sich, die Altstadt Passau zu besuchen?
Aus dem gleichen Grund, den ich oben genannt habe: Passau ist hervorragend erhalten und hat eine Menge interessanter Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Wenn Sie ein Fan der deutschen Küche sind, wird es Sie freuen zu hören, dass es in Passau viele Restaurants gibt, sodass Sie immer eine traditionelle Küche genießen können.
Egal, was Sie besuchen, Sie werden es genießen. Aber meiner Meinung nach werden Sie die Altstadt von Passau lieben, weil sie einige großartige Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die Altstadt von Passau ist ein Muss, wenn Sie die Stadt Passau besuchen. Kurz gesagt, ja, es lohnt sich, den Besuch in Passau zu unternehmen.

Wo beginnt man am besten, Passau zu erkunden?
An der Donau gelegen, blickt Passau auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Heute ist es eines der beliebtesten Touristenziele Deutschlands für seine Altstadt, die Dutzende Bars und Restaurants sowie viele Museen und historische Bauwerke bietet. Egal, ob Sie das Stadtzentrum erkunden oder einfach nur die Aussicht auf den Fluss genießen möchten, hier gibt es viel zu tun.
