Die Moselschleife bei Bremm zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Moselregion und ist ein beliebtes Fotomotiv für Urlauber. Besonders während der Veranstaltung „Bremm ist wandern“ bietet die Umgebung atemberaubende Ausblicke. Der Wanderweg zum Klettersteig, der hinauf zum Weinberg Calmont führt, eröffnet eine herrliche Sicht auf die charakteristische Moselschleife. Von hier aus kann man die eindrucksvolle Landschaft in ihrer ganzen Pracht bewundern und den einzigartigen Flussverlauf aus der Vogelperspektive erleben.
Aussichtspunkt an der Moselschleife Bremm
Das größte Highlight dieser Tour ist der Aussichtspunkt von der Moselschleife bei Bremm. Dabei beträgt die Höhe des Gipfelkreuzes auf dem Calmont etwa 380 Meter, was von oben besonders für einen spektakulären Ausblick in die Ferne reicht. Dabei ist die Hangneigung mit 65 Grad auch der steilste Weinberg in ganz Europa. Wer also eine stylische Flusslandschaft mit einer einzigartigen Landschaft an der Mosel haben möchte, ist genau hier richtig. Wichtig zu wissen ist, dass es mehrere Aussichtspunkte gibt, wie auf dem Parkplatz Sankt-Laurentius-Kirche und viele andere.

Am Moselschleife Bremm wandern

Besonders für Wanderfreunde ist der Weg zum Gipfel Calmont sehr interessant. Denn der Gipfel hat eine Höhe von ca. 380 Metern und ist mit 65 Grad sehr steil. Dabei bieten sich die zwei Wanderwege Calmont-Klettersteig und Calmont-Höhenweg an. Auf beiden Wegen bekommt man einen tollen Ausblick auf die Moselschleife.
Beim Wandern sollten sie einige Zeit in Anspruch nehmen, denn bei dem Calmont-Klettersteig weg dauert es im Durchschnitt 1:30 Stunden bei 3,5 Kilometern, bis man dort am Ende ankommt, und beim Calmont-Höhenweg sind es etwa 6,3 km sowie eine Dauer von ca. 3 Stunden, bis man es geschafft hat.
Route | Distanz | Aufstieg / Abstieg | Dauer | Schwierigkeitsgrad | Highlights |
---|---|---|---|---|---|
Calmont‑Klettersteig | 3,5 km | ↑ 186 m / ↓ 173 m | ≈ 1 ½ Std. | Anspruchsvoll (alpine Passagen) | Leitern und Trittbügel im steilsten Weinberg Europas, spektakulärer Mosel-Panoramablick |
Calmont Höhenweg | 6 km | ↑ 300 m / ↓ 300 m | ≈ 3 Std. | Mittel (beschilderter Wanderweg) | Weiter Blick über die Moselschleife, leichter zugehen als der Klettersteig |
Der Calmont-Klettersteig an der Moselschleife – lohnt sich der Weg?
Der Weg dorthin ist mit Sicherheit besonders lohnenswert. Hier im steilsten Weinberg Europas führt der Weg über eine Leiter. Auf dem Hinweg der Region Calmont werden sie von oben einen schönen Panoramablick genießen. Dennoch sollte man den Weg auch mit festem Schuhwerk antreten.
FAQ – Moselschleife Bremm
Wo ist die Moselschleife?
Die Moselschleife befindet sich in Bremm an der Calmont-Region.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wo sieht man die Moselschleife am besten?
Den schönsten Blick auf die Moselschleife nach der Ausflugswanderung haben sie vom Bremmer Gipfelkreuz, wo sie die Aussicht perfekt genißen können.
Kann man die Moselschleife Bremm mit dem Auto erreichen?
Ja, die Moselschleife Bremm kann mit dem Auto erreicht werden. Es gibt Straßen, die dorthin führen, und Parkmöglichkeiten in der Nähe des Aussichtspunkts. Allerdings können manche Abschnitte auf der Strecke möglicherweise eng oder kurvig sein, daher sollte man vorsichtig fahren.
Wie kann ich die Moselschleifen am besten erkunden?
Die Moselschleifen können hervorragend zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die an den schönsten Aussichtspunkten vorbeiführen.