Die Top 10 schönsten Bielefeld Sehenswürdigkeiten
Machen Sie gerne einen Ausflug in die schöne Stadt Bielefeld und ihre Sehenswürdigkeiten. Diese Stadt in Nordrhein-Westfalen ist berühmt für ihr leckeres Essen, ihre attraktive Landschaft und ihr lebendiges Nachtleben sowie deren sehenswerte Orte und ist nah geltend dem Teutoburger Wald gelegen. Bielefeld ist eine Stadt mit rund über 300.000 (2019) Einwohnern. Es hat viel zu bieten für Touristen und Besucher sowie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten in Bielefeld. Die Stadt beherbergt viele kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen, die viele Menschen von weit her anziehen.
Der Tourismus in Bielefeld boomt mit einer Vielzahl an touristischen Attraktionen, vom Schloss bis zum Stadtmuseum, vom Fluss bis zum See. Es ist eine Stadt, die für jeden etwas bietet, egal ob Sie ein romantisches oder ein tolles Wochenende in der Stadt suchen. Hier im Beitrag werden sie die Top 10 Bielefeld Sehenswürdigkeiten erleben.
Die Top 10 Bielefeld Sightseeing im Überblick (Karte)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
1. Kunsthalle in Bielefeld
Die Kunsthalle Bielefeld ist ein 1968 eröffnetes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bielefeld-Mitte. Es ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, Mittwoch von 11 bis 21 Uhr geöffnet und am Montag geschlossen.
Die Kunsthalle in Bielefeld ist ein Muss für lokale und internationale Kunstkenner. Dabei verfügt die Galerie über eine Sammlung von vielen Werken, die von traditioneller bis zu zeitgenössischer Kunst hinreichen. Vor allem sind Werke von Max Beckmann und Pablo Picasso zu finden, gerade für Kunstliebhaber ist das Besuchen sehr lohnenswert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
2. Botanischer Garten
Der Botanische Garten ist bekannt für seine großen Landschaftsgärten unterschiedlicher Art und Größe, die den Besuchern eine einzigartige Vielfalt bieten. Der Botanische Garten in Bielefeld befindet sich am östlichen Teutoburger Wald und das Tolle ist, dass zudem der Park ganzjährig geöffnet und der Eintritt dabei kostenlos ist. Wer einen entspannten Spaziergang in der Natur im Garten machen möchte, wo man sich zudem noch über die Ruhe erfreuen kann, ist hier genau richtig.

3. Altes Rathaus
Das Alte Rathaus in Bielefeld ist ein Wahrzeichen dieser Stadt. Das alte Rathaus stammt aus dem Jahr 1902 und befindet sich direkt am Alten Markt. Wenn man sich den Alten Markt anschaut, ist das Rathaus nicht weit entfernt, weshalb ein Besucher hier mit Sicherheit auch sehr lohnenswert wäre.
4. Heimat-Tierpark Olderdissen
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein offizieller Tierpark der Stadt Bielefeld. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, einige faszinierende Tiere in einem ziemlich großen Gehege zu beobachten.
Hier leben rund 450 Tiere und erleben die Tierwelt auf ca. 16 Hektar, dabei sind Tiere wie, 42 Vogelarten, 35 Säugetierarten und drei Fischarten zu entdecken. Im Zoo werden sie viele unterschiedliche Tiere erleben, besonders für Kinder ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Dabei ist der Eintritt frei und man kann den Heimat-Tierpark Olderdissen täglich von 9 bis 19 Uhr besuchen. Der letzte Einlass ist hier ab 18 Uhr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5. Alter Markt
Der Alte Markt befindet sich im historischen Zentrum von Bielefeld. Es diente früher mal ursprünglich als Warenmarkt für Handwerker und vieles mehr. Heutzutage ist es ein Touristenziel, mit vielen Geschäften in der Nähe, wo man sich vergnügen und bei den Restaurants verköstigen lassen kann.
6. Sparrenburg
Die Sparrenburg ist eine restaurierte Festung im Landkreis Bielefeld und zählt als historische Sehenswürdigkeit. Die Sparrenburg liegt auf einem 180 Meter Berg im Teutoburger Wald und bietet einen herrlichen Blick über die Umgebung. Es ist über mehrere interessante Routen zu erreichen. Das Aussehen führt auf das wesentliche 16. und 19. Jahrhundert. Das Sparrenburg zählt zudem noch als Wahrzeichen und gilt als beliebtes Reiseziel für Touristen, die eine richtige Burg erleben möchten.

7. Ravensberger Park
Das Gelände war damals eine Ravensberger Spinnerei und heutzutage ist es eine Eventlocation mit einer historischen Geschichte. Dabei kann man heute das Gebäude für Veranstaltungen gemietet werden, dennoch lädt der Park für einen entspannten Spaziergang in der Natur ein.
8. Japanischer Garten
Auch in Bielefeld erleben Sie einen japanischen Garten, der sie perfekt für einen Spaziergang einlädt, in Ruhe durch den schönen Zen-Garten zu spazieren. Im Stadtteil Gadderbaum wurde der japanische Garten 2003 eröffnet. Das Holztor und die Wandfenster ermöglichen Ihnen einen herrlichen Blick auf den gesamten Garten. Zudem gibt es noch eine Aussichtsplattform mit Blick auf den schönen Zen-Garten. Wer schon immer mal einen japanischen Garten erleben wollte und vor Ort sein wollte, ist hier bei der Sehenswürdigkeit von Bielefeld genau richtig.
9. Museum Waldhof
Bei dem Museum Waldhof handelt es sich um einen damaligen Adelshof, der aus dem 16. Jahrhundert stammt, und hier finden sie unter anderem alte Kunst, Gemälde sowie Skulpturen. Das Museum wird hier vom Bielefelder Kunstverein betrieben, und das Museum Waldhof kann von Donnerstag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 betreten werden und Samstag von Sonntag bis 12:00 von 15:00 geöffnet.
10. Obersee
Der Obersee-Stausee ist ein See im Ortsteil Schildesche. Es hat eine Fläche von etwa 20 Hektar und zählt zudem noch als das größte Gewässer von Bielefeld. Der Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur für diejenigen, die alle faszinierenden Naturschauspiele sehen möchten, sondern auch für diejenigen, die den landschaftlichen Genuss genießen möchten. Es gibt rundherum um den See einige Wege, sodass man hier ideal spazieren und wandern kann.
Die Tipps, um die Bielefeld Aktivitäten zu erleben
Die Bielefelder Aktivitäten sind eine hervorragende Möglichkeit, die Gegend kennenzulernen. Es ist eine Gelegenheit, interessante sehenswerte Orte zu besuchen und etwas über die Stadt zu erfahren. Dabei sind Sehenswürdigkeiten optimal in den Sommermonaten zu besuchen, aber auch im Winter lohnt sich der Besuch, da es in der Gegend viele sehenswerte Orte in der Umgebung gibt.

FAQ
Welche Attraktionen in Bielefeld beim schlechten Wetter unternehmen?
Das Wetter ist der wichtigste Faktor, um zu entscheiden, ob Sie besuchen oder nicht. Wenn Sie eine Reise planen, ist es wichtig zu wissen, wohin Sie gehen und was Sie machen sollen. Das Wetter kann sich innerhalb weniger Stunden ändern, daher ist es notwendig, auf den schlimmsten Fall vorbereitet zu sein. Hier möchten wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten zeigen, die sie beim schlechten Wetter unternehmen können.
- Museum Waldhof
- Sparrenburg
- Kunsthalle in Bielefeld
Was kann man in Bielefeld machen?
- Kunsthalle in Bielefeld
- Botanischer Garten
- Altes Rathaus
- Heimat-Tierpark Olderdissen
- Alter Markt
- Sparrenburg
- Ravensberger Park
- Japanischer Garten
- Museum Waldhof
- Obersee
Welche Sehenswürdigkeiten in Bielefeld sind für Kinder geeignet?
In Bielefeld gibt es mehrere Museen und andere touristische Ziele, die Kinder besuchen können. Diese Sehenswürdigkeiten in Bielefeld können Sie mit Kindern besuchen:
- Naturkundemuseum Bielefeld
- Heimat-Tierpark Olderdissen
- Zentrum Bielefelder Puppenspiele
- Obersee
Die schönsten Ausflugsziele rund um Bielefeld und die Umgebung
Wenn Sie einen Ausflug suchen, der einzigartig ist und das Besondere zu bieten hat, dann probieren Sie doch einen der schönen Orte rund um Bielefeld und Umgebung aus.
- Marta Herford
- Heimat-Tierpark Olderdissen
- Kunsthalle Bielefeld
- Sparrenburg
- Safariland Stukenbrock
- Historisches Museum Bielefeld
Weitere Sehenswürdigkeiten in NRW finden sie dort.