Tower Bridge: Das Wahrzeichen von London
Die Tower Bridge ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in London neben der Big Ben und dem Buckingham Palace. Die Brücke zählt auch als Wahrzeichen in London und ist zudem eine der schönsten Brücken der Welt. Die Hänge- und Klappenbrücke hat eine Länge von 244 Metern und wurde, erst ende 19. Jahrhunderts erbaut. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Tower Bridge sowie die Geschichte der Brücke und weitere Tipps.
Die Tower Bridge in London
Wer die Tower Bridge als Tourist besuchen möchte, wird hier eine echt schöne Aussicht haben und zudem noch einiges Vorort über die Geschichte erfahren. Dabei gibt es ein Fußgängerweg, der betreten werden kann, dabei haben sie einen Ausblick auf die schöne Stadt London und der Fußgängerweg beträgt hier circa. 50 Meter. Es gibt hier einmal zwei tolle Highlights, das eine wäre der Glasboden, wo sie noch mal eine ganz andere Sicht haben. Natürlich ist es aber nichts für Leute, die etwa Höhenangst haben, da eignet sich sonst eine andere Sehenswürdigkeit. Und das zweite Highlight wäre das, was natürlich bekannt ist, dass Klappmechanismus von der Brücke selber zu bestaunen. Wenn man Glück hat, sieht man, wie die Brücke aufklappt.
Dabei klappt die Brücke im Jahr etwa 1000-mal hoch. Wenn sie die Geschichte Vorort mit erleben wollen, erfahren sie mehr in dem Tower Bridge Exhibition. Wenn sie in London ein Spektakel erleben wollen, um zu sehen, wie die Brücke hochklappt, um Schiffe durchzulassen, ist es ein sehenswerter Ort. Besonders aber vorm Sonnenuntergang oder in der Nacht ist der Blick auf die Brücke noch um einiges schöner sowie besonders zu empfehlen, wenn sie in London einen Kurztrip machen auf einer der größten Insel der Welt.
Die Tower Bridge Exhibition
Dabei darf die Attraktion nicht fehlen, weshalb man unbedingt die Tower Bridge besucht haben sollte. Dabei haben sie Zugang auf beide Haupttürme, wo sie einen unglaublichen Blick auf London von den Fußwegen aus haben und zudem gibt es den Glasboden, der nicht für Leute ist, die ein wenig Höhenangst haben. Hier muss auch bedacht werden, dass der Eintritt nicht kostenfrei ist.
Der Eintritt ab 16 Jahren kostet hier 9,80 Pfund und für Kinder von 5 bis 15 Jahren kostet es 4,20 Pfund. Kinder unter 5 Jahren kommen kostenfrei rein. Kleiner Tipp, wenn sie vorhaben die Seehenswürdigkeit zu besuchen sollten sie online Tickets verbuchen, da diese in Regel immer billiger sind. Wenn man schon London besucht, ist der Besuch an den schönsten Sehenswürdigkeiten dort besonders zu empfehlen.
Die einzigartige Geschichte
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung schnell und London entwickelt es sich langsam, aber sicher zur größten Stadt der Welt. Damals waren circa 6 Millionen Menschen, die in London lebten. Natürlich war es damals kein Vorteil für den Verkehr in der Stadt. Dadurch das viele dort in der Stadt lebten, gab es immer einen Stil stand auf den Straßen und man hat stundenlang gewartet, bis es voranging. Um auch nicht die schiffe zu verhindert, hat man versucht, das Verkehrsproblem zu beheben.
Es wurden 50 eingereichte Projekte geprüft, um nach einer der Lösung für das Verkehrsproblem zu suchen und es hat Jahre gedauert, bis man eine Entscheidung gefällt hat. Natürlich hat sich in den Jahren, wo die Entscheidung noch nicht gefällt war, der Verkehr verschlimmert. Im Jahre 1884 hat man hingegen endlich die Entscheidung getroffen und sich von den 50 Projekten, die Idee von für den Bau entschieden.
Für die atemberaubenden Türme und Fußgängerbrücke waren 11.000 Tonnen Stahl verarbeitet worden. Die Eröffnung war am 30. Juni 1894 durch den Fürsten von Wales durch den späteren König Eduard VII und der Ehefrau Alexandra von Dänemark stattgefunden. Da sich Prostituierte und Taschendiebe oft dort aufgehalten haben. Aber im Jahr 1982 hat die Stadt einen Neuversuch gestartet und eröffnete wieder die Fußgängerbrücke und machten sie wieder für alle zugänglich. Heutzutage steht der Tower Bridge als einzigartiges Wahrzeichen in London und kann von jedem besucht werden, der auf die schöne Aussichtsplattform möchte.
Was gibt es in der Nähe vom Tower Bridge noch so zu sehen?
Wenn man schon den Tower Bridge besucht hat, warum nicht gleich zwei weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe besuchen.
Der Tower of London
Nur wenige Meter kann der Tower of London zu Fuß in ca. 7 Minuten erreicht werden und befindet sich von der Stadtion Tower Hill nur einige Minuten entfernt. Hierbei handelt es sich um eine historische Festung am Ufer der Themse und die Stadt ist hier nur wenige Meter entfernt. Es besuchen jedes Jahr viele Urlauber aus aller Welt die Sehenswürdigkeit, den hier kann man mehr über die Geschichte von London erfahren. Auch ist der Tower of London seit 1998 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebäude steht schon ca. 1000 Jahre und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in London. Grade das Mittelalter Gebäude wird mit Sicherheit für viele interessant sein.
The Shard
Der nächste sehenswerte Ort, der sich nur zu Fuß ca. 11 Minuten entfernt befindet. Ist ein Wolkenkratzer mit einer Höhe von 310 Metern. Von hier aus könnt ihr einen unglaublichen Blick auf London erleben. Dort kann man eine wunderschöne Pause einlegen und im Restaurant ganz oben sein Essen genießen mit dem schönen Ausblick. Auf jedenfalls ein lohnenswerter Besuch, wenn man schon in der Nähe von der Tower Bridge ist.
Die Tower Bridge und der London Bridge sollte man nicht verwechseln
Oft wird der Bridge mit der London Bridge verwechseln. Dabei befindet sich die London Bridge nur wenige Meter vom Tower Bridge entfernt und kann zu Fuß in circa 13 Minuten erreicht werden. Dabei ist die London Bridge nur eine einfache Straßenbrücke, die über den Themse Fluss rüber führt und kann auch besichtigt werden.
FAQ – Tower Bridge
Wo befindet sich die Tower Bridge?
Adresse:
Tower Bridge Rd
London SE1 2UP
Vereinigtes Königreich
Wann ist die Tower Bridge Exhibition geöffnet?
Die Tower Bridge kann ganzjährige geöffnet von 9:30 bis 17 Uhr.
Was kostet der Eintritt?
Erwachsene Kinder ab 16 Jahren zahlen 9,80 Pfund und Kinder zwischen 5 und 15 Zahlen 4,20 Pfund.
Wie hoch ist der Tower Bridge?
Die Höhe beträgt hier 42 Meter.
Was bietet der Eintritt alles der Tower Bridge?
Du zahlst für den Eintritt für die zwei Türme und den Zutritt in dem Bereich mit den Glasböden sowie für die Maschinenräume.
Kann man Tickets online kaufen?
Ja, Tickets können online gebucht werden und das gute ist hierbei das man auch ein wenig sogar spart, wenn man Tickets online kauft.
Wie lang ist die Tower Bridge?
Die Klappbrücke hat eine Gesamtlänge von 244 Metern.
Wann wurde die Brücke eröffnet?
Eröffnet wurde sie am 30. Juni 1894.
Wann wurde die Brücke erbaut?
Erbaut wurde sie am 21. Juni 1886.
Was ist die Tower Bridge für eine Brücke?
Bei der Tower Bridge Brücke handelt es sich um eine Klappbrücke, die durch das Hochfahren die großen Schiffe durchqueren lassen kann.
Was ist das Einzigartige an der Tower Bridge?
Das Besondere hierbei ist, dass es eine Klappbrücke ist, mit 244 Metern und zwei Türmen, die man besichtigen kann und zudem einen schönen weiten Ausblick auf London hat. Aber es lassen sich auch die hydraulischen Dampfmaschinen ansehen.
Fazit
Die Tower Bridge in London ist eine der bekanntesten Brücken der Welt und ein beliebtes Touristenziel. Sie verbindet die Stadtteile Southwark und Tower Hamlets über den Fluss Thames. Die Brücke ist 244 Meter lang und bietet Fußgängern einen beeindruckenden Blick auf die Hafenanlagen und die Umgebung. Die südliche Seite der Brücke ist durch die Nähe zur HMS Belfast und dem Tower of London besonders beliebt. Die Tower Bridge wurde 1894 eröffnet und ist ein Symbol für die Londoner Geschichte und Architektur. Es ist daher eine empfehlende Sehenswürdigkeit in London, wenn man dort ist.