Wir nutzen Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten – für dich entstehen keine Mehrkosten. So unterstützt du unsere Webseite. Mehr erfahren.
Therme Bad Wörishofen: Angebot mit Hotel ab 129,00 € Das Angebot für die Therme Bad Wörishofen startet bereits ab 129 € und umfasst Eintritt, Übernachtung im Hotel sowie Frühstück. Die Therme bietet u. a. Thermenparadies, Vitalbad & Saunen (ab 16 J., FamilienSamstag), Sportbad und die Thermen-Galeria. Im Artikel findest du außerdem Öffnungszeiten, eine kompakte Anreise-Beschreibung (A96/ÖPNV nach Bad Wörishofen) und Antworten in der FAQ (z. B. Altersregel, Saunenzahl, Preise-Hinweis). Mit InklusiveInklusive Eintritt zur ThermeInklusive Übernachtung im HotelMit FrühstückTherme Bad Wörishofen Angebot + Hotel, Preis schon ab 129,00 € Jetzt zum Angebot Die einzigartigen Themenbereiche in der Bad Wörishofen Therme Die Therme Bad Wörishofen bietet Besuchern den perfekten Ort zum Entspannen und ein tolles Wellnesserlebnis mit einem wohltuenden Thermalwasser. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit im Thermalparadies oder erkunden Sie die aufregenden Pools, den Saunabereich, Dampfbäder, Rutschen und Becken, von denen einige mit wertvollen Mineralien sind, und die Saunen in diesem Wellness-Urlaubsort. Diese Bereiche können Sie in der Therme: Thermenparadies Vitalbad & Saunen (Zutritt ab 16 Jahren) Sportbad Thermen-Galeria Hier ist für jeden etwas dabei. Sich in der Therme verköstigen Im Thermenparadies Bad Wörishofen bieten zwei Restaurants gehobene Küche. Auch in den Restaurants des Themengebietes werden Sie auf verführerische Gaumenfreuden stoßen, wie im à la-carte Restaurant. Verwöhnen Sie sich mit köstlichen Gerichten, die für Sie frisch zubereitet werden, und lassen Sie sich das Essen einfach schmecken. Sie können aus einer Reihe köstlicher Erfrischungen an der Poolbar wählen, wie leckeren verschiedenen Cocktails, wenn Sie in Hochstimmung verfallen. Öffnungszeiten & Preise Öffnung – Therme Mo–Mi: 10–22 Uhr · Do–Fr: 10–23 Uhr · Sa: 9–24 Uhr · FamilienSamstag: 9–19 Uhr · So: 9–22 Uhr · Feiertage: ab 9 Uhr Hinweis: Regulär Zutritt ab 16 J.; am FamilienSamstag sind Kinder willkommen. Öffnung – Sportbad Mo–Fr: 11–20 Uhr · Sa: 9–20 Uhr · FamilienSamstag: 9–19 Uhr · Sonn-/Feiertage: 9–20 Uhr · Ferientage: ab 10 Uhr Thermenparadies (inkl. Sportbad) 2 Std: 22 € · 4 Std: 32 € · Tag: 48 € Zuschläge: Sonn-/Feiertag +3 € · Verlängerung +2,50 € je angefangene 30 Min. Sparoptionen: Frühschwimmer 1,5 Std (Mo–Fr vor 12 Uhr): 18 € · Feierabend unter Palmen 3 Std (Mo–Do ab 18 Uhr): 22 € FamilienSamstag (9–19 Uhr): 77 € / 3 Std für 3 Pers. (mind. 1 Kind 4–15 J.); jedes weitere Kind: 17 € (max. 3); Kinder bis 3 J.: gratis Vitalbad & Saunen(textilfrei, ab 16) Inkl. Nutzung Thermenparadies & Sportbad: 2 Std: 27 € · 4 Std: 37 € · Tag: 53 € Zuschläge: Sonn-/Feiertag +3 € · Verlängerung +2,50 € je angefangene 30 Min. Optional: Sauna-Zutritt (Zugang über das Vitalbad) +5 € Sparoptionen: VitalMorgen 2,5 Std (Mo–Fr vor 12 Uhr): 28 € · Feierabend 3 Std (Mo–Do ab 18 Uhr): 27 € FamilienSamstag (9–19 Uhr): 92 € / 3 Std für 3 Pers. (mind. 1 Kind 4–15 J.); jedes weitere Kind: 22 €; Kinder bis 3 J.: gratis Sportbad (alle Altersklassen) Erwachsene 2 Std: 17 € · Kinder 4–15 J. (So–Fr) 2 Std: 7 € Zuschläge/Extras: Sonn-/Feiertag +3 € · Verlängerung +2,50 € je angefangene 30 Min. Alle Angaben beruhen auf der offiziellen Preisseite. Für Sonder-/Ferienzeiten bitte dort tagesaktuell prüfen. Hinweis: Die stets aktuellen Preise und Öffnungszeiten der Therme Bad Wörishofen finden Sie hier: Preise & Öffnungszeiten der Therme Bad Wörishofen. Anreise Die Anreise zur Therme Bad Wörishofen im bayrischen Unterallgäu gestaltet sich denkbar einfach. Sie liegt genau in Bad Wörishofen, der bekannten Kurstadt im Unterallgäu. Folgen Sie der A 96 Richtung Augsburg, der direkten Verbindung zwischen München und Bad Wörishofen. Die Therme ist dann nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise problemlos möglich. Es bestehen regelmäßige Zug- und Busverbindungen von München und Augsburg aus, die bis ins Stadtzentrum von Bad Wörishofen führen. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zur Therme. Kurzum: Die Anreise zur Therme Bad Wörishofen ist unkompliziert, egal ob mit eigenem Fahrzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Impressionen FAQ Wo befindet sich die Therme Bad Wörishofen? Adresse: Thermenallee 1 86825 Bad Wörishofen Ab wie vielen Jahren ist das Betreten der Therme Bad Wörishofen Therme? Für den garantierten Eintritt in die Therme ist ein Alter von mindestens 16 Jahren erforderlich. Aber es gibt Ausnahmen wie den Familiensamstag, an dem man mit der Familie von 9 bis 19 Uhr auch mit Kindern, die unter 16 Jahre alt sind, die Therme erkunden sowie Spaß haben kann. Wie viele Saunen bietet die Therme Wörishofen? Eine riesige Auswahl an Wellness-Attraktionen sowie Saunen können sie hier erwarten. Es sind mehr als 15 einzigartige Saunen sowie Attraktionen verfügbar, zwischen denen Sie wählen können. Wie erreicht man die Therme Bad Wörishofen im Allgäu mit der Anfahrt? Die Therme in Bad Wörishofen ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit dem Auto nimmt man die Autobahn A96 und die Ausfahrt Bad Wörishofen oder die B17 auf die A96. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Bad Wörishofen von Augsburg aus mit der Bahn. Ist das Vitalbad der Therme in Bad Wörishofen für Kinder zugänglich? Das Vitalbad hat ein Mindestalter von 16 Jahren. Kindern unter 16 Jahren ist der Zutritt zum Bereich des Vitalbades und den Saunen nicht gestattet. Welche Saunen und Dampfbäder gibt es in der Therme? Die Therme Bad Wörishofen bietet eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern. Dazu zählen die Römer-Sauna, das Dampfbad, die Blaue Grotte, die Stollensauna und viele weitere Einrichtungen. In der Saunalandschaft finden regelmäßig Aufgusszeremonien statt, die das Immunsystem stärken und zur Entspannung beitragen. Was kostet die Tageskarte in der THERME Bad Wörishofen? Die Preise der Tageskarte in der THERME Bad Wörishofen variieren je nach Einrichtungszugang. Die Tageskarte für die THERME Bad Wörishofen kostet 38 €. Dieses Ticket ermöglicht den Gästen einen ganzen Tag lang den unbegrenzten Zugang. Lohnt es sich, die Wörishofen Therme zu besuchen? Kurz gesagt: Ja, wenn sie Erholung und unter Palmen sein möchten, ist es mit Sicherheit sehr lohnenswert, die Therme hier zu besuchen. Es gibt hier vier Bereiche, die nicht unterschiedlicher sein können. Egal, ob im Pool leckere Cocktails trinken oder in der Sauna schwitzen, hier ist für jeden was dabei. Gerade wer den Alltagsstress vergessen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse, denn was gibt es Schöneres, als die Seele baumeln zu lassen und sich einfach unter Palmen gut gehen zu lassen? Nützliche Links Therme Erding Chiemgau Therme Taunus Therme Toskana Therme Therme Bad WörishofenMit Frühstück, 1 Übernachtung, Ticketwahlab 129,00 €Zum Deal 1027/1000
Bad Wörishofen / Bayern
ab 129,00 €
Das Angebot für die Therme Bad Wörishofen startet bereits ab 129 € und umfasst Eintritt, Übernachtung im Hotel sowie Frühstück. Die Therme bietet u. a. Thermenparadies, Vitalbad & Saunen (ab 16 J., FamilienSamstag), Sportbad und die Thermen-Galeria.
Im Artikel findest du außerdem Öffnungszeiten, eine kompakte Anreise-Beschreibung (A96/ÖPNV nach Bad Wörishofen) und Antworten in der FAQ (z. B. Altersregel, Saunenzahl, Preise-Hinweis).
Mit Inklusive
Inklusive Eintritt zur Therme
Inklusive Übernachtung im Hotel
Mit Frühstück
In diesem Artikel
Therme Bad Wörishofen Angebot + Hotel, Preis schon ab 129,00 €
Die einzigartigen Themenbereiche in der Bad Wörishofen Therme
Die Therme Bad Wörishofen bietet Besuchern den perfekten Ort zum Entspannen und ein tolles Wellnesserlebnis mit einem wohltuenden Thermalwasser. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit im Thermalparadies oder erkunden Sie die aufregenden Pools, den Saunabereich, Dampfbäder, Rutschen und Becken, von denen einige mit wertvollen Mineralien sind, und die Saunen in diesem Wellness-Urlaubsort.
Diese Bereiche können Sie in der Therme:
Thermenparadies
Vitalbad & Saunen (Zutritt ab 16 Jahren)
Sportbad
Thermen-Galeria
Hier ist für jeden etwas dabei.
Sich in der Therme verköstigen
Im Thermenparadies Bad Wörishofen bieten zwei Restaurants gehobene Küche. Auch in den Restaurants des Themengebietes werden Sie auf verführerische Gaumenfreuden stoßen, wie im à la-carte Restaurant. Verwöhnen Sie sich mit köstlichen Gerichten, die für Sie frisch zubereitet werden, und lassen Sie sich das Essen einfach schmecken.
Sie können aus einer Reihe köstlicher Erfrischungen an der Poolbar wählen, wie leckeren verschiedenen Cocktails, wenn Sie in Hochstimmung verfallen.
Öffnungszeiten & Preise
Öffnung – Therme
Mo–Mi: 10–22 Uhr · Do–Fr: 10–23 Uhr · Sa: 9–24 Uhr · FamilienSamstag: 9–19 Uhr · So: 9–22 Uhr · Feiertage: ab 9 Uhr
Hinweis: Regulär Zutritt ab 16 J.; am FamilienSamstag sind Kinder willkommen.
Die Anreise zur Therme Bad Wörishofen im bayrischen Unterallgäu gestaltet sich denkbar einfach. Sie liegt genau in Bad Wörishofen, der bekannten Kurstadt im Unterallgäu. Folgen Sie der A 96 Richtung Augsburg, der direkten Verbindung zwischen München und Bad Wörishofen. Die Therme ist dann nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt.
Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise problemlos möglich. Es bestehen regelmäßige Zug- und Busverbindungen von München und Augsburg aus, die bis ins Stadtzentrum von Bad Wörishofen führen. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zur Therme. Kurzum: Die Anreise zur Therme Bad Wörishofen ist unkompliziert, egal ob mit eigenem Fahrzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Impressionen
FAQ
Wo befindet sich die Therme Bad Wörishofen?
Adresse:
Thermenallee 1
86825 Bad Wörishofen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ab wie vielen Jahren ist das Betreten der Therme Bad Wörishofen Therme?
Für den garantierten Eintritt in die Therme ist ein Alter von mindestens 16 Jahren erforderlich. Aber es gibt Ausnahmen wie den Familiensamstag, an dem man mit der Familie von 9 bis 19 Uhr auch mit Kindern, die unter 16 Jahre alt sind, die Therme erkunden sowie Spaß haben kann.
Wie viele Saunen bietet die Therme Wörishofen?
Eine riesige Auswahl an Wellness-Attraktionen sowie Saunen können sie hier erwarten. Es sind mehr als 15 einzigartige Saunen sowie Attraktionen verfügbar, zwischen denen Sie wählen können.
Wie erreicht man die Therme Bad Wörishofen im Allgäu mit der Anfahrt?
Die Therme in Bad Wörishofen ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit dem Auto nimmt man die Autobahn A96 und die Ausfahrt Bad Wörishofen oder die B17 auf die A96. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Bad Wörishofen von Augsburg aus mit der Bahn.
Ist das Vitalbad der Therme in Bad Wörishofen für Kinder zugänglich?
Das Vitalbad hat ein Mindestalter von 16 Jahren. Kindern unter 16 Jahren ist der Zutritt zum Bereich des Vitalbades und den Saunen nicht gestattet.
Welche Saunen und Dampfbäder gibt es in der Therme?
Die Therme Bad Wörishofen bietet eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern. Dazu zählen die Römer-Sauna, das Dampfbad, die Blaue Grotte, die Stollensauna und viele weitere Einrichtungen. In der Saunalandschaft finden regelmäßig Aufgusszeremonien statt, die das Immunsystem stärken und zur Entspannung beitragen.
Was kostet die Tageskarte in der THERME Bad Wörishofen?
Die Preise der Tageskarte in der THERME Bad Wörishofen variieren je nach Einrichtungszugang. Die Tageskarte für die THERME Bad Wörishofen kostet 38 €. Dieses Ticket ermöglicht den Gästen einen ganzen Tag lang den unbegrenzten Zugang.
Lohnt es sich, die Wörishofen Therme zu besuchen?
Kurz gesagt: Ja, wenn sie Erholung und unter Palmen sein möchten, ist es mit Sicherheit sehr lohnenswert, die Therme hier zu besuchen. Es gibt hier vier Bereiche, die nicht unterschiedlicher sein können.
Egal, ob im Pool leckere Cocktails trinken oder in der Sauna schwitzen, hier ist für jeden was dabei. Gerade wer den Alltagsstress vergessen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse, denn was gibt es Schöneres, als die Seele baumeln zu lassen und sich einfach unter Palmen gut gehen zu lassen?
Christof Bartel ist der Gründer von Urlaubspunkt und als Reiseblogger aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Reisen berichtet er über spannende Ziele in Deutschland und Europa. Seine Artikel verbinden persönliche Erlebnisse mit praktischen Tipps – von Hoteltipps über Freizeitparks und Thermen bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Als erfahrener Reisender bereist Christof regelmäßig neue Regionen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Dabei legt er großen Wert auf verständliche, hilfreiche und fundierte Inhalte, die Ihre Reiseplanung einfacher und inspirierender machen.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.