Pura Tanah Lot: Der mystische Tempel auf Bali
Der Pura Tanah Lot Tempel auf Bali ist ein wahrhaft einzigartiges und magisches Reiseziel. Dieser beeindruckende Meerestempel, auch bekannt als der Meerestempel, bietet eine geheimnisvolle Atmosphäre und ist besonders bei Sonnenuntergang wunderschön anzusehen. Er ist der meistbesuchte und am meisten fotografierte Tempel Indonesiens und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Der Tempel wurde auf einer Felsenspitze im Meer errichtet und der Legende nach von dem ansässigen Priester Nirartha geschaffen. Der Pura Tanah Lot ist Teil einer Kette von Meerestempeln an der Südküste Balis und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Wenn Sie einen Besuch auf Bali planen, sollte der mystische Tempel definitiv auf Ihrer Liste stehen.
Erlebe das geheimnisvolle Meerestempel in Bali
Der geheimnisvolle Meerestempel Pura Tanah Lot in Bali ist ein faszinierendes Erlebnis, das man auf der indonesischen Insel nicht verpassen sollte. Der Tempel erhebt sich majestätisch aus dem Meer und bietet eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher in den Bann zieht. Er gilt als der meistbesuchte und meistfotografierte Tempel auf Bali, insbesondere bei Sonnenuntergang.

Mit seiner Lage auf einem künstlichen Felsen und den gefährlichen Wächtern verleiht der Tempel dem Ganzen ein geheimnisvolles Flair. Der Pura Tanah Lot ist nicht nur ein Ort der Einkehr und Spiritualität, sondern auch voller Mythen, Sagen und Geheimnisse. Wenn Sie schon einmal auf Bali sind, sollten Sie sich dieses faszinierende Abenteuer nicht entgehen lassen.
Das macht den Tanah Lot Tempel besonders

- Die einzigartige Lage: Der Pura Tanah Lot, einer der bekanntesten Meeres-Tempel Balis, befindet sich auf einer kleinen Felseninsel in der Nähe der Küste. Vor allem zum Sonnenuntergang ist diese Lage besonders beeindruckend, da der Tempel zu allen Seiten vom Meer umgeben ist.
- Ein beliebtes Fotomotiv: Aufgrund seiner atemberaubenden Lage ist der Meerestempel Tanah Lot Tempel eines der begehrtesten Fotomotive der Insel. Die romantische Kulisse des Tempels, umgeben von sanften Wellen und dem sich verfärbenden Himmel bei Sonnenuntergang, zieht Touristen aus aller Welt an.
- Die magische Naturhöhle: Unterhalb des Tempeleingangs befindet sich eine Höhle, in der eine heilige Quelle entspringt. Es ist faszinierend zu sehen, wie das Quellwasser trotz der umgebenden Salzwasserumgebung klar und rein bleibt. Diese heilige Quelle wird Tag und Nacht von Priestern bewacht, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.
- Verbindung zu den Geistern des Meeres: Der Pura Tanah Lot steht nach dem Glauben der Einheimischen in Verbindung mit den Geistern des Meeres. Der Name „Tanah Lot“ bedeutet übersetzt „Tempel inmitten des Meeres“. Es wird angenommen, dass hier die spirituelle Energie des Meeres besonders stark spürbar ist.
- Die „Kette“ von Meerestempeln: Der Tanah Lot Tempel ist Teil einer Kette von insgesamt sieben Meerestempeln entlang der Südwestküste Balis. Jeder dieser Tempel hat seine eigene spirituelle Bedeutung und zusammen bilden sie ein wichtiges religiöses Netzwerk auf der Insel.
- Weitere Tempel auf dem Gelände: Neben dem Haupttempel Tanah Lot gibt es auf dem Gelände noch weitere sehenswerte Tempel. Besonders beeindruckend ist beispielsweise der Tempel, der auf einer Felsbrücke hinaus ins Meer ragt. Ein kleiner Markt mit typisch balinesischen Souvenirs ist ebenfalls aufgebaut, jedoch sollte man beim Einkaufen darauf achten, dass nicht alles handgefertigt ist.
Der Pura Tanah Lot Tempel ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort von großer spiritueller Bedeutung. Die einzigartige Lage, die magische Naturhöhle und die Verbindung zu den Geistern des Meeres machen ihn zu einem besonderen Ort, den man bei einem Besuch auf Bali nicht verpassen sollte.

Die Geschichte des heiligen Pura Tanah Lot
Die Geschichte des heiligen Pura Tanah Lot ist eng mit dem javanischen Hindupriester Danghyang Nirartha verbunden. Dieser soll im 16. Jahrhundert auf Bali gelebt haben und den Tempel gegründet haben. Der Ort ist Teil einer Reihe von Meerestempeln im Süden der Insel, die den Geistern und Göttern des Ozeans gewidmet sind.

Der Tempel befindet sich auf einer Felsklippe im Meer und kann nur bei Ebbe zu Fuß erreicht werden. Die Lage und die mystische Atmosphäre machen den Ort zu einem beeindruckenden und beliebten Reiseziel für Besucher, insbesondere zum Sonnenuntergang. Diese eindrucksvolle Sehenswürdigkeit ist ein Symbol der Religion und Kultur Balis und sollte von allen Interessierten besucht werden.
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | Eintrittspreise | |
---|---|---|
Pura Tanah Lot | Montag bis Sonntag: 07:00 – 19:00 |
Erwachsene: Rp. 60.000 (ca. 3.64 EUR) Kinder 6-12 Jahre: Rp. 30.000(ca. 1,83) |
Hier finden sie die Sehenswürdigkeiten von Bali:
FAQ – Pura Tanah Lot
Wann sollte man den Tanah Lot besuchen?
Um den Tanah Lot Tempel bestmöglich zu erleben, sollte man ihn am besten früh morgens besuchen, wenn noch wenige Touristen vor Ort sind und somit eine ruhige Atmosphäre herrscht. Die Schranken öffnen um 7 Uhr morgens, was die beste Zeit für einen entspannten Aufenthalt ist. Zu dieser Zeit ist das Gelände fast menschenleer und man kann den Meerestempel in seiner vollen Pracht genießen. Besonders schön wirkt der Tempel bei Sonnenschein, daher empfiehlt es sich, einen Tag mit gutem Wetter für den Besuch auszuwählen. Außerdem sollte man den Tanah Lot Tempel außerhalb der Hochsaison besichtigen, also nicht in den Monaten Mai bis August, um den größten Andrang von Touristen zu vermeiden.
Was ist der Pura Tanah Lot Tempel auf Bali?
Pura Tanah Lot ist ein bedeutender hinduistischer Tempel auf der indonesischen Insel Bali. Er liegt direkt an der Küste im Südwesten der Insel im Bezirk Tabanan. Der Name bedeutet „Land inmitten des Meeres“, was auf die einzigartige Lage des Tempels verweist.
Wie gelangen die Schlangen in die Höhlen von Tanah Lot?
Es wird angenommen, dass die Schlangen („ular suci“, die heiligen Schlangen) von Tanah Lot von den hinduistischen Priestern des Tempels in die Höhlen gebracht wurden. Sie gelten als Wächter des Tempels und es wird gesagt, dass Personen, die vom ular suci gebissen werden, besondere spirituelle Erfahrungen machen.
Wie weit ist Pura Tanah Lot von den wichtigsten Orten in Bali entfernt?
Pura Tanah Lot liegt etwa 20 km von Denpasar, 10 km von Canggu und 22 km von Kuta entfernt. Es ist gut über die Hauptstraßen von Bali zu erreichen und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Bali.
Was bedeutet Pura Tanah Lot und was wird dort verehrt?
Der Name Pura Tanah Lot bedeutet „Land inmitten des Meeres“. Der Tempel ist den balinesischen Meeresgöttern gewidet und ist einer der bedeutendsten Meerestempel auf Bali. Besucher kommen hier oft, um zu meditieren und zu beten.
Was gilt es bei einem Besuch des Pura Tanah Lot zu beachten?
Pura Tanah Lot ist eigentlich ein Tempelkomplex und der eigentliche Tempel darf nur von Hindus betreten werden. Besucher sollten respektabel gekleidet sein und sich bewusst sein, dass sie einen heiligen Ort besuchen. Das Waschen des Gesichts und das Trinken des heiligen Wassers sind Teil des Besuchsrituals.