Pura Besakih: Der Muttertempel Balis
Der Muttertempel Pura Besakih auf Bali gilt aus gutem Grund als einer der schönsten und beeindruckendsten Tempel der Insel. Mit seiner Lage auf 950 Metern Höhe am Südwesthang bietet er nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern besticht auch durch seine architektonische Schönheit. Die Tempelanlage besteht aus mehreren Merus, also mehrstöckigen Schreinen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Besonders am Morgen, wenn der majestätische Vulkan Agung hinter dem Tempel noch nicht von Wolken verdeckt ist, entfaltet sich eine ganz besondere Atmosphäre. Das monumentale Gelände ist ein Ort der Ruhe und Spiritualität, der von den Einheimischen sehr verehrt wird. Pura Besakih ist zugleich der wichtigste und größte hinduistische Tempel Balis, der auch als Muttertempel bekannt ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ort aufgrund seiner Beliebtheit auch als eine der größten Touristenattraktionen Balis gilt.
Tipps für den Besuch des Pura Besakih Tempel auf Bali

Wenn Sie sich auf Bali befinden und die wunderschönen Tempel der Insel erkunden möchten, dann sollten Sie unbedingt den Ort besuchen. Der Pura Besakih ist der größte und heiligste Tempel auf Bali und wird oft als Muttertempel bezeichnet.
Hier sind einige Tipps:
- Planen Sie Ihre Reise vorab: Der Pura Besakih liegt im Osten von Bali am Fuße des Agung-Vulkans. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit einplanen, um dorthin zu gelangen, da der Tempelkomplex etwas abseits liegt. Bereiten Sie sich auch auf möglichen Verkehr vor, da dieses Gebiet beliebt bei Touristen ist.
- Respektieren Sie die religiöse Bedeutung: Es ist ein heiliger Ort für die Balinesen. Kleiden Sie sich angemessen und bedecken Sie Ihre Schultern und Knie. Nehmen Sie sich Zeit, um die Kultur und die religiösen Bräuche zu respektieren. Beachten Sie die Schilder mit den Regeln für den Tempelbesuch.
- Nehmen Sie genug Wasser und Snacks mit: Der Weg zum Tempel kann lang sein und es gibt unterwegs nur wenige Verkaufsstände. Nehmen Sie genügend Wasser mit, um hydratisiert zu bleiben, und Snacks, um Ihren Hunger zu stillen. Alternativ können Sie auch Souvenirshops besuchen, um Getränke und Obst zu kaufen.
- Beachten Sie die Eintrittsgebühren: Der Eintritt für das Tempelkomplex kostet ca. 1,10 Euro pro Person, ohne Führung. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Bargeld dabei haben, um die Eintrittsgebühren zu bezahlen.
- Leihen Sie sich Sarongs und Gürtel aus: Um den Tempel betreten zu können, müssen Sie angemessen gekleidet sein. Wenn Sie keine geeigneten Kleidungsstücke haben, können Sie am Eingang Sarongs und Gürtel ausleihen. Diese helfen Ihnen, die religiösen Regeln einzuhalten und den Tempel respektvoll zu betreten.
- Machen Sie sich mit der Bedeutung des Tempels vertraut: Der Ort hat eine große religiöse Bedeutung für die Balinesen. Informieren Sie sich im Voraus über die Geschichte und die kulturellen Bräuche, um den Tempel besser zu verstehen und Ihre Erfahrung zu bereichern.
- Genießen Sie die atemberaubende Aussicht: Der Pura Besakih liegt in der Nähe des Agung-Vulkans und bietet eine beeindruckende Aussicht. Nehmen Sie sich Zeit, die Landschaft zu genießen und einige unvergessliche Fotos zu machen.
Der Besuch des Pura Besakih Tempels auf Bali ist ein faszinierendes Erlebnis, das Ihnen einen Einblick in die balinesische Kultur und Religion ermöglicht. Folgen Sie diesen Tipps, um Ihren Besuch zu optimieren und eine unvergessliche Erfahrung zu machen.

Öffnungszeiten & Eintrittpreise
Ort | Öffnungszeiten | Eintrittspreis |
---|---|---|
Pura-Besakih-Tempelkomplex, Bali, Indonesien | Täglich von 8 bis 18 Uhr | ca. 1,10 € pro Person |
Hier finden Muttertempel auf Bali:
FAQ – Pura Besakih
Was ist das Pura Besakih?
Es ist Balis größter und wichtigster Tempel, gilt als „Mutter aller Tempel“ auf der Insel Bali. Er liegt in der Nähe vom Vulkan Gunung Agung. Diese Tempelanlage besteht aus über 200 Gebäuden, die jeweils von einer Mauer umgeben sind.
Was ist der historische Hintergrund von Pura Besakih?
Pura Besakih, auch bekannt als Pura Penataran Agung Besakih, wurde vermutlich im 8. Jahrhundert gegründet. Es war der Mittelpunkt der balinesischen Dorfgemeinschaften und des fürstlichen Herrschaftsbereiches.
Was ist die Bedeutung von Pura Besakih?
Pura Besakih hat eine große spirituelle Bedeutung für die balinesischen Hindus. Es wird auch als das „Hinduistische Heiligtum“, auch als der „Mittelpunkt des Universums“ bezeichnet. Besakih Pura wird als Symbol von Trimurti verehrt, einer Vereinigung der hinduistischen Gottheiten Brahma, Vishnu und Shiva.
Wie ist die Struktur von Pura Besakih?
Besakih ist eine riesige Tempelanlage, die aus über 200 Gebäuden besteht, die jeweils von einer Mauer umgeben sind. Es gibt verschiedene Schreine für verschiedene Götter, darunter der Pura Penataran Agung, der größte und heiligste Tempel in der Komplex, der dem Gott Sanghyang Widhi Wasa gewidmet ist.