Die Top 10 Marseille Strände: Die schönsten Strände in Marseille und Umgebung entdecken Die südfranzösische Hafenstadt Marseille befindet sich in Frankreich an der berühmten Côte d’Azur und war nicht immer das, was sie heute ist: eine Kulturhauptstadt, eine weltoffene Stadt mit mediterranem Flair und Charme, idyllischen engen Gassen, einem multikulturellen, pulsierenden Leben, etlichen Sehenswürdigkeiten sowie An- und Aussichten, die auf einer Kitsch-Postkarte nicht besser getroffen werden könnten. Noch vor einigen Jahren eilte der Stadt ein zweifelhafter Ruf voraus. Es hieß, Marseille sei gefährlich, schmutzig und laut. Das ist Vergangenheit! Und das Besondere: Marseille ist auch eine Stadt, in der man Badeurlaub verbringen kann, denn mehrere Marseille Strände laden ein, Sonne, Strand und Meer in vollen Zügen zu genießen. Marseille Strände kommen und genießen! In und um Marseille herum findet man türkisblaues, glasklares Meer, einladende Strände, beeindruckende Felsformationen und vor allem fantastisches Klima. Selbst im Winter gibt es keinen Frost. Die durchschnittliche Jahres-Tagestemperatur beläuft sich bei 19 °C und das Wasser erreicht minimal 12 °C und maximal 21 °C. Kaum zu glauben, aber die Hälfte des Jahres gibt es 7 Sonnenstunden pro Tag. Wenn das keine Argumente sind, hier die Marseille-Strände aufzusuchen und zu genießen! Top 10 der Marseille Strände Plages du Prado Plage de la Pointé Rouge Plage des Catalans Plage du Prophète Plages de Corbières/Plages de l’Estaque Plage du Petit Nice Plage de Saint-Estève Plage de Sainte-Croix Massif des Calanques/Cassis Plage de Piémanson Plages du Prado Die ortsnahen Strände von Prado befinden sich im Süden Marseilles und sind mit einer Länge von 3,5 Kilometern der längste Strandabschnitt der Stadt. Die aus mehreren kleinen, verschiedenen Strandabschnitten bestehenden Plages du Prado sind bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. In den 70er- und 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden sie künstlich aufgehäuft. Heute bieten die aus grobem Sand bestehenden Strände für jeden etwas: Windsurfen, Kiten, Beachvolleyball etc. An den Plages du Prado ist immer was los. Hier finden zahlreiche, meist sportliche Veranstaltungen, statt. Ferner sorgen der angrenzende Parc Balnéaire du Prado sowie etliche Sportangebote, Ruhebänke und natürlich Gastronomien für Abwechslung. Viele der Strandbars haben auch nachts geöffnet. Lage/Adresse8. Arr., Küstenabschnitt zwischen Escale Borély und Vieille-Chapelle (u. a. Roucas-Blanc, Prado Nord/Sud, Borély) – Nähe 142 Av. Pierre Mendès France, 13008 Strandtyp/CharakterMehrere aneinandergereihte Stadtstrände (Sand/Kies), breite Promenaden – sehr beliebt Ausstattung/HighlightsDuschen, WCs, Rettungsposten (saisonal), Sportzonen; Restaurants/Bars entlang der Uferstraße Tipp/AnreiseÖPNV: M2 „Rond-Point du Prado“ + Bus 83/19 („La Plage“). Früh kommen an Wochenenden Plage de la Pointé Rouge Die Plage de la Pointé Rouge befindet sich in einer kleinen Bucht, in der Anse de la Vieille Chapelle. Sie ist der ideale Familienstrand, da es über eine längere Strecke nur sehr flach ins Wasser geht und es bei normaler Wetterlage keine Wellen gibt. Weil der Strand eher klein ist, kommt es gerade in den Sommermonaten zu erhöhtem Menschenauflauf. Außerhalb der Saison jedoch ist es Idylle pur. Im Strandbereich befinden sich Geschäfte sowie Restaurants. Wer mag, mietet sich eine Liege. Lage/Adresse25 Av. de Montredon, 13008 (am kleinen Yachthafen) Strandtyp/CharakterGroßer, sandiger Familienstrand; windgeschützter Abschnitt Ausstattung/HighlightsDuschen, WCs, Rettung (saisonal), Wassersport & Verleih, Gastronomie direkt am Strand Tipp/AnreiseBus 19 („Pointe Rouge“) oder im Sommer per Fähre vom Vieux-Port; nachmittags sehr voll → vormittags baden Plage des Catalans Die Plage des Catalans liegt in der Nähe des alten Hafens von Marseille – Le Vieux Port. Seinen Namen trägt der in der Anse des Catalans gelegene kleine Stadtstrand von den im 17. Jahrhundert hier Zuflucht suchenden katalanischen Fischern. Bekannt ist er zudem durch Alexandre Dumas berühmten Roman „Der Graf von Monte Cristo“. Zugang zur Plage des Catalans hat man lediglich über eine Treppe. Vor der Kulisse des herrlich blauen Meeres kann man am weißen Sandstrand (sonnen)baden oder Beachvolleyball spielen. Während der Hauptsaison muss man sich den Strand allerdings mit vielen Gleichgesinnten teilen. Fußläufig sind etliche Geschäfte sowie Restaurants, Bars und Cafés zu erreichen. Lage/AdresseNahe Vieux-Port/Le Pharo, 7. Arr. (Stadtstrand in Gehweite) Strandtyp/CharakterKompakter, zentraler Sandstrand – schnelle Abkühlung in Stadtnähe Ausstattung/HighlightsVolleyballfelder; Blick Richtung Frioul; Restaurants/Cafés fußläufig Tipp/AnreiseFrüh morgens/abends für mehr Platz; tagsüber oft stark frequentiert Plage du Prophète Nur etwa 30 Minuten Fußweg von der berühmten Kathedrale Notre-Dame-de-la-Garde entfernt befindet sich die Plage du Prophète. Außerdem ist dieser herrliche Sandstrand sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw gut zu erreichen. Ein kleiner Teil des zentral gelegenen Strandes ist durch große Steine vor hohen Wellen geschützt. Die überwachte Plage du Prophète fällt sehr sanft ins Meer, was vorwiegend von Familien mit Kindern bevorzugt wird. Es handelt sich um einen der ältesten Strände Marseilles, der selbst im Winter aufgrund der Sicht über das herrlich blaue Meer bei Spaziergängern sehr beliebt ist. Bei schönem Wetter tummeln sich in den Sommermonaten Alt und Jung, Einheimische und Touristen. Hier kann man nicht nur baden und sich entspannen, gerne wird auch Beachvolleyball gespielt. Der Strand verfügt sowohl über öffentliche Toiletten als auch über Duschen und Umkleidekabinen. Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe. Selbst am Abend ist hier noch einiges los. Lage/AdresseCorniche J.-B. Trystram, 7. Arr. (zwischen Catalans und Prado) Strandtyp/CharakterNatürlicher Sandstrand, **sehr flach abfallend** – ideal für Kinder Ausstattung/HighlightsKiosk, Spielgeräte, Volleyball, Duschen/WCs, Rettungsposten (saisonal) Tipp/AnreiseFamilien-Hotspot: vormittags kommen; bei Mistral auf Flaggen/Strömungen achten Plages de Corbières/Plages de l’Estaque Die Plages de Corbières, auch als Plages de l’Estaque bezeichnet, befinden sich im 16. Arrondissement, nordwestlich des Zentrums und setzen sich aus mehreren kleineren Strandabschnitten zusammen. Hier beeindrucken nicht nur Strand und Meer, sondern auch die atemberaubende Kulisse im Hintergrund: Die wunderschöne Brücke, das Viaduc de Corbière sowie die gigantischen weißen Felsen wirken in Verbindung mit dem türkisblauen Meer beinahe kitschig. An den Plages de Corbières/Plages de l’Estaque findet man zum einen Sand-, zum anderen auch Kieselstrand. Erreichbar sind die Strände sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw. Die nur ganz flach ins Meer gehenden Strände sind sehr familienfreundlich. Sie laden zum Schwimmen oder Relaxen ein. Dank des kristallklaren Wassers ist Schnorcheln eine besondere Freude. Wer Luxus sucht, ist hier jedoch fehl am Platz: Außer beeindruckender Kulisse, einladendem Strand und überwältigend schönem Meer gibt es höchstens noch einen kleinen Hafen sowie einige Duschen. Lage/AdresseNordküste (16. Arr.) – drei Strände: La Lave, La Batterie, Le Fortin; unterhalb der N568 Strandtyp/CharakterStadtstrände mit Sand/Kies und Blick auf Hafen & Skyline Ausstattung/HighlightsTreppen/Zugänge in den Fels geschnitten; saisonale Aufsicht Tipp/AnreiseBequeme Anfahrt per Bus/Auto; gute Alternative zu den vollen Südküsten-Stränden Plage du Petit Nice Die im Quartier d’Endoume gelegene Plage du Petit Nice ist eigentlich so etwas wie ein Geheimtipp bei Einheimischen. Sie befindet sich zwischen den beiden Buchten Anse de Maldormé und Anse de la Fausse Monnaie und besteht aus den typischen weißen Felsen. Daher ist es nicht unbedingt ein idealer Ort für kleine Kinder. Wer ohne störenden Sand auf flachen Felsen in der Sonne liegen oder sich von den Felsvorsprüngen in die Fluten wagen möchte, für den ist die Plage du Petit Nice genau das Paradies. Lage/Adresse7. Arr., Küstenabschnitt „Anse de Maldormé / Anse de la Fausse-Monnaie“, Nähe 11 Rue des Braves, 13007 Strandtyp/CharakterKleine Badebuchten/Plattformen im Fels – sehr fotogen Ausstattung/HighlightsMeist felsig/Betonplatten, Leitern ins Wasser; ruhige Ecken zum Schnorcheln Tipp/AnreiseWasserfeste Schuhe & Maske mitnehmen; Respekt vor Anwohnern (Parken limitiert) Plage de Saint-Estève Die Plage de Saint-Estève hat eine Besonderheit: Sie befindet sich auf einer Marseille vorgelagerten Insel. Die Île Ratonneau, eine der vier Frioul-Inseln, ist nur wenige Kilometer vom Festland entfernt. Der Insel vorgelagert liegt die einstige Gefängnisinsel Chateau d’If. Die Plage de Saint-Estève befindet sich in der gleichnamigen Calanque de Saint-Estève und ist mit Fähren oder Ausflugsbooten erreichbar, die regelmäßig zwischen dem alten Hafen von Marseille und den Îles de Frioul verkehren. Vom Anleger aus ist es noch eine gute Strecke zu Fuß bis zum Strand, man kann jedoch auch einen kleinen, absichtlich dafür vorgesehenen Zug besteigen. Es handelt sich um einen recht kleinen Strand, der jedoch stark frequentiert ist. Von hier hat man eine fantastische Sicht auf die Bucht von Marseille. Der Strand besteht aus zwei Teilen, wovon einer ein Kiesstrand ist. Neben einem Restaurant gibt es noch öffentliche Toiletten. Tagsüber ist der Strand überwacht. Das Wasser ist glasklar und lädt zum Schwimmen sowie zum Tauchen oder Schnorcheln ein. Lage/AdresseRatonneau (Frioul-Archipel) – per Boot „Frioul Express“ ab Vieux-Port Strandtyp/CharakterHalb Sand, halb Kies in kleiner Calanque; sehr klares Wasser Ausstattung/HighlightsSchnorchel-Lehrpfad (bojenmarkiert; Sommer), WCs/Kiosk am Weg Tipp/Anreise15–20 min Boot + kurzer Fußweg; Schatten/Trinkwasser mitbringen Plage de Sainte-Croix Die romantische Plage de Sainte-Croix befindet sich westlich von Marseille, in der Nähe der kleinen, wildromantischen Hafenstadt Martigues, südlich des Étang de Berre. Umgeben von imposanten Felsen bietet der zweigeteilte Strand in einer kleinen Bucht eine traumhafte Kulisse. Auf dem feinen, weißen Sandstrand lässt es sich gut entspannen. Im sauberen, azurblauen Meer kann man baden, schnorcheln und mehr. Selbst für Nichtschwimmer oder kleinere Kinder ist es der ideale Ort, da man rund 50 Meter weit ins Meer laufen kann, ehe es wirklich tief wird. Am Abend bieten die den Strand einkeilenden Klippen ein romantisches Ambiente. Lage/AdresseMartigues, Côte Bleue (zwischen Sausset-les-Pins & Carro); Sandbucht ca. 100 × 40 m Strandtyp/CharakterFamilienfreundliche Sandbucht, Küstenpfad verläuft oberhalb Ausstattung/HighlightsSommeraufsicht; Tafeln am Sentier du Littoral (Geologie/Kapelle Sainte-Croix) Tipp/AnreiseAm besten mit Auto/Zug + Bus an die Côte Bleue; früh parken Massif des Calanques/Cassis Der Parc National des Calanques liegt südlich der Stadt Marseille. Das aus weißem Kalkstein bestehende Massif des Calanques ist in Verbindung mit den zahlreichen Calanques – weißen, steil kantigen Küstenabschnitten – und dem kristallklaren, türkisblauen Meer von einer unbeschreiblichen Schönheit. Am besten genießt man sie auf einer Wanderung oder mit dem Boot. Aber auch Baden ist stellenweise möglich, auch wenn der Zugang zu einzelnen Buchten nicht immer ohne Anstrengung ist. Aber es lohnt sich! Mit etwas Glück sichtet man Delfine sowie Seeschildkröten. Cassis selbst ist eine der ältesten und größten Hafenstädte der Antike. Hier gibt es zahlreiche kleine Buchten und Strände, wo man (fast) allein ist. Die Plages de la Grande Mer, du Corton, de l’Arène und die Calanque de Port Pin sind die bei Marseille-Urlaubern und anderen Badegästen am häufigsten besuchten. Generell ist davon auszugehen, dass man auf Kiesstrände sowie Felsen trifft. Im türkisblauen Meer lässt es sich fantastisch schwimmen, tauchen und schnorcheln. An Land kann man die atemberaubende Landschaft und die Ruhe genießen. Lage/AdresseZwischen Marseille & Cassis (Nationalpark Calanques) Strandtyp/CharakterWilde Buchten (Kiesel/Fels): z. B. Sormiou, Morgiou, Sugiton, En-Vau Ausstattung/HighlightsKlares Wasser, Wanderwege, teils Kletterrouten; empfindliche Natur Tipp/AnreiseIm Sommer gelten **Zutritts-/Sperrregeln** (Brandgefahr) – Zugang vorab online prüfen; gutes Schuhwerk, viel Wasser Plage de Piémanson Zwar gehört der westlich von Marseille gelegene Plage de Piémanson nicht unbedingt zum direkten Einzugsbereich der Stadt, aber, wer einmal da gewesen ist, wird wissen, warum er zu den Top 10 der Marseille-Strände zählt. Man kann ihn bequem mit dem Auto erreichen, findet hier jedoch keinerlei Infrastruktur vor. Dafür jedoch gibt es Sandstrand, soweit das Auge reicht, inklusive Meer, Meer und nochmals Meer. Zur Plage de Piémanson gelangt man über eine sehr schmale Straße, die durch Salinen führt. Dabei wird man von friedlich im Wasser stehenden Flamingos begleitet. Der kilometerlange, feinsandige Strand ist wohl der größte Sandkasten, den man Kindern bieten kann. Aber auch Erwachsene fühlen sich hier pudelwohl. Der „Einstieg“ ins Meer ist fließend und an kaum einem anderen Ort kann man so lange Strandspaziergänge in Badebekleidung unternehmen wie hier. Einfach nur ein Traum! Lage/AdresseCamargue-West, bei Salin-de-Giraud (Arles) – westlich der Rhône-Mündung Strandtyp/CharakterWeite, **kilometerlange** Sandküste (Naturstrand, unbebaut) Ausstattung/HighlightsIm Sommer bewacht; einfache Zonen – keine klassische Infrastruktur Tipp/AnreiseMit Auto über RD36; lokale Regeln (Parken/Übernachten, Feuerverbot) unbedingt beachten Wo kann man in Marseille am besten baden? Ein Strandurlaub lohnt sich in und um Marseille herum allemal. Die Frage nach dem „Wo“ ist sehr individuell zu beantworten, da jeder etwas anderes sucht: Der eine mag Sand, der andere Kies. Der eine bevorzugt eine gute Infrastruktur, der andere liebt die Einsamkeit. Marseille hat für jeden das Richtige. Im Norden finden sich einige interessante Strände, die meisten der ortsnahen liegen jedoch im südlichen Bereich. Hier befindet sich eine Art Naherholungsgebiet mit fantastischen Stränden, wie den Plages du Prado. Will man sich etwas weiter weg begeben, so schließen sich die fantastischen Calanques – eine Art Fjorde mit atemberaubender Landschaft und traumhaften Buchten – an. Nordwestlich, Richtung Rhône-Mündung, warten ebenfalls erwähnenswerte Strände auf Badegäste.
2208/1000
Lesedauer: 17 Minuten
Die südfranzösische Hafenstadt Marseille befindet sich in Frankreich an der berühmten Côte d’Azur und war nicht immer das, was sie heute ist: eine Kulturhauptstadt, eine weltoffene Stadt mit mediterranem Flair und Charme, idyllischen engen Gassen, einem multikulturellen, pulsierenden Leben, etlichen Sehenswürdigkeiten sowie An- und Aussichten, die auf einer Kitsch-Postkarte nicht besser getroffen werden könnten.
Noch vor einigen Jahren eilte der Stadt ein zweifelhafter Ruf voraus. Es hieß, Marseille sei gefährlich, schmutzig und laut. Das ist Vergangenheit! Und das Besondere: Marseille ist auch eine Stadt, in der man Badeurlaub verbringen kann, denn mehrere Marseille Strände laden ein, Sonne, Strand und Meer in vollen Zügen zu genießen.
Marseille Strände kommen und genießen!
In und um Marseille herum findet man türkisblaues, glasklares Meer, einladende Strände, beeindruckende Felsformationen und vor allem fantastisches Klima. Selbst im Winter gibt es keinen Frost. Die durchschnittliche Jahres-Tagestemperatur beläuft sich bei 19 °C und das Wasser erreicht minimal 12 °C und maximal 21 °C. Kaum zu glauben, aber die Hälfte des Jahres gibt es 7 Sonnenstunden pro Tag. Wenn das keine Argumente sind, hier die Marseille-Strände aufzusuchen und zu genießen!
Top 10 der Marseille Strände
- Plages du Prado
- Plage de la Pointé Rouge
- Plage des Catalans
- Plage du Prophète
- Plages de Corbières/Plages de l’Estaque
- Plage du Petit Nice
- Plage de Saint-Estève
- Plage de Sainte-Croix
- Massif des Calanques/Cassis
- Plage de Piémanson
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Plages du Prado
Die ortsnahen Strände von Prado befinden sich im Süden Marseilles und sind mit einer Länge von 3,5 Kilometern der längste Strandabschnitt der Stadt. Die aus mehreren kleinen, verschiedenen Strandabschnitten bestehenden Plages du Prado sind bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. In den 70er- und 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden sie künstlich aufgehäuft. Heute bieten die aus grobem Sand bestehenden Strände für jeden etwas: Windsurfen, Kiten, Beachvolleyball etc.
An den Plages du Prado ist immer was los. Hier finden zahlreiche, meist sportliche Veranstaltungen, statt. Ferner sorgen der angrenzende Parc Balnéaire du Prado sowie etliche Sportangebote, Ruhebänke und natürlich Gastronomien für Abwechslung. Viele der Strandbars haben auch nachts geöffnet.
| Lage/Adresse | 8. Arr., Küstenabschnitt zwischen Escale Borély und Vieille-Chapelle (u. a. Roucas-Blanc, Prado Nord/Sud, Borély) – Nähe 142 Av. Pierre Mendès France, 13008 |
| Strandtyp/Charakter | Mehrere aneinandergereihte Stadtstrände (Sand/Kies), breite Promenaden – sehr beliebt |
| Ausstattung/Highlights | Duschen, WCs, Rettungsposten (saisonal), Sportzonen; Restaurants/Bars entlang der Uferstraße |
| Tipp/Anreise | ÖPNV: M2 „Rond-Point du Prado“ + Bus 83/19 („La Plage“). Früh kommen an Wochenenden |
Plage de la Pointé Rouge
Die Plage de la Pointé Rouge befindet sich in einer kleinen Bucht, in der Anse de la Vieille Chapelle. Sie ist der ideale Familienstrand, da es über eine längere Strecke nur sehr flach ins Wasser geht und es bei normaler Wetterlage keine Wellen gibt. Weil der Strand eher klein ist, kommt es gerade in den Sommermonaten zu erhöhtem Menschenauflauf. Außerhalb der Saison jedoch ist es Idylle pur.
Im Strandbereich befinden sich Geschäfte sowie Restaurants. Wer mag, mietet sich eine Liege.
| Lage/Adresse | 25 Av. de Montredon, 13008 (am kleinen Yachthafen) |
| Strandtyp/Charakter | Großer, sandiger Familienstrand; windgeschützter Abschnitt |
| Ausstattung/Highlights | Duschen, WCs, Rettung (saisonal), Wassersport & Verleih, Gastronomie direkt am Strand |
| Tipp/Anreise | Bus 19 („Pointe Rouge“) oder im Sommer per Fähre vom Vieux-Port; nachmittags sehr voll → vormittags baden |
Plage des Catalans
Die Plage des Catalans liegt in der Nähe des alten Hafens von Marseille – Le Vieux Port. Seinen Namen trägt der in der Anse des Catalans gelegene kleine Stadtstrand von den im 17. Jahrhundert hier Zuflucht suchenden katalanischen Fischern. Bekannt ist er zudem durch Alexandre Dumas berühmten Roman „Der Graf von Monte Cristo“.
Zugang zur Plage des Catalans hat man lediglich über eine Treppe. Vor der Kulisse des herrlich blauen Meeres kann man am weißen Sandstrand (sonnen)baden oder Beachvolleyball spielen. Während der Hauptsaison muss man sich den Strand allerdings mit vielen Gleichgesinnten teilen. Fußläufig sind etliche Geschäfte sowie Restaurants, Bars und Cafés zu erreichen.
| Lage/Adresse | Nahe Vieux-Port/Le Pharo, 7. Arr. (Stadtstrand in Gehweite) |
| Strandtyp/Charakter | Kompakter, zentraler Sandstrand – schnelle Abkühlung in Stadtnähe |
| Ausstattung/Highlights | Volleyballfelder; Blick Richtung Frioul; Restaurants/Cafés fußläufig |
| Tipp/Anreise | Früh morgens/abends für mehr Platz; tagsüber oft stark frequentiert |
Plage du Prophète
Nur etwa 30 Minuten Fußweg von der berühmten Kathedrale Notre-Dame-de-la-Garde entfernt befindet sich die Plage du Prophète. Außerdem ist dieser herrliche Sandstrand sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw gut zu erreichen. Ein kleiner Teil des zentral gelegenen Strandes ist durch große Steine vor hohen Wellen geschützt.
Die überwachte Plage du Prophète fällt sehr sanft ins Meer, was vorwiegend von Familien mit Kindern bevorzugt wird.
Es handelt sich um einen der ältesten Strände Marseilles, der selbst im Winter aufgrund der Sicht über das herrlich blaue Meer bei Spaziergängern sehr beliebt ist. Bei schönem Wetter tummeln sich in den Sommermonaten Alt und Jung, Einheimische und Touristen. Hier kann man nicht nur baden und sich entspannen, gerne wird auch Beachvolleyball gespielt.
Der Strand verfügt sowohl über öffentliche Toiletten als auch über Duschen und Umkleidekabinen. Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe. Selbst am Abend ist hier noch einiges los.
| Lage/Adresse | Corniche J.-B. Trystram, 7. Arr. (zwischen Catalans und Prado) |
| Strandtyp/Charakter | Natürlicher Sandstrand, **sehr flach abfallend** – ideal für Kinder |
| Ausstattung/Highlights | Kiosk, Spielgeräte, Volleyball, Duschen/WCs, Rettungsposten (saisonal) |
| Tipp/Anreise | Familien-Hotspot: vormittags kommen; bei Mistral auf Flaggen/Strömungen achten |
Plages de Corbières/Plages de l’Estaque
Die Plages de Corbières, auch als Plages de l’Estaque bezeichnet, befinden sich im 16. Arrondissement, nordwestlich des Zentrums und setzen sich aus mehreren kleineren Strandabschnitten zusammen. Hier beeindrucken nicht nur Strand und Meer, sondern auch die atemberaubende Kulisse im Hintergrund: Die wunderschöne Brücke, das Viaduc de Corbière sowie die gigantischen weißen Felsen wirken in Verbindung mit dem türkisblauen Meer beinahe kitschig.
An den Plages de Corbières/Plages de l’Estaque findet man zum einen Sand-, zum anderen auch Kieselstrand. Erreichbar sind die Strände sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw. Die nur ganz flach ins Meer gehenden Strände sind sehr familienfreundlich. Sie laden zum Schwimmen oder Relaxen ein. Dank des kristallklaren Wassers ist Schnorcheln eine besondere Freude. Wer Luxus sucht, ist hier jedoch fehl am Platz: Außer beeindruckender Kulisse, einladendem Strand und überwältigend schönem Meer gibt es höchstens noch einen kleinen Hafen sowie einige Duschen.
| Lage/Adresse | Nordküste (16. Arr.) – drei Strände: La Lave, La Batterie, Le Fortin; unterhalb der N568 |
| Strandtyp/Charakter | Stadtstrände mit Sand/Kies und Blick auf Hafen & Skyline |
| Ausstattung/Highlights | Treppen/Zugänge in den Fels geschnitten; saisonale Aufsicht |
| Tipp/Anreise | Bequeme Anfahrt per Bus/Auto; gute Alternative zu den vollen Südküsten-Stränden |
Plage du Petit Nice
Die im Quartier d’Endoume gelegene Plage du Petit Nice ist eigentlich so etwas wie ein Geheimtipp bei Einheimischen. Sie befindet sich zwischen den beiden Buchten Anse de Maldormé und Anse de la Fausse Monnaie und besteht aus den typischen weißen Felsen. Daher ist es nicht unbedingt ein idealer Ort für kleine Kinder.
Wer ohne störenden Sand auf flachen Felsen in der Sonne liegen oder sich von den Felsvorsprüngen in die Fluten wagen möchte, für den ist die Plage du Petit Nice genau das Paradies.
| Lage/Adresse | 7. Arr., Küstenabschnitt „Anse de Maldormé / Anse de la Fausse-Monnaie“, Nähe 11 Rue des Braves, 13007 |
| Strandtyp/Charakter | Kleine Badebuchten/Plattformen im Fels – sehr fotogen |
| Ausstattung/Highlights | Meist felsig/Betonplatten, Leitern ins Wasser; ruhige Ecken zum Schnorcheln |
| Tipp/Anreise | Wasserfeste Schuhe & Maske mitnehmen; Respekt vor Anwohnern (Parken limitiert) |
Plage de Saint-Estève
Die Plage de Saint-Estève hat eine Besonderheit: Sie befindet sich auf einer Marseille vorgelagerten Insel. Die Île Ratonneau, eine der vier Frioul-Inseln, ist nur wenige Kilometer vom Festland entfernt. Der Insel vorgelagert liegt die einstige Gefängnisinsel Chateau d’If.
Die Plage de Saint-Estève befindet sich in der gleichnamigen Calanque de Saint-Estève und ist mit Fähren oder Ausflugsbooten erreichbar, die regelmäßig zwischen dem alten Hafen von Marseille und den Îles de Frioul verkehren.
Vom Anleger aus ist es noch eine gute Strecke zu Fuß bis zum Strand, man kann jedoch auch einen kleinen, absichtlich dafür vorgesehenen Zug besteigen. Es handelt sich um einen recht kleinen Strand, der jedoch stark frequentiert ist. Von hier hat man eine fantastische Sicht auf die Bucht von Marseille.
Der Strand besteht aus zwei Teilen, wovon einer ein Kiesstrand ist. Neben einem Restaurant gibt es noch öffentliche Toiletten. Tagsüber ist der Strand überwacht. Das Wasser ist glasklar und lädt zum Schwimmen sowie zum Tauchen oder Schnorcheln ein.
| Lage/Adresse | Ratonneau (Frioul-Archipel) – per Boot „Frioul Express“ ab Vieux-Port |
| Strandtyp/Charakter | Halb Sand, halb Kies in kleiner Calanque; sehr klares Wasser |
| Ausstattung/Highlights | Schnorchel-Lehrpfad (bojenmarkiert; Sommer), WCs/Kiosk am Weg |
| Tipp/Anreise | 15–20 min Boot + kurzer Fußweg; Schatten/Trinkwasser mitbringen |
Plage de Sainte-Croix
Die romantische Plage de Sainte-Croix befindet sich westlich von Marseille, in der Nähe der kleinen, wildromantischen Hafenstadt Martigues, südlich des Étang de Berre. Umgeben von imposanten Felsen bietet der zweigeteilte Strand in einer kleinen Bucht eine traumhafte Kulisse. Auf dem feinen, weißen Sandstrand lässt es sich gut entspannen. Im sauberen, azurblauen Meer kann man baden, schnorcheln und mehr. Selbst für Nichtschwimmer oder kleinere Kinder ist es der ideale Ort, da man rund 50 Meter weit ins Meer laufen kann, ehe es wirklich tief wird. Am Abend bieten die den Strand einkeilenden Klippen ein romantisches Ambiente.
| Lage/Adresse | Martigues, Côte Bleue (zwischen Sausset-les-Pins & Carro); Sandbucht ca. 100 × 40 m |
| Strandtyp/Charakter | Familienfreundliche Sandbucht, Küstenpfad verläuft oberhalb |
| Ausstattung/Highlights | Sommeraufsicht; Tafeln am Sentier du Littoral (Geologie/Kapelle Sainte-Croix) |
| Tipp/Anreise | Am besten mit Auto/Zug + Bus an die Côte Bleue; früh parken |
Massif des Calanques/Cassis
Der Parc National des Calanques liegt südlich der Stadt Marseille. Das aus weißem Kalkstein bestehende Massif des Calanques ist in Verbindung mit den zahlreichen Calanques – weißen, steil kantigen Küstenabschnitten – und dem kristallklaren, türkisblauen Meer von einer unbeschreiblichen Schönheit. Am besten genießt man sie auf einer Wanderung oder mit dem Boot. Aber auch Baden ist stellenweise möglich, auch wenn der Zugang zu einzelnen Buchten nicht immer ohne Anstrengung ist. Aber es lohnt sich! Mit etwas Glück sichtet man Delfine sowie Seeschildkröten.
Cassis selbst ist eine der ältesten und größten Hafenstädte der Antike. Hier gibt es zahlreiche kleine Buchten und Strände, wo man (fast) allein ist. Die Plages de la Grande Mer, du Corton, de l’Arène und die Calanque de Port Pin sind die bei Marseille-Urlaubern und anderen Badegästen am häufigsten besuchten. Generell ist davon auszugehen, dass man auf Kiesstrände sowie Felsen trifft. Im türkisblauen Meer lässt es sich fantastisch schwimmen, tauchen und schnorcheln. An Land kann man die atemberaubende Landschaft und die Ruhe genießen.
| Lage/Adresse | Zwischen Marseille & Cassis (Nationalpark Calanques) |
| Strandtyp/Charakter | Wilde Buchten (Kiesel/Fels): z. B. Sormiou, Morgiou, Sugiton, En-Vau |
| Ausstattung/Highlights | Klares Wasser, Wanderwege, teils Kletterrouten; empfindliche Natur |
| Tipp/Anreise | Im Sommer gelten **Zutritts-/Sperrregeln** (Brandgefahr) – Zugang vorab online prüfen; gutes Schuhwerk, viel Wasser |
Plage de Piémanson
Zwar gehört der westlich von Marseille gelegene Plage de Piémanson nicht unbedingt zum direkten Einzugsbereich der Stadt, aber, wer einmal da gewesen ist, wird wissen, warum er zu den Top 10 der Marseille-Strände zählt. Man kann ihn bequem mit dem Auto erreichen, findet hier jedoch keinerlei Infrastruktur vor. Dafür jedoch gibt es Sandstrand, soweit das Auge reicht, inklusive Meer, Meer und nochmals Meer.
Zur Plage de Piémanson gelangt man über eine sehr schmale Straße, die durch Salinen führt. Dabei wird man von friedlich im Wasser stehenden Flamingos begleitet. Der kilometerlange, feinsandige Strand ist wohl der größte Sandkasten, den man Kindern bieten kann. Aber auch Erwachsene fühlen sich hier pudelwohl. Der „Einstieg“ ins Meer ist fließend und an kaum einem anderen Ort kann man so lange Strandspaziergänge in Badebekleidung unternehmen wie hier. Einfach nur ein Traum!
| Lage/Adresse | Camargue-West, bei Salin-de-Giraud (Arles) – westlich der Rhône-Mündung |
| Strandtyp/Charakter | Weite, **kilometerlange** Sandküste (Naturstrand, unbebaut) |
| Ausstattung/Highlights | Im Sommer bewacht; einfache Zonen – keine klassische Infrastruktur |
| Tipp/Anreise | Mit Auto über RD36; lokale Regeln (Parken/Übernachten, Feuerverbot) unbedingt beachten |
Wo kann man in Marseille am besten baden?
Ein Strandurlaub lohnt sich in und um Marseille herum allemal. Die Frage nach dem „Wo“ ist sehr individuell zu beantworten, da jeder etwas anderes sucht: Der eine mag Sand, der andere Kies. Der eine bevorzugt eine gute Infrastruktur, der andere liebt die Einsamkeit. Marseille hat für jeden das Richtige. Im Norden finden sich einige interessante Strände, die meisten der ortsnahen liegen jedoch im südlichen Bereich.
Hier befindet sich eine Art Naherholungsgebiet mit fantastischen Stränden, wie den Plages du Prado. Will man sich etwas weiter weg begeben, so schließen sich die fantastischen Calanques – eine Art Fjorde mit atemberaubender Landschaft und traumhaften Buchten – an. Nordwestlich, Richtung Rhône-Mündung, warten ebenfalls erwähnenswerte Strände auf Badegäste.
Autor:
Christof Bartel
Christof Bartel ist der Gründer von Urlaubspunkt und als Reiseblogger aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Reisen berichtet er über spannende Ziele in Deutschland und Europa. Seine Artikel verbinden persönliche Erlebnisse mit praktischen Tipps – von Hoteltipps über Freizeitparks und Thermen bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Als erfahrener Reisender bereist Christof regelmäßig neue Regionen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Dabei legt er großen Wert auf verständliche, hilfreiche und fundierte Inhalte, die Ihre Reiseplanung einfacher und inspirierender machen.