Kuba Reiseziele: schönsten Orte auf Kuba
Kuba ist eine Insel voller Kontraste, Geschichte und Kultur. Von der pulsierenden Hauptstadt Havanna bis zu den ruhigen Stränden von Varadero, von den grünen Bergen der Sierra Maestra bis zu den bunten Kolonialstädten wie Trinidad, bietet Kuba eine Vielfalt an Reisezielen für jeden Geschmack und jedes Budget. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Orte auf Kuba Reiseziele vor, die Sie bei Ihrer nächsten Reise nicht verpassen sollten.
Die Top-Reiseziele auf Kuba (Karte)
Die größte Insel der Karibik bietet eine Vielfalt an Landschaften, von weißen Sandstränden über grüne Täler bis hin zu kolonialen Städten. Kuba ist ein Reiseziel, das mehr verspricht als ein durchschnittlicher Urlaub. Es ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top-Reiseziele auf Kuba vor, die Sie bei Ihrer nächsten Reise nicht verpassen sollten.
Havanna
Die Hauptstadt Kubas ist das Herz und die Seele der Insel. Havanna ist eine Stadt voller Leben, Musik und Geschichte. Das Altstadtviertel La Habana Vieja ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Plaza de la Catedral, die Plaza Vieja oder das Castillo de los Tres Reyes del Morro.
Hier können Sie durch die engen Gassen schlendern, die bunten Häuser im Kolonialstil bewundern und den Rhythmus der kubanischen Musik spüren. Havanna ist auch bekannt für seine Oldtimer, die Sie für eine Fahrt entlang des berühmten Malecón mieten können. Der Malecón ist eine Uferpromenade, die sich über 8 km erstreckt und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Havanna ist eine Stadt, die Sie verzaubern wird.
Cayo Coco
Cayo Coco ist eine kleine Insel im Norden Kubas und Teil des Archipels Jardines del Rey (Gärten des Königs). Cayo Coco ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine unberührte Landschaft aus Mangrovenwäldern, Lagunen und Korallenriffen. Cayo Coco ist vor allem für seine Strände bekannt, die zu den schönsten Kubas gehören.
Playa Pilar ist einer davon und beeindruckt mit seinem feinen Sand und seinem türkisfarbenen Wasser. Cayo Coco ist auch ein idealer Ort zum Tauchen oder Schnorcheln, da es eine reiche Unterwasserwelt mit bunten Fischen und Korallen gibt. Cayo Coco ist ein Ort zum Träumen.
Varadero
Varadero ist das beliebteste Badeziel auf Kuba und liegt auf einer schmalen Halbinsel im Norden der Insel. Varadero bietet einen 20 km langen Strand aus feinem weißen Sand und kristallklarem Wasser. Hier finden Sie zahlreiche Hotels und Resorts, die Ihnen einen komfortablen und luxuriösen Aufenthalt bieten.
Varadero ist ideal für alle, die sich entspannen und die Sonne genießen wollen. Aber Varadero hat auch mehr zu bieten als nur Strand. Sie können zum Beispiel den Parque Josone besuchen, einen schönen Park mit einem See, einem Restaurant und einem Minigolfplatz. Oder Sie können einen Ausflug zur nahe gelegenen Insel Cayo Blanco machen, wo Sie schnorcheln oder mit Delfinen schwimmen können.
Santa Clara
Santa Clara ist eine Stadt im Zentrum Kubas und ein wichtiger Ort für die kubanische Geschichte. Hier fand im Jahr 1958 eine entscheidende Schlacht der Revolution statt, bei der Che Guevara und seine Guerilleros einen gepanzerten Zug der Diktatur Batista entgleisen ließen. Heute können Sie das Monumento a la Toma del Tren Blindado besichtigen, das an dieses Ereignis erinnert.
Santa Clara ist auch die letzte Ruhestätte von Che Guevara, dessen Mausoleum und Museum sich auf dem Plaza de la Revolución befinden. Hier können Sie mehr über das Leben und Wirken des legendären Revolutionärs erfahren. Santa Clara ist eine Stadt mit Charakter und Atmosphäre.
Schönsten Strände auf Kuba
Kuba ist ein traumhaftes Reiseziel für alle, die karibisches Flair, kulturelle Vielfalt und traumhafte Strände erleben wollen. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub in Kuba, egal ob man eine Rundreise mit dem Mietwagen oder einen Badeurlaub plant. Hier sind einige der schönsten Strände auf Kuba, die man nicht verpassen sollte:
- Varadero: Der wohl bekannteste und beliebteste Strand auf Kuba ist Varadero, der sich an der Nordküste der Halbinsel Hicacos erstreckt. Der feine weiße Sand und das türkisblaue Wasser laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln ein. Varadero bietet auch viele Hotels, Restaurants, Bars und Freizeitaktivitäten für Urlauber an.
- Cayo Coco: Eine der schönsten Inseln vor der Nordküste Kubas ist Cayo Coco, die Teil des Archipels Jardines del Rey ist. Der Strand von Cayo Coco ist ein Paradies für Naturliebhaber, die die unberührte Landschaft, die Flamingos und das Korallenriff bewundern können. Cayo Coco ist auch ein Geheimtipp für Taucher, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden wollen.
- Trinidad: Die koloniale Stadt Trinidad im Süden Kubas ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Strandbesuch. Der Strand von Trinidad heißt Playa Ancon und ist etwa 12 Kilometer von der Stadt entfernt. Er bietet einen feinen Sandstrand und eine ruhige Atmosphäre. In der Nähe von Trinidad kann man auch das Valle de los Ingenios oder das Naturschutzgebiet Topes de Collantes besuchen.
- Cayo Levisa: Ein weiterer Geheimtipp für Strandliebhaber ist Cayo Levisa, eine kleine Insel vor der Westküste Kubas. Der Strand von Cayo Levisa ist malerisch und einsam, ideal für einen romantischen Ausflug. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar und hat nur eine einfache Unterkunft. Dafür kann man hier die Natur genießen und sich entspannen.
- Havanna: Die Hauptstadt Havanna ist nicht nur ein Muss für jeden Kuba-Reisenden, sondern auch ein Ort mit vielen schönen Stränden. Der bekannteste ist der Malecón, die Uferpromenade, die sich entlang der Stadt zieht. Hier kann man das bunte Treiben der Kubaner beobachten, die Straßenmusiker hören oder die Festung El Morro besichtigen. Etwas weiter östlich von Havanna liegen die Strände von Playas del Este, die etwas ruhiger und sauberer sind.
Kuba hat noch viele andere traumhafte Strände zu bieten, die man auf einer Rundreise durch die Insel erkunden kann. Ob man sich für den Osten der Insel mit dem Strand von Guardalavaca oder für das Valle de Viñales im Westen entscheidet, man wird immer von der Schönheit und dem Charme Kubas verzaubert sein. Und natürlich darf man nicht vergessen, eine kubanische Zigarre zu probieren oder in einem Oldtimer zu fahren!
FAQ – Kuba Reiseziele
Welche Reiseziele in Kuba gibt es?
Kuba ist eine Insel mit vielen verschiedenen Regionen und Attraktionen. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören Havanna, die Hauptstadt mit ihrer kolonialen Architektur und ihrem kulturellen Erbe, Varadero, ein Badeort mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser, Trinidad, eine historische Stadt mit bunten Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen, und Viñales, ein Tal mit grünen Hügeln und Tabakplantagen.
Wie reist man am besten in Kuba?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in Kuba fortzubewegen. Die gängigsten sind Busse, Taxis, Mietwagen und Fahrräder. Busse sind die billigste und bequemste Option für Langstreckenreisen, aber sie können überfüllt und unzuverlässig sein. Taxis sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, kurze Strecken zurückzulegen, aber sie können teuer sein und man muss oft verhandeln. Mietwagen sind eine flexible und unabhängige Möglichkeit, das Land zu erkunden, aber sie erfordern eine vorherige Reservierung und eine gültige Fahrerlaubnis. Fahrräder sind eine umweltfreundliche und gesunde Möglichkeit, die Landschaft zu genießen, aber sie sind nicht für alle Straßen geeignet und erfordern eine gute körperliche Verfassung.
Was sollte man in Kuba beachten?
Kuba ist ein sicheres und gastfreundliches Land, aber es gibt einige Dinge, die man beachten sollte. Zum Beispiel sollte man immer eine Kopie seines Reisepasses und seiner Touristenkarte bei sich haben, da diese bei Kontrollen verlangt werden können. Man sollte auch immer genug Bargeld in der lokalen Währung (CUC oder CUP) dabei haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden und Geldautomaten rar sind. Außerdem sollte man sich über die aktuellen Einreisebestimmungen und Gesundheitsvorschriften informieren, da diese sich je nach Herkunftsland und Pandemiesituation ändern können.