Katakomben Paris: Ein gruseliges Erlebnis in den Pariser Katakomben
Paris ist berühmt für seine schöne Architektur, aber was viele Menschen nicht wissen, ist, dass die Stadt auch die Heimat einiger der makabersten und gruseligsten Katakomben in Paris ist, die je entdeckt wurden, wie beispielsweise das Beinhaus. Diese unterirdischen Stollen Tunnel sind dunkel, feucht und verstörend labyrinthisch und stammen aus dem Mittelalter.
Die Katakomben bleiben eines der mysteriösesten Geheimnisse von Paris, und nur wenige Menschen wissen davon, außer denen, die in der Stadt leben oder sich besonders für Geschichte interessieren.
Was sind Katakomben von Paris?
Die Katakomben von Paris sind unterirdische Tunnel, in denen die Knochen begraben werden, sodass es damals als Friedhof genutzt worden ist. Sie sind auch eine Touristenattraktion. Die wurden Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und sind heutzutage Touristen Erlebnis und zudem ist das Beinhaus sehr gruselig.

Katakomben in Paris Touren buchen
Paris, einst Heimat jahrhundertelanger Geschichte und Schönheit, ist auch für seine dunklen und geheimnisvollen bekannt. Heute sind die Katakomben beliebte Touristenziele, Besucher können die gewundenen Gänge und unheimlichen Kammern erkunden in den Friedhöfen. Zudem ist es auch für Inspirationsquelle für Künstler und Schriftsteller, die sie als Kulisse für ihre Arbeit nutzen, zudem wurde dort auch ein Film gedreht. Wer diese unterirdischen Tunnel besuchen möchte, sollte unbedingt eine Tour buchen, wenn man in Paris ist.

Was Besucher bei einer Führung durch das Beinhaus in Paris erwarten können
Die Katakomben von Paris sind ein beliebtes Touristenziel und bieten Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Eine Führung durch die Sehenswürdigkeit ist ein unvergessliches Erlebnis, das einen faszinierenden Einblick in das Leben der Pariser vor Jahrhunderten bietet.
Die Tour beginnt mit einem Abstieg über eine lange, dunkle Treppe in die Tunnel, in denen die Toten der Stadt begraben wurden. Die Besucher gehen dann durch enge Gänge und sehen die Gebeine von ca. 7 bis 8 Millionen Toten Millionen Parisern, die dort im Laufe der Jahre begraben wurden. Wichtig bei einer solchen Tour ist natürlich, dass man etwas anzieht, was ruhig schmutzig werden kann, da die Tour je nachdem 45 Minuten lang gehen kann.

Katakomben Paris Öffnungszeiten
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:45–20:30 |
Mittwoch | 09:45–20:30 |
Donnerstag | 09:45–20:30 |
Freitag | 09:45–20:30 |
Samstag | 09:45–20:30 |
Sonntag | 09:45–20:30 |
Pariser Katakomben Eintrittskarte
Direkt Vorort | Online | |
---|---|---|
Ab 26 Jahren | 29,00 € | ab 29,00 € |
Von 18 bis 25 Jahren | 27,00 € | ab 29,00 € |
Von 4 bis 17 Jahren | 5,00 € | ab 5,00 € |
Mit extra Audioguide | inklusive | inklusive |
Achten sie bitte darauf das sich der Preis immer ändern können.
FAQ – Katakomben Paris
Wie viele Tote liegen in den Pariser Katakomben?
Dabei wird die Zahl der Menschen seit Beginn der Geschichte auf etwa 7 bis 8 Millionen geschätzt.
Wie kann man in Paris, die Katakomben besuchen?
Um die Katakomben von Paris zu besichtigen, müssen Sie Eintrittskarten kaufen, die je nach Alter variieren. Jugendliche sowie Kinder, die unter 18 Jahren sind, können die Katakomben von Paris kostenlos erleben. Personen zwischen 18 und 26 Jahren können für ca. 11 Euro besuchen und für Erwachsene kostet ein Ticket 13 Euro.
Wie tief liegen die Katakomben von Paris?
In Paris befinden sich das Tunnelsystem unter der Stadt. Sie erstrecken sich über mehr als 300 km und wurden seit dem ersten Jahrhundert nach Christus für Bestattungen genutzt. Um sie zu betreten, muss man 20 Meter in die Unterwelt hinabsteigen und einen 1,5 km langen Weg entlanggehen, mit Ausstellungen. Es werden zudem noch Führungen angeboten.
Wie entstanden die Katakomben in Paris?
Die Grabstätte wurden ursprünglich im späten achtzehnten Jahrhundert gebaut. Sie waren für die Überführung der Toten von den Friedhöfen in die unterirdischen Steinbrüche gedacht. Der einzigartige tiefe Untergrund mit seinen Steinbrüchen, den “carrières” existiert jedoch schon seit Tausenden von Jahren.
Was kann ich in den Pariser Katakomben unternehmen?
Die Pariser Katakomben sind ein Labyrinth aus Tunneln und Kammern, das unter der Stadt Paris verläuft. Sie wurden ursprünglich als Kalksteinbrüche angelegt, dienten aber später als Begräbnisstätten für Millionen von Parisern. Heute sind die Katakomben eine beliebte Touristenattraktion, und Besucher können die Tunnel und Kammern in ihrem eigenen Tempo erkunden. Die Temperatur in den Katakomben beträgt kühle 14° C, und es gibt viele Knochenreste und Beinhäuser zu sehen.
Fazit
Es ist ein unheimlich schönes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, den hier lernt, man auch die Geschichte der Katakomben kennen. Wenn Sie nach einem einzigartigen Ort suchen, den Sie in der Stadt der Lichter besuchen können, dann fügen Sie unbedingt die zu Ihrer Liste hinzu. Pass nur auf, dass du dich nicht dort unten im Labyrinth verirrst!