Isola Bella: Die Schönheit am Lago Maggiore
Bei der Isola Bella handelt es sich um eine Insel, die sich im Lago Maggiore befindet. Dabei zählt diese zu den Borromäischen Inseln und die Gemeinde Stresa befindet sich 400 Meter weit weg vom Eiland.
Im Nordwesten wurde die Sehenswürdigkeit bebaut mit Palazzo Borromeo und beträgt eine Länge von 320 Meter und ist 180 Meter breit. Damals war das Eiland nur ein Felsgestein bis Carlo III. Borromeo diese änderte und der Insel eine Form eines Schiffes verlieh.
Wo liegt Isola Bella?
Isola Bella liegt in Italien, in der Nähe von der Gemeinde Stresa und ist nur mit einer Fähre zu erreichen.
Geschichte der Isola Bella
Carlo Borromeo III hat im Jahre 1632 entschieden, ein Palast zu errichten für die Ehefrau Isabella d’Adda. Auf dem Eiland, wo damals noch im Jahre 1630 ein Felsen war und von Fischern bewohnt war, erbaute man ein Palast. Damals trug, die Insel denn vollständigen Namen der Frau, Isola Isabella, der Name wurde in den Jahren verkürzt in Isola Bella. Die Bauarbeiten wurden Mitte 17. Jahrhunderts stillgelegt wegen der Pest, die im Herzogtum Mailand Ausbruch.
Die weiteren Bauarbeiten wurden von den Nachfolgern von Carlo III wieder aufgenommen. Kardinal Giberto III und Vitaliano VI haben an der Anlage weiter gebaut aber die Vollendung der Arbeit ist dem römischen Architekten Carlo Fontana weiter gegeben worden. Hingegen hat Carlo IV (1657-1734) die Gärten nach seiner Vorstellung eingeweiht. Anfang des 19. Jahrhunderts hat Napoleon Bonaparte und seiner Frau Josephine, sowie die Prinzessin von Wales namens Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, die Insel für zwei Nächte besucht.

Der Palast
Der gebaute Palast, was von damaligen berühmten Architekten erbaut worden ist, wurde im still des Barocken gezeichnet und ist heutzutage eine berühmte Sehenswürdigkeit, die sogar fast die gesamte Insel einnimmt. Im Inneren des Schlosses findet man prächtige und einzigartige Wandteppiche. Der gesamte Palast ist mit schönen Kunstwerken versehen und zählt zu den beliebten Touristenattraktionen am Lago Maggiore. Im Untergeschoss sind Muschelgrotten zu finden, die kunstvoll dort herumhängen.
Es gibt außerhalb noch ein Park zusehen, dabei handelt es sich um einen Garten, der im italienischen Stil ist. Hier findet man unter anderem viele exotische Pflanzen, Sträucher und einen Springbrunnen.

Die bezaubernde Gartenanlage
Der Gartenbereich des Palasts zählt zu den Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt angeschaut haben sollte, da dieser im Italischen still gezeichnet worden ist. Da der Garten einige Jahrhunderte alt ist und Geschichte mit sich trägt beeindruckt er im Ganzen still, sowie auch die Statuen, die es verteilt dort aufzufinden gibt.
Es gibt zudem zahlreichen exotische Pflanzen, die es auf einem Bereich zu sehen gibt, wie Rosen, Malven, Zitrusbäume und Lilien. Für Naturliebhaber ist das ein Ort der Schönheit. Und als, wenn das nicht genug wäre, gibt es dort weiße Pfauen umherlaufen zu sehen, die das Gesamtbild der Gartenanlage zu einer wunderschönen Sehenswürdigkeit auf Isola Bella machen.

Eintrittspreise & Öffnungszeiten der Isola Bella
Der Eintrittspreis liegt bei 16 Euro pro Person. In diesem Preis sind noch die andern Borromäischen Inseln im Preis mit erhalten, wenn man vorhat zudem noch die Isola Madre zu besuchen.
Die Öffnungszeiten liegen zwischen 9.00 Uhr und 17.30 bei den Monaten Ende März bis Ende Oktober.
Sollte man Tickets für die Isola Bella vorab buchen?
Es empfehlt sich, ein Ticket vorab zu buchen, damit man sich Plätze reservieren kann, da die Tickets oft ausgebucht sind.
Welche Fähre fährt zum Isola Bella?
Von Stresa an Piazza Marconi fährt eine Fähre aus. Bei einem vollständigen Preis ist die Fahrt mit der Fähre mit inbegriffen, sodass man am besten im Internet vorab buchen sollte, um einen freien Platz zu bekommen.

Sind Hunde auf Isola Bella erlaubt?
Hund sind nicht erlaubt, sowie auf den andern Inseln auch.