Wer in Husum eine Badestelle sucht oder dort Urlaub verbringt, wird sicherlich auch nach einem nahegelegenen Husum Strand Ausschau halten, besonders an warmen Sommertagen. Einen Husumer Strand zu finden, ist wesentlich einfacher, als man vielleicht denkt. Zudem sind die Badestellen leicht mit dem Fahrrad oder Auto erreichbar, ebenso wie die Husumer Bucht.
Weiterhin gibt es Grünstrände, die für Abwechslung sorgen. In diesem Beitrag möchten wir euch die tollen Strände in Husum vorstellen, die sich definitiv lohnen, um einen entspannten Tag am Meer zu verbringen. Besonders der Husumer Strand ist ein beliebtes Ziel, wenn man einen Tag am Meer genießen möchte.
Aspekt | Kurzinfo / Tipp |
---|---|
Top-Highlights | Husum bietet mehrere Badestellen (z. B. Dockkoogspitze, Schobüll) mit Grünstrand, Promenade und Nähe zum Wattenmeer – ideal für kurze Strandtage plus Stadterlebnis. |
Wichtige Badestellen | Dockkoogspitze (nahe Innenstadt, grüner Strand), Badestelle Schobüll (strandnah, ohne Deich) und kleinere Abschnitte/Windhosenbereiche in der Husumer Bucht. |
Strandcharakter | Grünstrand mit Sand- und Rasenflächen, flaches Wattenmeer bei Ebbe; an einigen Stellen Strandkörbe und Promenadenbereiche. |
Aktivitäten | Baden, Wattwanderungen, Sonnenuntergänge beobachten, Hafenrundfahrten, Radfahren und Familienaktivitäten; Veranstaltungen und Hafenleben ergänzen das Angebot. |
Infrastruktur | Promenade, Strandkorbvermietung, sanitäre Anlagen und barrierefreie Zugänge an ausgewählten Badestellen; nahe Cafés, Parkplätze und gute Stadtanbindung. |
Anreise & Parken | Gute Erreichbarkeit mit Auto und ÖPNV; Parkplätze in Strandnähe (teilweise gebührenpflichtig). Kurze Fußwege vom Husumer Zentrum zur Dockkoogspitze. |
Hunde & Regeln | Husum bietet hundefreundliche Bereiche; in der Hauptsaison kann es spezifische Regelungen geben — Schilder beachten. |
Sicherheit & Gezeiten | Wattenmeer: auf Ebbe/Flut achten bei Wattgängen; während der Badesaison ist DLRG-Sicherung an bestimmten Stellen möglich. |
Beste Besuchszeit | Mai–September für Strandaktivitäten; Frühling/Herbst ideal für Ruhe, Vogelbeobachtung und Stadtausflüge. |
Praktische Tipps | Früh kommen an warmen Tagen (Parken), Strandkorb vorbestellen, wasserfeste Schuhe für Wattgänge, und lokale Veranstaltungstermine (z. B. Hafen-/Krabbentage) prüfen. |
Kurzfazit | Husum verbindet Nordsee-Strandgefühl mit städtischem Flair: ideal für Tagesausflüge, Watt- und Hafenaktivitäten. |
Wie viele Strände gibt es in Husum?
Es gibt drei tolle Strände: die Dockkoogspitze, Lundenbergsand und Schobüll Strand. Alle diese Strände befinden sich nicht weit voneinander entfernt und können leicht mit dem Auto oder Fahrrad erreicht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bei Bedarf ist es möglich, Strandkörbe in Husum zu mieten.
Nicht überall gibt es Strandkörbe, doch wenn es welche gibt, hat man die Möglichkeit, diese für einen bestimmten Zeitraum zu mieten. An der Badestelle am Dockkoogspitze werden die Strandkörbe ab Ostern zur Verfügung gestellt und am 30.09. wieder abgebaut. Die Zeiten können sich jedoch ändern. Bei der WunderBar am Dockkoog kann man entsprechend nachfragen, was die Vermietung kosten würde.

FAQ
Hat Husum einen Strand?
Es gibt in Husum drei tolle Sandstrände: die Badestelle am Dockkoog, die Badestelle Schobüll und den Windhosenstrand, den man in der Nähe besuchen kann.
Welcher Husum Strand ist der schönste an der Nordsee?
Die Frage nach dem „schönsten“ Strand ist natürlich subjektiv und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Ob Dockkoog, Schobüll oder Windhosenstrand – jeder dieser Strände hat seine eigenen Vorzüge und Besonderheiten, die ihn einzigartig machen. Es lohnt sich, alle zu besuchen und dann selbst zu entscheiden, welcher Husum Strand der schönste für einen ist.
Wie ist der Strand in Husum?
Das Gute ist, dass die Strände in Husum kostenfrei betretbar sind und man die Badestellen besonders leicht mit dem Auto oder Rad erreicht. Besonders empfiehlt es sich, die Strände mit dem Rad zu besuchen, sodass man Pausen an den schönen Grünstränden machen kann. Gerade für eine Abkühlung sind die Husum Strände perfekt geeignet, und das Baden ist hier möglich.
Gibt es eine Husum Strandpromenade?
Am Schobüll Strand gibt es eine Seebrücke, die direkt zum Badestrand führt. Die Brücke eignet sich für einen kleinen Spaziergang.
Was sind die beliebtesten Badestellen in Husum?
In Husum sind die Badestellen Schobüll und Dockkoog sehr beliebt. Besonders die Badestelle Dockkoogspitze wird aufgrund ihrer ruhigen Lage und des Blicks auf die Nordsee geschätzt.
Gibt es in Husum Strandkörbe zu mieten?
Ja, in Husum gibt es mehrere Anbieter, die Strandkörbe vermieten. Besonders an den Badestellen Dockkoog und Schobüll können Strandkörbe gemietet werden.