Goa Gajah: Die einzigartige Elefantenhöhle auf Bali
Die bekannte Elefantenhöhle Goa Gajah auf Bali ist ein einzigartiges kulturelles und historisches Denkmal. Sie liegt im Dorf Bedulu, etwa zehn Kilometer südöstlich von Ubud, und ist ein beliebter Touristenort auf der Insel. Die Höhle stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert und ist bekannt für ihre faszinierenden Steinmetzarbeiten, die einen Elefanteneingang darstellen.
Im Inneren der Höhle befinden sich sowohl religiöse als auch archäologische Relikte, die die reiche kulturelle Vielfalt Balis widerspiegeln. Goa Gajah ist ein Ort von großer spiritueller Bedeutung und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die Schönheit und Geschichte Balis erkunden möchten.
Lohnt sich ein Besuch zum Elefantenhöhle Goa Gajah auf Bali
Ein Besuch der Elefantenhöhle auf Bali lohnt sich definitiv. Diese beeindruckende Sehenswürdigkeit zählt zu den bedeutendsten auf der Insel und zieht nicht nur religiöse Besucher an. Der Eingang zur Höhle, der sich in Form eines geöffneten Mundes präsentiert, fasziniert mit seinen kugelrunden Augen und versetzt die Besucher in eine mystische Atmosphäre.

Ein Spaziergang durch den angrenzenden Park, der durch Treppen leicht zu erreichen ist, bietet weitere natürliche Schönheiten wie den Petanu-Fluss, exotische Bäume und künstlich angelegte Teiche. Die Elefantenhöhle ist täglich geöffnet und kann von der nahegelegenen Stadt Ubud als Halb- oder Ganztagesausflug besucht werden. Diese Region bietet zudem diverse Unterkunftsmöglichkeiten für Touristen aller Art. Wer Bali erkundet, darf sich einen Besuch der Elefantenhöhle Goa Gajah nicht entgehen lassen.
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Tempel | |
---|---|
Eintrittspreis (Erwachsene) | 15.000 Indonesische Rupiah (ungefähr 0,95 Euro) |
Eintrittspreis (Kinder) | Die Hälfte des Erwachsenenpreises |
Öffnungszeiten | Täglich von 8 bis 18 Uhr |
FAQ – Goa Gajah
Wo liegt Goa Gajah auf Bali?
Der Ort liegt in der Nähe des Dorfes Bedulu, nur wenige Kilometer südöstlich von Ubud auf der Insel Bali. Es ist leicht zu erreichen von Ubud oder dem Monkey Forest aus.
Was ist das Besondere an der Höhle Goa Gajah?
Es ist auch bekannt als die Elefantenhöhle von Bali. Die Attraktion ist eine massiven Steinstruktur, deren Eingang eine beeindruckende dämonische Fratze darstellt – der Schlund des Dämonen. In der Höhle befindet sich eine Statue von Ganesha – die Elefantengottheit im Hinduismus.
Was bedeutet „Goa Gajah“?
„Goa Gajah“ ist Bahasa Indonesian und bedeutet auf Deutsch „Elefanten-Höhle“. Der Name ist abgeleitet vom Elefantenfluss „Lwa Gajah“, der nahe der Höhle fließt.
Welche Geschichte hat Goa Gajah?
Der Tempel wurde erstmals im Jahr 1923 von einem niederländischen Archäologen entdeckt und später 1954 offiziell als archäologisches Denkmal eingeweiht. Es wird vermutet, dass die Höhle ein Heiligtum war, mit einer Mischung aus buddhistischen und hinduistischen Einflüssen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe von Goa Gajah zu entdecken?
In der Nähe befinden sich der Monkey Forest und die beeindruckenden Tempelanlagen Pura Taman. Auch das Quellheiligtum Yeh Pulu ist nicht weit entfernt.
Wie sind die Badebecken in Goa Gajah entstanden?
Die Badebecken sind steinern und wurden aus dem Fels gehauen. Sie werden von Reliefs von Frauenfiguren, sogenannten Quellnymphen, gesäumt, die heiliges Wasser in die Badebecken gießen.
Welche Gottheiten werden in Goa Gajah verehrt?
In Goa Gajah werden verschiedene Gottheiten verehrt, darunter Ganesha (die Elefantengottheit), aber auch die drei Hauptgottheiten des Hinduismus – Brahma, Vishnu und Shiva – sind vertreten.
Lohnt sich ein Besuch?
Ja, ein Besuch lohnt sich definitiv. Die historische Stätte bietet einen faszinierenden Blick in die Kultur und Religion der Insel. Neben der beeindruckenden Höhle und den Badebecken gibt es auch wunderschöne Gärten und einen Teich zu erkunden. Es ist ein beeindruckender Teil der Balinesischen Geschichte und eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Bali.