Flightradar24: Den Flight Tracker nutzen, in Echtzeit
Das Flugzeug ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel, das sowohl für Inlands- wie auch für Langstreckenreisen genutzt wird. Egal, ob das Ferienhaus an der Ostsee oder aber ein weit entferntes Land besucht werden soll, viele Menschen wählen hierfür den Luftweg. Denn die mit dem Flugzeug dauert die Reise deutlich kürzer als mit dem Auto, dem Zug oder dem Schiff. Wenn ein Familienmitglied in den Urlaub fliegt, kann mit Flightradar24 genau nachvollzogen werden, wo sich das Flugzeug gerade befindet und ob es bereits gelandet ist.
Was genau ist Flightradar24?
Bei Flightradar24 handelt es sich um eine spezielle Internetseite, auf der sich Flüge in Echtzeit verfolgen lassen. Der Nutzer erhält hierbei zahlreiche interessante Informationen, wie zum Beispiel:
- die Position des Fliegers
- die aktuelle Geschwindigkeit
- die derzeitige Höhe
- die zurückgelegte Strecke
- die Airline
- eine eventuelle Verspätung oder
- die voraussichtliche Ankuftszeit
Hierfür werden spezielle Transponder verwendet, der in den Maschinen verbaut wird. Auf der Internetseite von Flightradar24 ist eine große Karte zu sehen, auf der alle aktuellen Flugzeuge abgebildet sind. Lediglich ein Klick ist notwendig, um die oben erwähnten Informationen zu erhalten.
Alternative zur Flightradar24
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.radarbox.com zu laden.
Wie lässt sich ein Flug mit Flightradar24 verfolgen?
Um einen Flug mit Flightradar24 zu verfolgen, wird lediglich ein PC mit einer Internetverbindung benötigt. Alternativ eignen sich auch Smartphones oder Tablets. Es muss keine spezielle Software installiert werden und es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Somit wird also nur die Flugnummer benötigt, um den jeweiligen Flug verfolgen zu können und die gewünschten Informationen zu erhalten.
Wie genau funktioniert Flightradar24?
Damit der Anbieter immer den aktuellen Flugverkehr in Echtzeit anzeigen kann, muss er die hierfür notwendigen Daten erhalten. Diese werden ihm von unterschiedlichen Quellen geliefert. Ändert sich etwas, kann der sogenannte Tracker dies sofort auf der Karte darstellen. Dabei ist die Quelle Automatic Dependent Surveillance – Broadcast (ADS-B). Hierbei wird mithilfe eines GPS-Satellitensignals die derzeitige Position eines Flugzeuges in Form eines Datenpaketes an Bodenstationen und die Server von Flightradar24 gesendet.
Allerdings ist ADS-B noch eine relativ neue Technologie, die noch nicht von allen Airlines genutzt wird. Daher kommen für die Positionsbestimmung auch noch diverse andere Technologien zum Einsatz, wie zum Beispiel Multilateration (MLAT). Am häufigsten wird hierfür aber immer noch das Radar verwendet. Um Militärflugzeuge oder auch die Air Force One, das Flugzeug des amerikanischen Präsidenten, zu schützen, werden deren Daten komplett geblockt oder nur teilweise weitergegeben.
Welchen Nutzen bietet Flightradar24?
Der Nutzen der Flugverfolgung mithilfe von Flightradar24 liegt klar auf der Hand: Es lassen sich nahezu alle zivilen Maschinen komplett kostenlos verfolgen. So lässt sich nämlich feststellen, wo sich der Flieger der Liebsten gerade befindet und ob es bereits gelandet ist. Denn mit Flightradar24 lassen sich zudem auch der Abflug und die Ankunft ideal koordinieren. Dies ist gerade dann von Vorteil, wenn jemand vom Flughafen abgeholt werden muss. Denn sie sehen auch auf der Internetseite, wenn es zu einer Verspätung kommt. Sehr praktisch ist, dass der Verwender auf dem Smartphone informiert wird, wenn sich etwas geändert hat und sich beispielsweise die Landung verschiebt.
Für wen eignet sich der Tracking Service, um Flugzeuge zu orten?
Flightradar24 Flight Tracker ist ein sehr praktischer Service, der sich für unterschiedlichste Menschen eignet. Sehr häufig wird er genutzt, um zu schauen, wann das Flugzeug eines Familienmitgliedes, Freundes oder Bekannten landet. Denn auch wenn es sich hierbei um das statistisch sicherste Verkehrsmittel handelt, kann es theoretisch immer zu einem Vorfall kommen. Flightradar24 sorgt für Gewissheit und lässt die Angehörigen aufatmen, wenn Sie lesen, dass der Flieger gelandet ist. Auch Mitarbeiter eines Shuttle-Services können besser planen.
Zudem gibt es Menschen, die einfach von der Luftfahrt begeistert sind. Daher nutzen sie regelmäßig das nützliche Tool, um Informationen über einen bestimmten Flug zu erhalten. Denn theoretisch kann die Maschine vom Start bis zum Ziel verfolgt werden. Zudem können sich auch die Passagiere selber ihren Flug im Nachhinein ansehen, da auch bereits durchgeführte Flüge gelistet sind.
Flugradar – besondere Flugereignisse, Abstürze und einige skurrile Zwischenfälle
Flightradar oder Flugradar zeichnet alle Flüge und Flugstrecken auf und stellt sie den Kunden 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Wer etwas im Archiv stöbert, wird auch auf einige skurrile Zwischenfälle und amüsante Flugmanöver stoßen. Beispielsweise hat ein Pilot seine Maschine so gesteuert, dass auf der Karte ein Herz entstand. Wie einige andere Routen scheint auch diese nicht ganz zufällig entstanden zu sein. Vielleicht wollte der Pilot seiner Frau oder seiner Freundin einen ganz besonderen Liebesbeweis liefern. Zudem sind unter „Data / History > Pinned flights“ einige Flüge gelistet, die ebenfalls nicht vergessen werden sollten. Hierzu gehören auch solche, bei denen es diverse Probleme gab oder die sogar abgestürzt sind.
Ist Flightradar24 kostenlos?
Ja Flightradar24 ist kostenlos nutzbar und es gibt auch premium Features, die mit einem Aufpreis genutzt werden können.
FAQ – Flightradar24
Wie kann man Flightradar24 herunterladen und die Live-Flugverfolgung nutzen?
Flightradar24 kann kostenlos auf iOS und Android Geräten über den App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Nach dem Download und der Installation können Sie direkt die Flugverfolgung nutzen, um Flugdaten wie Route, Flughöhe, Fluggesellschaft und Flugzeugtyp in Echtzeit zu sehen.
In welchem Umfang sind die Flugdaten von Flightradar24 verfügbar?
Flightradar24 bietet detaillierte Flugdaten wie Route, Flughöhe, Fluggesellschaft, Flugzeugtyp, Ankunfts- und Abflugzeiten sowie aktuelle Statistiken zu Verzögerungen und Wetterberichte. Einige dieser Informationen sind kostenpflichtig und stehen nur in den Silver, Gold oder Premium Abonnements zur Verfügung.
Wie kann ich meine Lieblingsflüge und Fluggesellschaften auf Flightradar24 verfolgen?
Um Ihre Lieblingsflüge und Fluggesellschaften zu verfolgen, können Sie auf dem Bildschirm auf die gewünschten Flugzeuge tippen und deren Flugverlauf beobachten. Sie können auch Benachrichtigungen aktivieren, um über Aktualisierungen von Flügen und Fluggesellschaften informiert zu werden.
Sind alle Flugzeuge auf Flightradar24 sichtbar, auch wenn sie am Boden sind?
Das Tool zeigt in erster Linie Flugzeuge in der Luft. Manchmal sind jedoch auch Flugzeuge am Boden zu sehen, insbesondere in der Nähe von Airports oder während der Start- und Landephasen.
In welchen Sprachen ist Flightradar24 verfügbar?
Die Flightradar24-App ist in mehreren Sprachen verfügbar. Die Spracheinstellung kann im Menü der App geändert werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wird Flightradar24 regelmäßig aktualisiert? Gibt es neue Funktionen?
Ja, die Entwickler verbessern Flightradar24 regelmäßig und fügen neue Funktionen hinzu, um die Nutzererfahrung zu erhöhen. Aktuelle Informationen und Updates finden Sie im App Store, Google Play oder indem Sie Flightradar24 auf Twitter und Facebook folgen.
Wie genau ist die Positionsdatenanzeige auf Flightradar24?
Flightradar24 zeigt die aktuelle Position eines Flugzeugs in Echtzeit an. Die Positionsdaten werden von den Flugzeugen selbst übermittelt und sind im Allgemeinen sehr genau. In Einzelfällen kann es zu kleinen Abweichungen kommen, z.B. aufgrund von Signalverzögerungen.
Welche kostenpflichtigen Abonnementoptionen bietet Flightradar24?
Flightradar24 bietet verschiedene kostenpflichtige Abonnements, wie Silver und Gold. Diese bieten erweiterte Funktionen wie erweiterte Flugdaten, Zugang zu mehr Positionsinformationen und Statistiken sowie zusätzliche Ansichten von Wind- und Temperaturverhältnissen. Die Kosten variieren je nach gewähltem Paket, Land und Währung.
Ist Flightradar24 auch auf dem Desktop verfügbar?
Ja, Sie können ebenfalls über Ihren Desktop-Browser nutzen, indem Sie die offizielle Webseite besuchen. Die Webversion bietet ähnliche Funktionen wie die mobile App und ermöglicht die Verfolgung von Flugdaten in Echtzeit.
Fazit
Wer sich allgemein für die Luftfahrt oder einzelne Flüge interessiert, erhält durch Flightradar24 einen sehr guten Überblick über die Bewegungen am Himmel und das in Echtzeit. Die Nutzer erhalten viele nützliche Informationen wie zum Beispiel wo sich das Flugzeug gerade befindet und wann es voraussichtlich landen wird. Hierfür wird lediglich ein PC mit einer Internetverbindung benötigt. Der Service ist komplett kostenlos und setzt keine Anmeldung voraus. Auch diejenigen, die sich an Bord eines Fliegers befanden, können von Flightradar24 profitieren. Denn auch bereits durchgeführte Flüge können noch einmal vom Start bis zur Landung betrachtet werden.