Coves del Drac: Einblicke in Mallorcas faszinierende Drachenhöhlen
Mallorca ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Strände und Landschaften bekannt, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Höhlensysteme. Die Coves del Drac, auch Drachenhöhlen genannt, zählen zu den bekanntesten und meist aufwendigst beleuchteten Höhlen auf der Insel. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Entstehung dieser faszinierenden Tropfsteinhöhlen, wie Sie Ihren Ausflug dorthin organisieren können und welche weiteren Höhlen auf Mallorca bereitstehen, um entdeckt zu werden.
Das erwartet euch bei einem Besuch in der Coves del Drac
Die Höhlenrundfahrt: Entlang beeindruckender Stalaktiten und Stalagmiten
Während der Rundfahrt durch die Coves del Drac können die Besucher die beeindruckenden Tropfsteinformationen bewundern, die sich über Jahrtausende hinweg gebildet haben. Die spektakuläre Beleuchtung inszeniert die Stalaktiten und Stalagmiten auf einzigartige Weise und ermöglicht es den Besuchern, dieses Naturwunder in seiner ganzen Pracht zu erleben.

Der unterirdische Martelsee und die klassische Konzertveranstaltung
Der unterirdische Martelsee, benannt nach dem Entdecker Édouard Martel, ist einer der größten unterirdischen Seen der Welt und ein absolutes Highlight der Coves del Drac. Besucher haben die Möglichkeit, eine kurze Bootsfahrt über den See zu unternehmen und dabei einem klassischen Live-Konzert beizuwohnen. Die besondere Akustik der Höhlen sorgt für ein unvergessliches Klangerlebnis.
Die spektakuläre Beleuchtung der Tropfsteinhöhlen
Die Coves del Drac sind bekannt für ihre beeindruckende Beleuchtung, die von dem spanischen Architekten Carles Buïgas entworfen wurde. Die Beleuchtung hebt die Schönheit der Tropfsteine hervor und schafft eine faszinierende Atmosphäre, die die Besucher in ihren Bann zieht.
Einen Ausflug zu den Drachenhöhlen auf Mallorca machen
Einen Ausflug zu den Drachenhöhlen auf Mallorca zu machen ist ein faszinierendes Erlebnis voller wunderbarer Entdeckungen. Die Drachenhöhle, oder auch Coves del Drac genannt, ist ein beeindruckendes Höhlensystem, das sich über etwa 1.700 Meter erstreckt. Es handelt sich um eine spektakuläre Tropfsteinhöhle mit riesigen, von der Natur geschaffenen Skulpturen und lebendigen Farben. Durch diese spektakuläre Szenerie können Sie beeindruckende Fotos fotografieren, die die Magie und Mystik der Drachenhöhle eingefangen haben. Es ist ein spannendes Abenteuer für alle Altersgruppen und eine einzigartige Möglichkeit, die natürlichen Schätze Mallorcas zu erkunden.
FAQ – Coves del Drac
Wie erreicht man die Drachenhöhlen auf Mallorca?
Die Drachenhöhlen, auch bekannt als Coves del Drac oder Cuevas del Drac, befinden sich in Porto Cristo an der Ostküste von Mallorca. Sie können die Höhlen über die Autobahn Ma-4014 von Manacor aus erreichen. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert und es gibt genügend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Was ist der Eintrittspreis für die Coves del Drac?
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt etwa 15 Euro, für Kinder und Studenten gelten ermäßigte Tarife. Tickets können online erworben oder direkt vor Ort gekauft werden.
Wie lang ist der Rundgang durch die Drachenhöhlen?
Der Rundgang durch die Drachenhöhlen dauert etwa eine Stunde und besteht aus einer geführten Besichtigung durch die verschiedenen Höhlenräume, gefolgt von einem klassischen Konzert und einer kurzen Bootsfahrt auf dem unterirdischen See.
Kann man in der Nähe der Drachenhöhlen in Porto Cristo weitere Sehenswürdigkeiten besuchen?
Ja, in der Nähe der Drachenhöhlen in Porto Cristo gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie die Cala Anguila, Cala Mendia und Cala Romantica, sowie die charmante Stadt Manacor.
Wie tief ist der unterirdische See in den Coves del Drac?
Der unterirdische See, auch bekannt als Llac Martel, erstreckt sich über eine Länge von 117 Metern und hat eine Tiefe von etwa 4 bis 12 Metern.
Wie lange dauert das klassische Konzert während der Führung in den Drachenhöhlen?
Das klassische Konzert dauert etwa 10 Minuten. Die Musiker präsentieren klassische Musik in einem besonderen Auditorium innerhalb der Höhle, das für seine Akustik geschätzt wird.
Wie lange dauert das klassische Konzert während der Führung in den Drachenhöhlen?
Das klassische Konzert dauert etwa 10 Minuten. Die Musiker präsentieren klassische Musik in einem besonderen Auditorium innerhalb der Höhle, das für seine Akustik geschätzt wird.
Ist es in der Drachenhöhle kalt?
Die Cuevas del Drach, oder auch die „Drachenhöhle“, ist eine aussergewöhnliche grotte und eine der touristischsten Attraktionen auf der Insel Mallorca. Trotz ihrer Bekanntheit und des oft heißen Umgebungsklimas, fragen sich viele Besucher oft: Ist es in der Drachenhöhle kalt? Tatsächlich variiert die Temperatur in der Höhle das ganze Jahr über durchschnittlich zwischen 18 und 21 Grad Celsius, was für die meisten Besucher eine angenehme Abkühlung bietet und es ermöglicht, die faszinierenden Formationen und das unterirdische See in Ruhe und Komfort zu erkunden.