Calo des Moro: Beliebte Bucht in Mallorca
Bei der Calo des Moro handelt es sich um eine Bucht, die im Südosten von der spanischen Insel Mallorca liegt. Wer dort hingelangen möchte, muss die Gemeinde Santanyí durchqueren und ihm südwestlich teilen im Ort Cala Llombards liegt der Strandabschnitt Calo des Moro.
Diese Bucht ist natürlich für ihre schöne Landschaft bekannt und wird jedes Jahr gerne von Deutschen Urlaubern besucht und auch der Tourismus steigt jedes Jahr mehr an. Im Sommer kann es an diesem Platz sehr voll werden, sodass es nicht mehr zum unbekannten Strandabschnitt von Mallorca gehört.
Wetter
Erlebnis garantiert
Durch den steilen abstieg in die Bucht, ist es grade kein kinderfreundlicher Ort, der für die Familie ist, da es immer kleine gefährliche Felsen und Klippen gibt. Aber für Personen, die ein Abenteuer erleben, möchten ist die Calo des Moro der perfekte Ort. Auch gegenüber gibt es die Cala s’Almunia Bucht, die in etwa 200 Meter weit entfernt ist und von Cala Llombards etwas über 1 Kilometer.
Die Lage des Strandes ist wunderbar, da die Natur mit der Bucht eins sind. Vom Strandabschnitt hat man einen schönen weiten Blick aufs Meer und man ist umgebenen von Kiefern, die den Strand verdecken. Auch das Türkisblaue Wasser ist ein Punkt, weswegen man diesen abschnitt, nicht verpassen sollte.
Anfahrt und Beschreibung
Die Calo des Moro liegt östlich und hat eine Länge von ca. 40 Metern. Dabei wird sie von der Halbinsel einmal im Meer getrennt, wo durch sie diese schöne Landschaft dann bildet. Leider ist der Sandstrand nicht mehr ganz oder gar nicht vorhanden wegen, dem Meeresspiegel, sodass viele Urlauber auf den Felsen ihr Platz suchen müssen.
Von der Hauptstadt Palma bis zur Bucht braucht man mit dem Auto fast eine Stunde bei ca. 60 Kilometern.
Parken in der Nähe von Calo des Moro
Wer sich für den Urlaub ein eigenes Auto gemietet hat, wird mit Sicherheit ein Parkplatz suchen müssen. Man kann bei Cala Llombards parken und von dort aus zu Fuß den Beach besuchen. Dabei dauert die geh Zeit etwa 20 Minuten von dort bei etwas über 1 Kilometer.
Ist der Calo des Moro ein FKK-Strand?
Die Calo des Moro Bucht ist kein FKK-Strand und es wird dort seit 2014 nicht mehr erlaubt nackt aufzuhalten. Wer dieses Verbot ignoriert und erwischt wird dem drohen bis zu 200 Euro Strafe. Es gibt nur, an manchen Stränden ausnahmen aber auf öffentlichen Stränden ist es grundsätzlich verboten.
Restaurant und Bars
An der Calo des Moro wird man leider keine Gaststätten und Bars finden. Deswegen sollte man vorm Besuch seinen Rucksack mit Getränken und Essen füllen, um sich es dort bequem zu machen. Nach dem Strandbesuch findet ihr eine Gastronomie in Calo Santanyi und Cala Figuera, die es in der Nähe gibt. Alle andern natürlich verteilt auf der Baleareninsel.
Wassersport arten
Wer dort vorhat zu surfen wird nicht sehr glücklich werden, da die Badebucht zum surfen sehr ungeeignet ist, da die Felsen an dieser Bucht zur Gefahr werden. Aber für Taucher und Schnorchler wird es ein Perfekts-Ergebnis, die Unterwasserwelt zu besuchen.
Andere Strände in der Nähe
Für weitere Strände in der Nähe vom Calo des Moro sind diese Strandabteile die besten.
1. Cala Llombards
Bei diesem Strand handelt es auch um eine Bucht, die an der Südostküste von der Spanischen Baleareninsel liegt. Auch dieser Strand Abteil bietet eine wunderschöne Aussicht aufs Meer hinaus. Der Fjord streckt bis ans Wasser hinaus und ist besonders für Schnorchler und Taucher sehr interessant.
2. Cala Santanyi
Direkt in der Nähe vom Cala Santanyi befindet sich ein wunderschöner Strand der genau, wie der Ort heißt. Dieser Ort ist besonders bei Touris beliebt, da man dort verschiedene Freizeitangebote nutzen kann, die mehr erleben wollen auf dem Wasser. Daher eignet sich dieser Strand besonders für Familien, da auch keine Felsklippen nur direkt ins Wasser führen.
3. Cala Figuera
Der Ort Cala Figuera oder auch das schönste Fischerdorf Mallorca genannt bietet einen traumhaften Strand mit Bootstour Möglichkeiten, die man dort bei Bedarf mieten kann. Ein perfekter Urlaubstrip mit dem Boot ist eine optimale Möglichkeit um das Meer in voller Schönheit zu bestaunen.
4. Cala s’Almunia
Der Strand Cala s’Almunia teilt sich auch den Namen mit der Stadt. Dabei handelt es sich wieder um eine kleine bucht, die 10 Meter lang und 30 Meter in die Breite geht. Dieser Strandabschnitt ist eher für Personen, die was sehen wollen, gedacht, da es dort auch einige Klippen und Felsen gibt.