Bodensee Sehenswürdigkeiten: Die Top 10 der besten Ausflugsziele 2023
Der Bodensee ist ein traumhaftes Urlaubsziel für alle, die Natur, Kultur und Erholung suchen, sei es für einen Kurztrip oder Wochenendtrip. Der größte See ist hierbei auf dem deutschem Boden ist der Bodensee, mit einer Fläche von 536 km und grenzt an drei Länder: Österreich, Schweiz sowie Deutschland. An seinen Ufern finden sich malerische Städte, historische Schlösser, idyllische Inseln und spannende Freizeitparks. Ob Sie mit dem Fahrrad den See umrunden, mit dem Schiff die Inseln erkunden oder mit dem Zeppelin die Region von oben bestaunen wollen – am Bodensee gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Top 10 der schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten vor. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Urlaub am Bodensee!
Die Top 10 Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten am Bodensee im Überblick (Karte)
1. Burg Meersburg – Die älteste bewohnte Burg Deutschlands
Burg Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands und liegt am Bodensee in der Stadt Meersburg. Die Burg wurde im 7. Jahrhundert erbaut und war bis zum 19. Jahrhundert Sitz der Fürstbischöfe von Konstanz. Heute ist die Burg ein Museum, das die Geschichte und Kultur der mittelalterlichen Zeit zeigt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Waffenhalle, der Dagobertsturm, der Barocksaal und das Burg-Café mit einem traumhaften Blick über den See. Burg Meersburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
2. Insel Mainau
Die Insel Mainau ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten und ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Gartenliebhaber. Die Blumeninsel im Bodensee begeistert mit einer Vielfalt an Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit blühen und duften. Ob Tulpen, Rosen oder Dahlien – auf der Mainau gibt es immer etwas zu entdecken.
Die Insel Mainau ist auch ein Paradies für Kinder, die sich auf den Abenteuerspielplätzen, im Streichelzoo oder im Schmetterlingshaus austoben können. Das Schmetterlingshaus ist das zweitgrößte in Deutschland und beherbergt rund 120 Arten tropischer Tagfalter. Ein weiteres Highlight ist das Barockschloss der Familie Bernadotte, die seit 1932 die Insel besitzt und pflegt.
Die Insel Mainau ist die drittgrößte Insel im Bodensee und liegt vor der Stadt Konstanz. Für einen Besuch auf der Mainau sollte man mindestens einen halben Tag einplanen, um alle Attraktionen zu genießen. Die Insel Mainau ist eine Sehenswürdigkeit am Bodensee, die man nicht verpassen sollte!
3. Pfahlbauten Unteruhldingen
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist eine sehenswerte Attraktion am Bodensee. Es ist hier das älteste archäologische Freilichtmuseum in Deutschland und zeigt die Lebensweise der Pfahlbauer aus der Stein- und Bronzezeit. Das Museum liegt in Unteruhldingen, einem Ortsteil von Uhldingen-Mühlhofen, zwischen Friedrichshafen und Konstanz.
Die Besucher können auf Stegen über dem Wasser die rekonstruierten Pfahlbauten besichtigen und mehr über das einzigartige UNESCO Weltkulturerbe Pfahlbauten rund um die Alpen zu erleben. Das Museum bietet auch einen Steinzeitparcours mit einem „Grünen Klassenzimmer“ und eine Ausstellung mit über 1000 Originalfunden an. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
4. Wallfahrtskirche Birnau
Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine der schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten und eine der wichtigsten barocken Wallfahrtskirchen der Region. Die Kirche wurde von 1746 bis 1749 von dem Vorarlberger Baumeister Peter Thumb für die Reichsabtei Salem errichtet und ist dem Matronat Mariens unterstellt. Die Kirche beherbergt ein wundertätiges Gnadenbild aus dem Salzkammergut, das viele Pilger anzieht.
Die Kirche ist reich mit Fresken, Stuckaturen, Altären und Skulpturen im Stil des Barock geschmückt. Von der Kirche aus hat man eine herrliche Aussicht über den Bodensee und die umliegenden Berge. Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine Sehenswürdigkeit, die man bei einem Besuch am Bodensee nicht verpassen sollte.
5. Altstadt von Lindau
Die Altstadt von Lindau ist eine Sehenswürdigkeit, die auf einer Insel im östlichen Teil des Sees liegt. Die Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen und barocken Häusern mit malerischen Fassaden und schmalen Gassen. Die bekannteste Attraktion ist die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Neuen Leuchtturm, dem einzigen Leuchtturm Bayerns.
Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama und die Schiffe der Bodenseelinie. Die Altstadt von Lindau bietet auch kulturelle Highlights wie das Rathaus mit seinen historischen Fresken, die Peterskirche mit ihren gotischen Wandmalereien oder das Stadttheater mit seiner bewegten Geschichte. Die Altstadt von Lindau ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung des Bodensees oder für eine Radtour entlang der Uferpromenade.
6. Insel Reichenau
Hierbei handelt es sich um die größte Insel im schönen Bodensee und liegt im Untersee zwischen Konstanz sowie Radolfzell. Sie ist seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe, weil sie ein herausragendes Zeugnis der religiösen sowie kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter ist. Auf der Insel gibt es drei romanische Kirchen aus dem 9. bis 12. Jahrhundert: St. Peter und Paul, das Münster St. Maria und Markus und die Kirche St. Georg. Die Insel ist auch bekannt für ihren Gemüse- und Weinanbau sowie für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Segeln oder Angeln.
7. Schloss Salem
Schloss Salem ist eine ehemalige Zisterzienserabtei und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war eine der mächtigsten Reichsabteien Süddeutschlands. Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage im Stil des Barocks umgebaut und erweitert.
Heute beherbergt Schloss Salem ein Museum, das die Geschichte des Klosters und die Kunstschätze der Zisterzienser zeigt. Schloss Salem ist auch bekannt für seine Gärten, seinen Kaisersaal und sein Feuerwehrmuseum. Schloss Salem ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.
8. Stiftsbezirk St. Gallen
Der Stiftsbezirk St. Gallen ist eine der Top 10 Attraktionen am Bodensee und ein UNESCO-Welterbe. Er gehört zu den berühmten kulturellen Zentren Europas und zeugt von der Geschichte der Fürstabtei St. Gallen, die von karolingischer Zeit bis zum Jahr 1805 bestand.
Die Stiftskirche, die Stiftsbibliothek und das Stiftsarchiv sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stiftsbezirk. Die Stiftsbibliothek ist eine der reichsten sowie auch ältesten der Welt. Hier wird auch wertvolle Manuskripte sowie die älteste überlieferte Architekturzeichnung des Abendlandes aufbewahrt. Die Stiftskirche ist ein Meisterwerk des Barock und beherbergt die Gräber der Heiligen Gallus und Otmar. Es ist definitiv ein Besuchswert.
9. Rheinfall
Der Wasserfall Rheinfall ist ein beeindruckendes Naturschauspiel in der Schweiz, das zu den grössten Wasserfällen Europas gehört. Er liegt zwischen dem Bodensee und Basel, wo der Rhein auf eine harte Gesteinsschicht trifft und über 23 Meter in die Tiefe stürzt. Die Breite des Wasserfalls beträgt 150 Meter. Der Rheinfall ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Österreich und der Schweiz, aber auch aus anderen Ländern.
Man kann den Wasserfall von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern oder eine Bootsfahrt zum mittleren Felsen unternehmen, wo man einen spektakulären Blick auf die tosenden Wassermassen hat. In der Nähe des Rheinfalls gibt es auch andere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Laufen, das historische Städtchen Stein am Rhein oder die Insel Reichenau im Bodensee.
10. Altstadt von Konstanz
Die Altstadt von Konstanz ist ein historisches und kulturelles Juwel am Bodensee. Sie ist die größte Stadt am See und grenzt an die Schweiz. Die Altstadt zeugt von der langen und bewegten Geschichte Konstanzes, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Hier finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Konstanzer Münster, das Rathaus, das Konzilgebäude oder der Kaiserbrunnen.
Die Stadt am Bodensee lädt zum Flanieren durch die malerischen Gassen und Plätze ein, wo man Cafés, Restaurants und Geschäfte entdecken kann. Besonders reizvoll ist die Niederburg, das älteste Stadtviertel mit den Stadthäusern der Domherren und Patrizier aus dem Mittelalter. Die Altstadt von Konstanz ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen Orten rund um den Bodensee wie Friedrichshafen, Meersburg oder der Blumeninsel Mainau.
FAQ – Bodensee Sehenswürdigkeiten
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee?
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee gehören die Insel Mainau, das Schloss Salem, die Basilika Birnau, die Stadt Konstanz, die Rheinfall von Schaffhausen und die Pfahlbauten von Unteruhldingen.
Was sind die schönsten Ausflugsziele am Bodensee?
Zu den schönsten Ausflugszielen am Bodensee zählen die Insel Reichenau, die Blumeninsel Mainau, die Halbinsel Höri, die Meersburg am Bodensee, das Schloss Salem und die Stadt Konstanz.
Welche Sehenswürdigkeiten am Bodensee sind besonders für Familien mit Kindern geeignet?
Die Insel Mainau mit ihrem Schmetterlingshaus und Abenteuerspielplatz, das Sealife Konstanz, das Affenberg Salem, das Ravensburger Spieleland und das Zeppelin Museum Friedrichshafen sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Kann man am Bodensee auch gut essen und trinken?
Ja, am Bodensee gibt es eine ausgezeichnete Küche mit vielen regionalen Spezialitäten wie Felchen, Bodensee-Weißwein und Apfelkuchen. Es gibt auch viele gute Restaurants und Gasthäuser, die diese Köstlichkeiten servieren.
Wie kann man am besten die Sehenswürdigkeiten am Bodensee besichtigen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten am Bodensee zu besichtigen, darunter mit dem Schiff, dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto. Es gibt auch geführte Touren und Ausflüge, die organisiert werden können
Welche Geheimtipps gibt es am Bodensee?
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau, dem Zeppelin Museum oder dem Rheinfall gibt es auch einige Geheimtipps, die man nicht verpassen sollte. Hier sind einige davon:
- Das Pfahlbaumuseum
- Das Kloster Birnau
- Die Burg Meersburg
- Die Insel Reichenau
- Wallfahrtskirche Birnau
Welche Stadt am Bodensee besuchen?
Eine Stadt, die Sie direkt am Bodensee nicht entgehen lassen sollten, ist Lindau. Sie ist nicht nur einer der schönsten Orte in der Region, sondern auch eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee. Die faszinierende Inselstadt bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den See und ist ein wahres Highlight am Bodensee. Ob Sie durch die malerischen Gassen schlendern, die historische Altstadt erkunden oder einfach die Aussicht auf das Wasser genießen – Lindau wird Sie mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubern.
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Bodensee für Abenteurer und Naturliebhaber?
Der Bodensee ist ein bezaubernder Ort, der für Groß und Klein viel zu bieten hat. Besonders schön ist die Stadt Bregenz, die für ihre Seebühne und die Bregenzer Festspiele bekannt ist. Ein Besuch der Festspiele ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ganz in der Nähe von Bregenz befindet sich auch der Pfänder, ein Berg, der mit der Pfänderbahn erreichbar ist. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick über den Obersee und den Überlinger See.
Für Abenteurer gibt es am Bodensee auch viel zu erleben. Windsurfen ist eine beliebte Aktivität, und es gibt viele Strandbäder, die für Groß und Klein geeignet sind. In Überlingen gibt es auch einen Tierpark, in dem man Berberaffen beobachten kann.
Ein weiteres Highlight am Bodensee ist die Mettnau, eine Halbinsel, die besonders schön ist und zum Spazierengehen einlädt. Egal, ob man sich für Kultur, Natur oder Sport interessiert – am Bodensee gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ein Ort am Bodensee, den man unbedingt besuchen sollte.