Binz Strand: Der beliebte Ostseebad Binz
Der Binz Strand liegt in Rügen und es handelt es sich um einen wunderschönen Sandstrand, der zudem noch Stein-frei ist und über 5 Kilometer lang ist. In der geschützten Bucht „Prorer Wiek“ befindet sich der Strand und bietet eine schwache Brandung, was diesen Abschnitt, zu einem guten Urlaubsort für Familien mit Kindern macht. Weitere Rügen Strände findest du dort.
Der Abschnitt gehört zu den schönsten von Mecklenburg-Vorpommern und wurde jedes Jahr mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. In den Sommermonaten ist der Sandstrand von Binz an der Ostsee besonders beliebt und auch sehr gut besucht. Beliebt allein schon wegen der Promenade, die am Strand entlang geht und es vieles zu sehen gibt an dem Ostseebad Binz und es zählt auch zu den besten Strände in Deutschland.
Die Strand Binz Karte
Auch der perfekte Hundestrand
Auch wenn der Strand an der Ostküste, am Binz das perfekte Paradies für Hunde ist, muss man trotzdem, hier auch Regeln befolgen. Es gibt hier nur paar Strandzugänge, wo die Hunde unangeleint herumlaufen dürfen, zum einmal am Strandzugang 1 (Steinig nicht perfekt geeignet), 52 (Sand) und 73 – 74 (Sand). Außerdem ist für jeden Hund 1 Euro Kurtaxe fällig, pro Tag am Strand. Weitere tolle Hundestrände findest du hier.

FAQ – Binz Strand
Was kannst du vom Binz Strand erwarten?
Was den Strand so besonders macht, ist, dass es entlang der Strandpromenade viele Villen und Hotels zu sehen gibt, insbesondere das denkmalgeschützte Kurhaus von Binz, was als Grand Hotel gilt und zudem auch ein Wahrzeichen der Stadt ist. Zudem gibt es die Seebrücke Binz, die eine Länge von 370 Metern hat und als Highlight des Strandes gilt.
Seit 1885 darf sich der Sandstrand offiziell Ostseebad nennen und bietet den Gästen einen kinderfreundlichen und gepflegte Aufenthalt an. Es gibt viele touristische Angebote, wie auch zum Beispiel Sportarten auf dem Wasser, wie Wasserski oder Surfen, was für viele ein Erlebnis ist.

Gibt es ein FKK Strand Binz?
Es gibt am Binz zwei FKK-Bereiche, die es dort erlauben nackt aufzuhalten. Die Bereiche wären zu einmal am Strandabschnitt 49 und 54, die von der Seebrücke ca. 2 Kilometern entfernt sind. Es gibt dort auch genug Platz, um die eigne Privatsphäre einzuhalten, bei etwa 300 Metern Strandlänge.
Hier erfahren sie mehr über die Badeordnung.
Kann man ein Strandkorb mieten in Binz?
Wer vorhat länger am Strand zu bleiben, sollte sein Kleingeld nicht vergessen, denn auch die kleinen Dinge müssen bezahlt werden und sind grade nicht günstig. Ein Strandkorb kostet pro Tag um die ca. 12 Euro und lohnt sich nur, wenn man länger da bleibt.
