Die Top 8 schönsten Ostseeinseln in Deutschland Die deutsche Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber sowie Erholungssuchende, um Urlaub an der Ostsee zu machen. Es gibt unzählige schöne Orte, an denen man die Seele baumeln lassen und die frische Meeresluft genießen kann. Vor allem die zahlreichen Ostseeinseln, die es in Deutschland gibt, sind einen Besuch wert. Wir haben die 8 schönsten Inseln der deutschen Ostsee für dich zusammengestellt, sodass hier einige Ostseeinseln darunter sind, die dir gefallen werden, wenn du dort deinen Urlaub verbringst. Die Top 8 schönsten Ostseeinseln in Deutschland im Überblick an der Ostsee (Karte) Die Ostsee ist ein beliebtes Reiseziel für viele Deutsche. Vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und August strömen die Touristen an die Küsten der Ostsee, um sich am Strand zu entspannen oder aktiv am Meer zu sein. Wir haben die 8 schönsten deutschen Ostseeinseln für Sie auf einer Karte zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick über die Liste der schönsten deutschen Inseln aufzuzeigen. Nr. Insel Bundesland 1RügenMecklenburg-Vorpommern 2UsedomMecklenburg-Vorpommern 3HiddenseeMecklenburg-Vorpommern 4FehmarnSchleswig-Holstein 5PoelMecklenburg-Vorpommern 6UmmanzMecklenburg-Vorpommern 7VilmMecklenburg-Vorpommern 8DänholmMecklenburg-Vorpommern 1. Insel Rügen Die Insel Rügen ist eine wunderschöne Insel in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, und mit dem Festland verbunden. Mit einer Fläche von 926 Quadratkilometern ist sie die größte Insel in Deutschland. Die Insel ist berühmt für ihre Kreidefelsen, die bis zu 161 Meter hoch sind. Sie ist ein beliebtes Touristenziel und wird jedes Jahr von über Millionen Menschen besucht. Auch gibt es beliebte Sehenswürdigkeiten auf Rügen wie die Rasende Roland, den Nationalpark Jasmund, Seebrücken, Karl’s Erdbeerhof und im Norden der Insel finden Sie Kap Arkona. Hier gibt es weitere Rügen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Die Insel ist auch wegen ihrer schönen Strände und der langen Küstenlinie ein beliebtes Urlaubsziel, weshalb die Ostseeinsel Rügen gerne besucht wird. RügenMecklenburg-Vorpommern Beste ReisezeitMai–September für Strand; Frühling/Herbst für Ruhe & Natur TippKreideküste auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund erkunden Empfohlene Tage4–7 AnreiseAuto/Bahn via Stralsund über Rügendamm & Rügenbrücke FaktenGrößte deutsche Insel; UNESCO-Buchenwälder im Jasmund; Kliff „Königsstuhl“ ~118 m Offizielle Websiteruegen.de 2. Insel Usedom Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaub auf einer deutschen Ostseeinsel sind, dann sind Sie auf Usedom genau richtig! Usedom ist eine deutsche Ostseeinsel und eine der schönsten Ostseeinseln. Sie ist auch eine der längsten mit ungefähr 66 Kilometern Länge und hat einen kilometerlangen Strand. Usedom ist eine von drei deutschen Ostseeinseln und beherbergt Europas größte Schmetterlingsfarm. Sowie gibt es direkt am Strand der Insel Bäderarchitektur, die man bewundern kann. Die Insel verfügt über einen langen Sandstrand, der sich perfekt zum Faulenzen in der Sonne eignet, und es gibt auch viele Aktivitäten, die Sie beschäftigen, wenn Sie etwas Aktiveres suchen. Sie finden auch hier viele Ferienwohnungen für Ihren Aufenthalt. UsedomMecklenburg-Vorpommern Beste ReisezeitMai–September (viele Sonnenstunden); Nebensaison angenehm ruhig TippKaiserbäder-Runde: Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin Empfohlene Tage3–6 AnreiseBahn via Züssow/Świnoujście; Straße über die B111 FaktenBerühmte Bäderarchitektur & lange Promenaden Offizielle Websiteusedom.de 3. Insel Hiddensee Ein Urlaub auf den kleineren Ostseeinseln wie Hiddensee ist die perfekte Möglichkeit, um vom hektischen Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Die Insel Hiddensee ist ein Teil der deutschen Ostseeinselkette und liegt westlich von Rügen vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Insel ist Teil des Landkreises Rügen, zu dem auch die größeren Inseln Usedom und Rügen gehören. Zudem hat die Insel Hiddensee etwa 1000 Einwohner und ist wegen ihrer Sandstrände und malerischen Dörfer ein beliebtes Touristenziel. Auch findet sie Kraniche hierauf, die sich auf Hiddensee tummeln. Die Insel ist mit der Fähre von der Hafenstadt Stralsund aus erreichbar. Auch Kulturerbe wie der Leuchtturm Dornbusch lohnt es sich zu besichtigen. Für einen unvergesslichen Urlaub auf der Insel Hiddensee ist also gesorgt! Hiddenseewestlich von Rügen Beste ReisezeitMai–September; Spätsommer/Herbst für Kranichzug TippAuto bleibt am Festland – mit Rad/zu Fuß zum Leuchtturm Dornbusch Empfohlene Tage2–4 AnreiseSchiff u. a. ab Schaprode (teils Stralsund) FaktenWeitgehend autofrei; geschützte Dünen & Küstenheiden Offizielle Websiteseebad-hiddensee.de 4. Insel Fehmarn Ein Ferienhaus auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn ist der perfekte Ort, um zu entspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Sie können Fehmarn leicht über das Wahrzeichen Fehmarns, die Fehmarnsundbrücke, überqueren. Die Insel mit einer Fläche von 185 km² hat eine Steilküste, die sich hervorragend zum Kitesurfen und für andere Wassersportarten eignet. Auch gibt es hier auf der Insel Kiteschulen. Und hier finden Sie die Fehmarn Sehenswürdigkeiten. Sie ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen und Wanderungen. Man kann hier herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen, sowie gibt es hier die höchsten Sonnenstunden. Es gibt viele schöne Strände und auch die Unterkünfte sind brillant. Hier kann man den Urlaub auf Fehmarn in Schleswig-Holstein nur empfehlen! FehmarnSchleswig-Holstein Beste ReisezeitMai–September (Sonne & Wassersport) TippKitespots & Steilküstenrunde; Sonnenuntergänge an der Westküste Empfohlene Tage3–5 AnreiseÜber die Fehmarnsundbrücke (Auto/Bahn) FaktenTeil der „Vogelfluglinie“; Fehmarnsundbrücke seit 1963 Offizielle Websitefehmarn.de 5. Insel Poel Die kleine Insel Poel liegt vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Und zwischen den Städten Wismar, Lübeck und Rostock und Timmendorf liegt hier an der Westspitze von Poel. Die Ostseeinsel Poel ist vorwiegend für ihre erholsamen Strände und das perfekte Wetter bekannt, was sie zu einem beliebten Urlaubsziel für Familien mit Kindern macht. Besucher können auch Aktivitäten wie Angeln, Wandern, Radfahren, Segeln und Windsurfen genießen. Auf der Insel Poel findet man die Erholung, die man sich wünscht, sodass ihr nächster Urlaub am Meer stattfinden kann. Insel Poelbei Wismar Beste ReisezeitJuni–September (familienfreundliche Strände) TippLeuchtturm Timmendorf & Naturstrand Gollwitz zum Sonnenuntergang Empfohlene Tage2–4 AnreiseÜber Poeler Damm/Brücke (Fährdorf) FaktenSehr kurze Wege; ideale Rad- & Familieninsel Offizielle Websiteinsel-poel.de 6. Insel Ummanz Die Insel Ummanz ist eine große Insel in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in Deutschland, die hauptsächlich für ihren unberührten Strand bekannt ist. Und die Insel Ummanz gehört inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Insel ist etwa 41 km² groß und ein beliebtes Ziel für Urlauber, die eine Unterkunft am Meer suchen. Zudem kann die Insel über die 250 Meter lange Brücke überquert werden, die mit Rügen verbunden ist. Wer hier ein paar erholsame Tage im Grünen und an den weißen Sandstränden sehnt, ist hier richtig. Ummanzwestlich von Rügen Beste ReisezeitMai–Oktober; Frühling/Herbst für Vogelbeobachtung im Bodden TippRuhige Boddenrunden per Rad; Fotostopp an der Brücke bei Waase Empfohlene Tage2–3 AnreiseÜber die Brücke über den Focker Strom von Rügen FaktenTeil der Vorpommerschen Boddenlandschaft – sehr naturnah 7. Insel Vilm Die Insel Vilm ist einer der vielen unberührten Naturschätze Deutschlands. Die kleine Insel liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vor der Küste der Ostsee. Sie gehört zu einer Inselgruppe, die als Rügener Archipel bezeichnet wird. Besucher können die Wälder, Strände und Klippen der Insel erkunden. Außerdem gibt es mehrere Wanderwege. Insel Vilmbei Lauterbach (Rügen) Beste ReisezeitApril–Oktober (Führungssaison) TippGeführte Exkursion rechtzeitig reservieren (limitierte Plätze) Empfohlene Tage½–1 (Ausflug) AnreiseAusschließlich im Rahmen geführter Touren ab Lauterbach FaktenStreng geschütztes Naturjuwel im Biosphärenreservat – nur mit Führung zugänglich Offizielle Websitebfn.de/insel-vilm 8. Insel Dänholm Dänholm ist eine wunderschöne Insel vor der Küste von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern. Mit nur rund 123 Einwohnern ist sie der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und Ruhe und Frieden zu genießen. Es gibt viele Aktivitäten, die Sie auf der Insel beschäftigen, oder Sie können sich einfach entspannen und die herrliche Aussicht genießen. In jedem Fall wird ein Urlaub auf Dänholm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dänholmim Strelasund bei Stralsund Beste ReisezeitApril–Oktober; Winter für Museen & Stralsund-Stadtbummel TippSpaziergang mit Blick auf Rügenbrücke & Rügendamm; maritimer Rundweg Empfohlene Tage½–1 AnreiseÜber Ziegelgrabenbrücke (Festland) bzw. Rügendamm Richtung Rügen FaktenKleine Insel zwischen Stralsund & Rügen; verbindet Festland und Rügen über zwei Brücken Offizielle Websitestralsund.de FAQ – Ostseeinseln Wie viele Ostseeinseln gibt es in Deutschland? Deutschland hat über 50 deutsche Inseln in der Ostsee, aber viele sind klein, nur sechs sind bewohnt. Was ist die größte deutsche Ostseeinsel? Rügen, die größte Ostseeinsel mit 926 km², gefolgt dann von Usedom und Fehmarn. Was sind die schönsten Ostseeinseln Deutschlands? Die Inseln der Ostsee gehören mit Sicherheit zu den beeindruckendsten Inseln Europas. Die Insel Rügen ist mit ihren weißen Klippen und Sandstränden besonders beeindruckend. Auch die Insel Fehmarn mit ihren malerischen Dörfern und hübschen Häfen ist wunderschön. Weitere wunderschöne Ostseeinseln in Deutschland sind die Insel Usedom, die Insel Rügen und die Insel Hiddensee. Natürlich ist es immer Geschmackssache, welche der schönsten Inseln in der Ostsee sind. Wie heißen die deutschen Ostseeinseln? Rügen ist die größte deutsche Ostseeinsel, gefolgt von Usedom und Fehmarn. Es gibt jedoch auch noch weitere Inseln wie Poel, Hiddensee, Ummanz und viele kleinere Inseln, die zu den deutschen Ostseeinseln gehören. Alle weiteren Auflistungen der Inseln gibt es hier. Welche Inseln gibt es an der Ostsee? Rügen: Die größte Insel Deutschlands, bekannt für ihre atemberaubenden Kreidefelsen, den Nationalpark Jasmund und das Seebad Binz. Usedom: Berühmt für ihre langen Sandstrände, Seebrücken und die Kaiserbäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Fehmarn: Eine beliebte Insel für Wassersportler, mit schönen Stränden und dem bekannten Leuchtturm Flügge. Hiddensee: Eine autofreie Insel vor Rügen, ideal für Ruhesuchende, Wanderer und Naturliebhaber, bekannt für ihre unberührte Natur. Poel: Eine kleine Insel vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern, die reizvolle Strände und ein authentisches Inselleben bietet. Darß: Teil des Fischland-Darß-Zingst, bekannt für seine umliegenden Naturparks, schöne Strände und kleine, malerische Orte. Gotland: Eine schwedische Insel, bekannt für ihre mittelalterlichen Städte, historischen Stätten und die einzigartige Natur. Öland: Eine weitere schwedische Insel mit schönen Stränden, alten Windmühlen und einer reichen Flora und Fauna. Diese Inseln bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wassersport über Wandern bis zu kulturellen Erlebnissen, und sind ideale Reiseziele für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee. Fazit Ich würde empfehlen, Ihren Urlaub in Deutschland auf einer der Ostseeinseln zu verbringen. Sie sind alle wunderschön und haben in Bezug auf Aktivitäten und Landschaften viel zu bieten. Ich denke, dass jede der Inseln etwas Einzigartiges zu bieten hat, es kommt also wirklich darauf an, was Sie in Ihrem Urlaub suchen. Wenn Sie sich entspannen und den Strand genießen möchten, würde ich die Insel Rügen oder die Ostseeinsel Hiddensee empfehlen, mit ihren vielen Attraktionen. Wenn Sie auf der Suche nach einem abenteuerlichen, erholsamen Urlaub mit vielen Aktivitäten sind, würde ich die Insel Usedom empfehlen. Für welche Insel Sie sich auch entscheiden, Sie werden auf jeden Fall eine tolle Zeit haben, mit den ganzen Wahrzeichen der Insel!
1874/1000
Lesedauer: 18 Minuten
Die deutsche Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber sowie Erholungssuchende, um Urlaub an der Ostsee zu machen. Es gibt unzählige schöne Orte, an denen man die Seele baumeln lassen und die frische Meeresluft genießen kann. Vor allem die zahlreichen Ostseeinseln, die es in Deutschland gibt, sind einen Besuch wert. Wir haben die 8 schönsten Inseln der deutschen Ostsee für dich zusammengestellt, sodass hier einige Ostseeinseln darunter sind, die dir gefallen werden, wenn du dort deinen Urlaub verbringst.
Die Top 8 schönsten Ostseeinseln in Deutschland im Überblick an der Ostsee (Karte)
Die Ostsee ist ein beliebtes Reiseziel für viele Deutsche. Vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und August strömen die Touristen an die Küsten der Ostsee, um sich am Strand zu entspannen oder aktiv am Meer zu sein. Wir haben die 8 schönsten deutschen Ostseeinseln für Sie auf einer Karte zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick über die Liste der schönsten deutschen Inseln aufzuzeigen.
| Nr. |
Insel |
Bundesland |
| 1 | Rügen | Mecklenburg-Vorpommern |
| 2 | Usedom | Mecklenburg-Vorpommern |
| 3 | Hiddensee | Mecklenburg-Vorpommern |
| 4 | Fehmarn | Schleswig-Holstein |
| 5 | Poel | Mecklenburg-Vorpommern |
| 6 | Ummanz | Mecklenburg-Vorpommern |
| 7 | Vilm | Mecklenburg-Vorpommern |
| 8 | Dänholm | Mecklenburg-Vorpommern |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die Insel Rügen ist eine wunderschöne Insel in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, und mit dem Festland verbunden. Mit einer Fläche von 926 Quadratkilometern ist sie die größte Insel in Deutschland. Die Insel ist berühmt für ihre Kreidefelsen, die bis zu 161 Meter hoch sind.
Sie ist ein beliebtes Touristenziel und wird jedes Jahr von über Millionen Menschen besucht. Auch gibt es beliebte Sehenswürdigkeiten auf Rügen wie die Rasende Roland, den Nationalpark Jasmund, Seebrücken, Karl’s Erdbeerhof und im Norden der Insel finden Sie Kap Arkona. Hier gibt es weitere Rügen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Die Insel ist auch wegen ihrer schönen Strände und der langen Küstenlinie ein beliebtes Urlaubsziel, weshalb die Ostseeinsel Rügen gerne besucht wird.
Rügen
Mecklenburg-Vorpommern
| Beste Reisezeit | Mai–September für Strand; Frühling/Herbst für Ruhe & Natur |
| Tipp | Kreideküste auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund erkunden |
| Empfohlene Tage | 4–7 |
| Anreise | Auto/Bahn via Stralsund über Rügendamm & Rügenbrücke |
| Fakten | Größte deutsche Insel; UNESCO-Buchenwälder im Jasmund; Kliff „Königsstuhl“ ~118 m |
| Offizielle Website | ruegen.de |
Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaub auf einer deutschen Ostseeinsel sind, dann sind Sie auf Usedom genau richtig! Usedom ist eine deutsche Ostseeinsel und eine der schönsten Ostseeinseln. Sie ist auch eine der längsten mit ungefähr 66 Kilometern Länge und hat einen kilometerlangen Strand. Usedom ist eine von drei deutschen Ostseeinseln und beherbergt Europas größte Schmetterlingsfarm.
Sowie gibt es direkt am Strand der Insel Bäderarchitektur, die man bewundern kann. Die Insel verfügt über einen langen Sandstrand, der sich perfekt zum Faulenzen in der Sonne eignet, und es gibt auch viele Aktivitäten, die Sie beschäftigen, wenn Sie etwas Aktiveres suchen. Sie finden auch hier viele Ferienwohnungen für Ihren Aufenthalt.
Usedom
Mecklenburg-Vorpommern
| Beste Reisezeit | Mai–September (viele Sonnenstunden); Nebensaison angenehm ruhig |
| Tipp | Kaiserbäder-Runde: Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin |
| Empfohlene Tage | 3–6 |
| Anreise | Bahn via Züssow/Świnoujście; Straße über die B111 |
| Fakten | Berühmte Bäderarchitektur & lange Promenaden |
| Offizielle Website | usedom.de |
Ein Urlaub auf den kleineren Ostseeinseln wie Hiddensee ist die perfekte Möglichkeit, um vom hektischen Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Die Insel Hiddensee ist ein Teil der deutschen Ostseeinselkette und liegt westlich von Rügen vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Insel ist Teil des Landkreises Rügen, zu dem auch die größeren Inseln Usedom und Rügen gehören.
Zudem hat die Insel Hiddensee etwa 1000 Einwohner und ist wegen ihrer Sandstrände und malerischen Dörfer ein beliebtes Touristenziel. Auch findet sie Kraniche hierauf, die sich auf Hiddensee tummeln. Die Insel ist mit der Fähre von der Hafenstadt Stralsund aus erreichbar. Auch Kulturerbe wie der Leuchtturm Dornbusch lohnt es sich zu besichtigen. Für einen unvergesslichen Urlaub auf der Insel Hiddensee ist also gesorgt!
Hiddensee
westlich von Rügen
| Beste Reisezeit | Mai–September; Spätsommer/Herbst für Kranichzug |
| Tipp | Auto bleibt am Festland – mit Rad/zu Fuß zum Leuchtturm Dornbusch |
| Empfohlene Tage | 2–4 |
| Anreise | Schiff u. a. ab Schaprode (teils Stralsund) |
| Fakten | Weitgehend autofrei; geschützte Dünen & Küstenheiden |
| Offizielle Website | seebad-hiddensee.de |
Ein Ferienhaus auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn ist der perfekte Ort, um zu entspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Sie können Fehmarn leicht über das Wahrzeichen Fehmarns, die Fehmarnsundbrücke, überqueren. Die Insel mit einer Fläche von 185 km² hat eine Steilküste, die sich hervorragend zum Kitesurfen und für andere Wassersportarten eignet. Auch gibt es hier auf der Insel Kiteschulen. Und hier finden Sie die Fehmarn Sehenswürdigkeiten.
Sie ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen und Wanderungen. Man kann hier herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen, sowie gibt es hier die höchsten Sonnenstunden. Es gibt viele schöne Strände und auch die Unterkünfte sind brillant. Hier kann man den Urlaub auf Fehmarn in Schleswig-Holstein nur empfehlen!
Fehmarn
Schleswig-Holstein
| Beste Reisezeit | Mai–September (Sonne & Wassersport) |
| Tipp | Kitespots & Steilküstenrunde; Sonnenuntergänge an der Westküste |
| Empfohlene Tage | 3–5 |
| Anreise | Über die Fehmarnsundbrücke (Auto/Bahn) |
| Fakten | Teil der „Vogelfluglinie“; Fehmarnsundbrücke seit 1963 |
| Offizielle Website | fehmarn.de |
Die kleine Insel Poel liegt vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Und zwischen den Städten Wismar, Lübeck und Rostock und Timmendorf liegt hier an der Westspitze von Poel. Die Ostseeinsel Poel ist vorwiegend für ihre erholsamen Strände und das perfekte Wetter bekannt, was sie zu einem beliebten Urlaubsziel für Familien mit Kindern macht.
Besucher können auch Aktivitäten wie Angeln, Wandern, Radfahren, Segeln und Windsurfen genießen. Auf der Insel Poel findet man die Erholung, die man sich wünscht, sodass ihr nächster Urlaub am Meer stattfinden kann.
| Beste Reisezeit | Juni–September (familienfreundliche Strände) |
| Tipp | Leuchtturm Timmendorf & Naturstrand Gollwitz zum Sonnenuntergang |
| Empfohlene Tage | 2–4 |
| Anreise | Über Poeler Damm/Brücke (Fährdorf) |
| Fakten | Sehr kurze Wege; ideale Rad- & Familieninsel |
| Offizielle Website | insel-poel.de |
6. Insel Ummanz
Die Insel Ummanz ist eine große Insel in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in Deutschland, die hauptsächlich für ihren unberührten Strand bekannt ist. Und die Insel Ummanz gehört inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Insel ist etwa 41 km² groß und ein beliebtes Ziel für Urlauber, die eine Unterkunft am Meer suchen.
Zudem kann die Insel über die 250 Meter lange Brücke überquert werden, die mit Rügen verbunden ist. Wer hier ein paar erholsame Tage im Grünen und an den weißen Sandstränden sehnt, ist hier richtig.
| Beste Reisezeit | Mai–Oktober; Frühling/Herbst für Vogelbeobachtung im Bodden |
| Tipp | Ruhige Boddenrunden per Rad; Fotostopp an der Brücke bei Waase |
| Empfohlene Tage | 2–3 |
| Anreise | Über die Brücke über den Focker Strom von Rügen |
| Fakten | Teil der Vorpommerschen Boddenlandschaft – sehr naturnah |
7. Insel Vilm
Die Insel Vilm ist einer der vielen unberührten Naturschätze Deutschlands. Die kleine Insel liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vor der Küste der Ostsee. Sie gehört zu einer Inselgruppe, die als Rügener Archipel bezeichnet wird. Besucher können die Wälder, Strände und Klippen der Insel erkunden. Außerdem gibt es mehrere Wanderwege.
Insel Vilm
bei Lauterbach (Rügen)
| Beste Reisezeit | April–Oktober (Führungssaison) |
| Tipp | Geführte Exkursion rechtzeitig reservieren (limitierte Plätze) |
| Empfohlene Tage | ½–1 (Ausflug) |
| Anreise | Ausschließlich im Rahmen geführter Touren ab Lauterbach |
| Fakten | Streng geschütztes Naturjuwel im Biosphärenreservat – nur mit Führung zugänglich |
| Offizielle Website | bfn.de/insel-vilm |
Dänholm ist eine wunderschöne Insel vor der Küste von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern. Mit nur rund 123 Einwohnern ist sie der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und Ruhe und Frieden zu genießen. Es gibt viele Aktivitäten, die Sie auf der Insel beschäftigen, oder Sie können sich einfach entspannen und die herrliche Aussicht genießen. In jedem Fall wird ein Urlaub auf Dänholm zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dänholm
im Strelasund bei Stralsund
| Beste Reisezeit | April–Oktober; Winter für Museen & Stralsund-Stadtbummel |
| Tipp | Spaziergang mit Blick auf Rügenbrücke & Rügendamm; maritimer Rundweg |
| Empfohlene Tage | ½–1 |
| Anreise | Über Ziegelgrabenbrücke (Festland) bzw. Rügendamm Richtung Rügen |
| Fakten | Kleine Insel zwischen Stralsund & Rügen; verbindet Festland und Rügen über zwei Brücken |
| Offizielle Website | stralsund.de |
Wie viele Ostseeinseln gibt es in Deutschland?
Deutschland hat über 50 deutsche Inseln in der Ostsee, aber viele sind klein, nur sechs sind bewohnt.
Was ist die größte deutsche Ostseeinsel?
Rügen, die größte Ostseeinsel mit 926 km², gefolgt dann von Usedom und Fehmarn.
Was sind die schönsten Ostseeinseln Deutschlands?
Die Inseln der Ostsee gehören mit Sicherheit zu den beeindruckendsten Inseln Europas. Die Insel Rügen ist mit ihren weißen Klippen und Sandstränden besonders beeindruckend. Auch die Insel Fehmarn mit ihren malerischen Dörfern und hübschen Häfen ist wunderschön. Weitere wunderschöne Ostseeinseln in Deutschland sind die Insel Usedom, die Insel Rügen und die Insel Hiddensee. Natürlich ist es immer Geschmackssache, welche der schönsten Inseln in der Ostsee sind.
Wie heißen die deutschen Ostseeinseln?
Rügen ist die größte deutsche Ostseeinsel, gefolgt von Usedom und Fehmarn. Es gibt jedoch auch noch weitere Inseln wie Poel, Hiddensee, Ummanz und viele kleinere Inseln, die zu den deutschen Ostseeinseln gehören. Alle weiteren Auflistungen der Inseln gibt es hier.
Welche Inseln gibt es an der Ostsee?
- Rügen: Die größte Insel Deutschlands, bekannt für ihre atemberaubenden Kreidefelsen, den Nationalpark Jasmund und das Seebad Binz.
- Usedom: Berühmt für ihre langen Sandstrände, Seebrücken und die Kaiserbäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.
- Fehmarn: Eine beliebte Insel für Wassersportler, mit schönen Stränden und dem bekannten Leuchtturm Flügge.
- Hiddensee: Eine autofreie Insel vor Rügen, ideal für Ruhesuchende, Wanderer und Naturliebhaber, bekannt für ihre unberührte Natur.
- Poel: Eine kleine Insel vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern, die reizvolle Strände und ein authentisches Inselleben bietet.
- Darß: Teil des Fischland-Darß-Zingst, bekannt für seine umliegenden Naturparks, schöne Strände und kleine, malerische Orte.
- Gotland: Eine schwedische Insel, bekannt für ihre mittelalterlichen Städte, historischen Stätten und die einzigartige Natur.
- Öland: Eine weitere schwedische Insel mit schönen Stränden, alten Windmühlen und einer reichen Flora und Fauna.
Diese Inseln bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wassersport über Wandern bis zu kulturellen Erlebnissen, und sind ideale Reiseziele für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee.
Fazit
Ich würde empfehlen, Ihren Urlaub in Deutschland auf einer der Ostseeinseln zu verbringen. Sie sind alle wunderschön und haben in Bezug auf Aktivitäten und Landschaften viel zu bieten. Ich denke, dass jede der Inseln etwas Einzigartiges zu bieten hat, es kommt also wirklich darauf an, was Sie in Ihrem Urlaub suchen.
Wenn Sie sich entspannen und den Strand genießen möchten, würde ich die Insel Rügen oder die Ostseeinsel Hiddensee empfehlen, mit ihren vielen Attraktionen. Wenn Sie auf der Suche nach einem abenteuerlichen, erholsamen Urlaub mit vielen Aktivitäten sind, würde ich die Insel Usedom empfehlen. Für welche Insel Sie sich auch entscheiden, Sie werden auf jeden Fall eine tolle Zeit haben, mit den ganzen Wahrzeichen der Insel!
Autor:
Christof Bartel
Christof Bartel ist der Gründer von Urlaubspunkt und als Reiseblogger aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Reisen berichtet er über spannende Ziele in Deutschland und Europa. Seine Artikel verbinden persönliche Erlebnisse mit praktischen Tipps – von Hoteltipps über Freizeitparks und Thermen bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Als erfahrener Reisender bereist Christof regelmäßig neue Regionen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Dabei legt er großen Wert auf verständliche, hilfreiche und fundierte Inhalte, die Ihre Reiseplanung einfacher und inspirierender machen.
Rügen ist für mich die beste Insel und lohnt sich, wenn man in Deutschland eine schöne Ostseeinseln erleben möchte.
LG
Alex
Hallo Alex,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 😊 Wir freuen uns sehr, dass dir Rügen so gut gefallen hat – und du sprichst vielen aus der Seele! Mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen, den malerischen Ostseestränden und charmanten Orten wie Binz oder Sellin ist Rügen wirklich ein Highlight unter den deutschen Inseln.
Schön, dass du diese Begeisterung mit uns teilst – solche persönlichen Eindrücke machen Lust aufs Kofferpacken! 🌊🏖️
Liebe Grüße
Dein Urlaubspunkt-Redaktionsteam